Patrick Schröer (Redaktionsleiter)
Eigentlich hatte ich mich an dieser Stelle schon für den SuS Oberaden entschieden. Der A-Ligist um Trainer Fatih Bas verfügt über einen fantastischen Kader, der auch in der Halle ganz vorne mitgemischt hätte. Bekanntlich hat der SuS seine Teilnahme am Turnier aber kurzfristig abgesagt. So muss ich umswitchen und mir einen neuen Favoriten suchen. Und der ist schnell gefunden. Ausrichter und Vorjahressieger TIU Rünthe hat für mich nun die besten Karten. Der A-Ligist ist heiß auf das Turnier, verfügt über starke Hallenkicker und hat mit Engin Duman eine wahre Tormaschine in seinen Reihen.
Marcel Schürmann (Sportredakteur)
Zuletzt wurde der FC TuRa Bergkamen 2019 Stadtmeister – und es wird wieder Zeit. In der Gruppe mit Overberge, TIU Rünthe II und Gurbet sind die TuRaner für mich der klare Favorit auf den Gruppensieg. Vermutlich führt in der K.o.-Runde kein Weg an TIU Rünthe vorbei. Die liegt in der Liga bekanntlich vor dem FC TuRa. Ansporn genug also für die Brügmann-Schützlinge, den Spieß bei der HSM umzudrehen und sich vor den Stadtrivalen zu setzen.
Thorsten Teimann (Sportredakteur)
Mein Tipp ist etwas überraschend und ein wenig mit Glück errechnet. Der SuS Rünthe wird nämlich hinter TIU Rünthe das Halbfinale erreichen. Die Truppe von Björn Ziegert hat in Heeren das B-Turnier gewonnen und dürfte sich auf dem Parkett gut zurechtfinden und somit den VfK Weddinghofen und die TuRa-Reserve in seiner Gruppe hinter sich lassen. In den K.o.-Spielen ist am Ende ab Halbfinale alles drin und mit etwas Glück auch der Titel für den SuS Rünthe.
Daniel Knapp (Freier Mitarbeiter)
Als Ausrichter und Titelverteidiger will TIU Rünthe auch in diesem Jahr wieder glänzen. Mit Nail Kocapinar hat TIU einen Trainer, der die Hallenstadtmeisterschaft ernst nimmt und seine Mannschaft dementsprechend aufstellen wird. Auch hat TIU Rünthe Losglück und mit der Gruppe B die offenbar einfachere Vorrundenkonstellation erwischt. Dazu haben sie mit Engin Duman die absolute Titelgranate im Team, der bei solchen Turnieren immer glänzt und nach den Masters in Soest ist der A-Ligist ganz sicher gut vorbereitet.
Dirk Berkemeyer (Freier Mitarbeiter)
Für mich wird der FC Overberge diesmal die Überraschung des Turniers werden. Bleibt abzuwarten, was nach der Absage des SuS Oberaden nun in der Gruppenkonstellation passiert. Ich traue es dem FCO aber definitiv zu. Mit Sedat Eren, Berkan Ay, Yaser Belhan und Enes Akdogan haben sie ganz sicher Spieler in ihren Reihen, die wissen, wie man in der Halle kickt. Sind diese alle mit von der Partie, kann der FCO den Titel holen.
Felix Abrahams (Volontär)
Ich gehe mit dem FC TuRa Bergkamen. Das Team um Trainer Christopher Brügmann hat eine Gruppe, in der das Erreichen des Halbfinals in jedem Fall möglich ist. Bei einem Gruppensieg, den ich definitiv für möglich halte, würde es gegen den Zweiten der Gruppe 2 gehen. So könnten die Rot-Weißen TIU Rünthe aus dem Weg gehen. Und wenn diese beiden Mannschaften im Finale aufeinandertreffen, sollte alles möglich sein.