Das kommt überraschend: Fußball-A-Ligist SuS Oberaden hat die Teilnahme bei der Hallenstadtmeisterschaft in Bergkamen knapp eine Woche vor dem Termin gänzlich abgesagt. „Wir werden am Sonntag keine Mannschaft stellen“, erklärte SuS-Vorsitzender Sascha Langner und bedauerte dies zutiefst: „Es tut uns als Verein sehr leid.“
SuS Oberaden sagt Teilnahme an HSM ab
Im letzten Jahr glänzte Oberaden noch als Ausrichter des Turniers und sorgte auch dank eines extra bestellten Sicherheitsdienstes für einen reibungslosen Ablauf. Schlussendlich setzte TIU Rünthe sich dann die Krone auf.
Nun ist Rünthe selbst der Ausrichter und muss auf den SuS Oberaden als Teilnehmer verzichten. „Wir finden es sehr schade, dass unsere Freunde aus Oberaden nicht teilnehmen“, hielt TIU-Trainer Nail Kocapinar sich sehr kurz.
Doch wie kam es überhaupt dazu, dass der SuS Oberaden die Teilnahme kurzfristig abgesagt hat? „Unsere erste Mannschaft legt die Priorität auf die Meisterschaft und die Zweite kann aus privaten Gründen nicht teilnehmen. Die Überlegung dann die A-Jugend hochzuschreiben, hat sich schlussendlich leider auch aus verschiedenen Gründen zerschlagen“, begründet Langner.
Nun ist in der Gruppe A aktuell ein Team weniger und so würden sich am kommenden Sonntag der FC Overberge, TuRa Bergkamen und Gurbet Spor um den Halbfinaleinzug streiten. Wie könnte dieser Missstand nun beseitigt werden? Wäre es möglich, dass ein anderer Verein kurzfristig eine zweite Mannschaft an den Start bringt oder gibt es dann einfach eine Dreiergruppe?

„Wir sind aktuell dabei, eine Lösung zu finden und haben geschaut, wer die nächstbeste zweite Mannschaft ist. Das wäre in diesem Fall der FC Overberge“, verrät Heiko Rahn von der Stadt Bergkamen und fügt hinzu: „Ich finde es etwas schade, dass dem Trainer sehr spät einfällt, dass er mit seiner Mannschaft nicht teilnehmen möchte.“
Dabei ist es jedoch nicht das erste Mal, dass ein Verein nicht teilnimmt. Vor vielen Jahren wurde Gurbet Spor mal vom Hallenturnier ausgeschlossen, nachdem es im Derby gegen den VfK Weddinghofen zu Ausschreitungen kam. „Damals haben wir von der Stadtsportgemeinschaft gesagt, dass so etwas nicht geduldet wird. Gurbet Spor wurde für ein Jahr ausgeschlossen und danach war es auch wieder gut“, erinnert Rahn sich.
Wie es nun weitergeht, wird dann die Zeit zeigen. Ganz sicher bleibt es sehr spannend, jedoch steht bereits jetzt fest, dass der SuS Oberaden am Sonntag nicht der neue Hallenchampion in Bergkamen sein wird.