
© Stephanie Tatenhorst
Bildergalerie und Video: 150 Holzpaletten brannten an der Industriestraße in Bergkamen
Feuerwehr in Bergkamen
Die Bergkamener Feuerwehr ist in der Nacht zu einem Großbrand an der Industriestraße ausgerückt. Der Feuerschein war bis weit über die Stadtgrenzen hinaus zu sehen. Ein Wettlauf gegen die Zeit begann.
Im Gewerbegebiet an der Industriestraße kam es am späten Sonntagabend gegen 23 Uhr zu einem Großeinsatz für Feuerwehr und Rettungskräfte. Auf dem Gelände neben der Firma Rennhak, die mit Bäckereitechnik handelt, brannte ein Stapel aus 150 Holzpaletten lichterloh.
Der Feuerschein war in der dunklen Nacht bis weit über die Stadtgrenzen hinaus zu sehen.
Feuer droht überzugreifen
Das Feuer drohte, auf die angrenzenden Hallen überzugreifen. Als die ersten Kräfte der Feuerwehr vor Ort eintrafen, zählte daher jede Sekunde. Mit den Drehleitern aus Werne und Weddinghofen sowie dem Teleskopmast aus Oberaden ging die Feuerwehr massiv von oben gegen die Flammen vor. Die Oberlichter der Lagerhalle hatten der Hitze jedoch nicht standhalten können und waren geplatzt.

Der Feuerschein des nächtlichen Brandes erhellte den Nachthimmel und war kilometerweit zu sehen. © Stephanie Tatenhorst
Dadurch wurde das Gebäude komplett unter Qualm gesetzt. Lange war unklar, ob es auch im Inneren der Halle zu einem Brand gekommen war.
Kreisbrandmeister und Innenministerium informiert
Im Einsatz war die Freiwillige Feuerwehr Bergkamen mit allen sechs Einheiten sowie weiterer Unterstützung durch die Feuerwehr Werne. Neben den rund 100 Feuerwehrleuten zuzüglich Polizei und Rettungskräften zum Eigenschutz waren auch Kreisbrandmeister Thomas Heckmann und der große Einsatzleitwagen des Kreises Unna nach Rünthe geeilt.

Durch die vom Feuer zerstörten Oberlichter gelangte der dichte Qualm in die Halle. Ob es auch dort drinnen brannte, war lange Zeit unklar. © Stephanie Tatenhorst
Aufgrund der Personenzahl und der zu erwartenden Einsatzgröße wurde auch das Lagezentrum des Innenministeriums über den laufenden Einsatz in Kenntnis gesetzt. Denn der dichte Qualm und Wasserdampf hüllten die gesamte Fläche rund um das nebenstehende CK Eventcenter in dichten Nebel und erschwerten die Sicht auf das eigentliche Geschehen.
Ausdehnung kann verhindert werden
Doch in buchstäblich letzter Sekunde konnten die Feuerwehrleute unter der Einsatzleitung von Bergkamens Feuerwehrchef Dirk Kemke das Schlimmste, nämlich eine Ausdehnung des Brandes auf weitere Paletten und ein Übergreifen der Flammen auf die benachbarten Gebäude verhindern.

Von mehreren Seiten rückte die Feuerwehr zum Brandherd vor. © Stephanie Tatenhorst
Der Sachschaden beläuft sich laut Polizei auf rund 80.000 Euro. Nach den erfolgreichen Löscharbeiten der Feuerwehr hat die Polizei den Brandort beschlagnahmt.
Jahrgang 1979, aufgewachsen und wohnhaft in Bergkamen. Magister-Studium in Münster in Soziologie, Wirtschaftspolitik und Öffentlichem Recht. Erste Sporen seit 1996 als Schülerpraktikantin und dann Schüler-Freie in der Redaktion Bergkamen verdient. Volontariat und Redakteursstellen im Sauerland sowie Oldenburger Münsterland. Seit zehn Jahren zurück in der Heimat und seit Mai 2022 fest beim Hellweger angestellt.
