Der BSV Heeren und die Reserve von Westfalia Wethmar trennten sich am Sonntag 1:1. Vor allem den Platzherren hilft dieser Punkt enorm weiter.
Kreisliga A2 Unna-Hamm
BSV Heeren - Westfalia Wethmar II
1:1 (0:0)
Die Gäste starteten furios und erarbeiteten sich in der ersten halben Stunde eine Vielzahl an Einschussmöglichkeiten. So zielte Moritz Möller bereits nach 180 Sekunden aus kurzer Distanz über das gegnerische Gehäuse. Möller hätte der Mann der ersten Hälfte werden können, denn er traf noch den Pfosten und ließ eine weitere gute Chance ungenutzt. Die Hausherren zogen sich weit zurück und waren dem Gegner vor allen Dingen im spielerischen Bereich deutlich unterlegen.
Drei Minuten nach dem Wiederanpfiff wurde die Westfalia dann endlich für ihre Bemühungen belohnt. Auf Zuspiel von Kilian Grohs gelang Niklas Tittelbach das 1:0. Der BSV schüttelte sich kurz und kam durch einen von Tim Heberlein verwandelten Handelfmeter zum 1:1.
In der Endphase zeigte Heerens Keeper Leon Rehle zwei Glanzparaden und rettete seinem Team das Remis. Auf der Gegenseite kratzte Mats Lange das Spielgerät für seinen bereits geschlagenen Torhüter gegen Tobias Wrodarczyk von der Torlinie.
Wethmar spricht von verschenkten Punkten
„Ein wichtiger Punktgewinn für uns. Der Gegner hatte zwar wesentlich mehr Chancen, doch der kämpferische Einsatz meiner Spieler stimmte“, sagte Heerens Trainer Christoph Golombek. „Das war im spielerischen Bereich eine tolle Vorstellung. Allerdings ließ die Chancenverwertung zu wünschen übrig. Demzufolge waren es zwei verschenkte Punkte“, resümierte Wethmars Coach Dominik Ciernioch.
BSV: Rehle, Heins, Kissing (61. Selimi), Hilbk-Kortenbruck, Herbort (90. Feykes), Brenner (61. Brech, 88. Becker), Feldmann, Wrodarczyk, Barnefeld (80. Hesping), Kabutke, Heberlein
SVWW: Dvorak, Hunschede (50. Hane), Schlierenkamp, Richter (70. Resch), Möller (80. Rogge), Suzano, Allefeld, Beling, Titttelbach, Grohs, Lange
Tore: 0:1 Tittelbach (48.), 1:1 Heberlein (61.)
Schiri-Familie Solinger: Ausnahme für Marlon – Debüt schon mit 13 Jahren
Elfmeterpfiff in der Nachspielzeit: TuS Hemmerde holt Last-Minute-Punkt gegen BSV Heeren II
Siegtor in der Nachspielzeit: FC Overberge landet wichtigen 2:1-Erfolg gegen BSV Heeren