Hacker haben nach einer Cyberattacke auf den US‑Konzertkartenverkäufer Ticketmaster zahlreiche Konzertkarten veröffentlicht – darunter 170.000 Tickets für die „Eras“-Tour von Taylor Swift. Das berichten unter anderen „Heise online“ und die „Bild“-Zeitung. Demnach hat die Gruppe ShinyHunters in einschlägigen Foren Barcodes gepostet, mit denen angeblich ein Zutritt zu den Swift-Konzerten möglich ist.
In dem Beitrag sollen die Hacker sogar erklärt haben, wie sich aus den Barcodes mit Daten wie Sitzplatzinformationen oder Kaufwert Tickets mit einem scannbaren QR‑Code generieren lassen. Doch damit nicht genug: Wie die Technologie-Seite „bleeping computers“ berichtet, sollen darüber hinaus rund 39.000 Print-at-home-Tickets für 150 kommende Konzerte und Events veröffentlicht worden sein. Dazu zählen etwa Karten für Metallica, Pink, Pearl Jam, Phish, Foo Fighters und auch große Sportveranstaltungen.
Ticketmaster soll 2 Millionen Dollar bezahlen
Der Cyberangriff auf Ticketmaster erfolgte demnach bereits im Mai. Damals erbeutete die Gruppe sensible Daten von 560 Millionen Kunden und bot sie im Darknet zum Kauf an, wie „bleeping computers“ berichtet. Die Hacker verlangten eine Zahlung von 500.000 Dollar. Diesmal soll Ticketmaster 2 Millionen Dollar bezahlen, um weiteren Schaden durch die geleakten Daten für die Taylor-Swift-Tickets abzuwenden.
Ticketmaster reagierte mit einem Verweis auf die internen Antibetrugsmaßnahmen. Demnach werden bei den Tickets alle paar Sekunden neue und einzigartige Barcodes erzeugt. Die erbeuteten Daten seien daher nutzlos, wie das Unternehmen gegenüber„bleeping computers“ erklärte.
Taylor Swift in Gelsenkirchen
Für drei Tage macht Taylor Swift im Rahmen ihrer Eras-Tour Halt in Gelsenkirchen: Sie tritt am 17., 18., und 19. Juli in der Veltins-Arena auf.
Der Pop-Ikone zu Ehren hat sich die Stadt Gelsenkirchen einen neuen Namen gegeben: Die Ruhrgebietsstadt erhielt Anfang Juli ein neues Ortsschild mit dem Titel „Swiftkirchen“. Mitten in der Innenstadt wird das Schild die Zehntausenden Fans der Musikerin begrüßen, die rund um die Shows in der Stadt erwartet werden. Die Tickets sind seit Langem ausverkauft.
RND