Haare selber schneiden: Video-Anleitungen für den Haarschnitt zu Hause
Lockdown
Die Friseursalons bleiben im Lockdown wieder geschlossen. Wer nicht warten kann, bis sie wieder öffnen dürfen, kann auch zu Hause zur Schere greifen. Tipps für den DIY-Haarschnitt.

Sich selbst die Haare zu schneiden könnte aufgrund der Friseur-Schließungen im harten Lockdown für den einen oder anderen sicher wieder eine Möglichkeit sein. © picture alliance/dpa
Der harte Lockdown trifft wie im Frühjahr auch die Friseursalons. Knapp vier Wochen müssen sie geschlossen bleiben - ob sie nach dem 10. Januar sofort wieder öffnen dürfen, steht noch nicht fest. An den beiden Tagen vor dem bundesweiten Lockdown erlebten die Friseure einen regelrechten Ansturm. Viele Salons hatten bis spät am Abend oder sogar noch bis in die Nacht geöffnet, um möglichst vielen Kunden einen Termin anzubieten.
Wer es vor dem Lockdown nicht mehr rechtzeitig zum Friseur geschafft hat, oder wem die Haare zu schnell wachsen, kann sich auch selbst die Haare schneiden . Wem das zu heikel ist, sollte lieber darauf verzichten und im Januar einen Profi ranlassen. Ein ordentlich vergeigter Haarschnitt lässt sich nicht immer so leicht wieder retten. Wir haben deshalb ein paar Anleitungen zusammengestellt, mit denen man auf der sicheren Seite ist.
Frisuren für Frauen und Männer - das richtige „Werkzeug“ entscheidet
Aufwendige Frisuren und Haarschnitte sollten Laien lieber nicht ausprobieren. Am einfachsten ist es, nur die Spitzen zu schneiden. Hier ist die Wahl des „Werkzeugs“ entscheidend: Wer keine Haarschneide-Schere hat, kann sie im Internet in verschiedenen Shops erwerben. Eine Bastel- oder Nagelschere sollte man lieber nicht zweckentfremden.
Wem das zu wenig oder zu langweilig ist, kann auch beim Spitzenschneiden eine richtige Frisur zu Stande bringen, wie dieses Video zeigt:
Auch ein Stufenschnitt lässt sich relativ einfach zu Hause nachmachen. Dafür muss man auch nicht unbedingt die Haare nassmachen.
Bei den Männer-Frisuren wird es nicht unbedingt leichter
Auch Männer können sich relativ einfach selbst einen neuen Haarschnitt verpassen. Neben einer geeigneten Schere braucht es hier nur noch eine Haarschneidemaschine - möglichst mit verschiedenen Aufsätzen.
Mehrere Spiegel, um beispielsweise den Hinterkopf besser zu sehen, sind auch hilfreich. Natürlich kann man auch einfach eine Person um Hilfe bitten, mit der man zusammen wohnt.
rej