Gute Freunde – oder doch nicht? Thriller „Das Dinner“ von Emily Rudolf

Gute Freunde – oder doch nicht?
Lesezeit

Ein Wiedersehen nach einigen Jahren – darauf freuen sich Freunde von früher in Emily Rudolfs bemerkenswertem Thriller „Das Dinner“. Obwohl – so richtige Vorfreude herrscht eigentlich bei keinem, weder bei den Gästen noch beim Gastgeberpaar Lotta und Jonathan.

Die beiden haben ein Fine-Dining-Restaurant im Naturpark Eifel übernommen und ihre alten Freunde zu einem Krimi-Dinner eingeladen. Alle haben zugesagt. Sogar Kiano, der sich die letzten Jahre sehr rar gemacht hat.

Einige wissen mehr

Als die Clique vor einigen Jahren bei einem Festival an einem See war, ist etwas Schreckliches passiert. Maria, die beste Freundin von Lotta und Jonathans Schwester Hanna, verschwindet spurlos. Sie hinterlässt eine Abschiedsnachricht, doch auch heute – lange Zeit später – ist ihr Schicksal weiterhin ungeklärt. Wobei einige der Clique mehr darüber wissen, was mit Maria geschehen ist, als andere. Das Krimi-Dinner entwickelt sich anders als geplant und das Wiedersehen der fünf Freunde schlittert in eine Katastrophe.

Die junge Autorin baut ihren spannenden Thriller wie ein opulentes Dinner auf und lässt die fünf Freunde jeweils die Geschichte aus ihrer eigenen Perspektive erzählen. Ein ungewöhnlicher Thriller über angebliche Freunde, die in Wirklichkeit zu echten Feinden geworden sind.

Zum Thema

Thriller

Emily Rudolf: Das Dinner, 464 S., Scherz, 18 Euro, ISBN 978-3-651-02515-8.

Spannendes Debüt von zwei Autoren: Zum ersten Mal ermitteln Bischoff und Pirlo gemeinsam

Tod eines Zwillings: „Ostfriesennebel“ heißt der neue Krimi von Klaus-Peter Wolf

Falsches Geständnis: Krimi „Zerbrochene Stille“ von Arnaldur Indridason