Schiri-Familie Solinger Ausnahme für Marlon – Debüt schon mit 13 Jahren

Einer der jüngsten Schiedsrichter Deutschlands: Marlon Solinger gibt Debüt mit 13 Jahren
Lesezeit

Er ist einer der jüngsten Schiedsrichter, die jemals in Deutschland ein offizielles Fußballspiel geleitet haben: Marlon Solinger aus Bönen gab vor Kurzem sein Debüt an der Pfeife. Dabei war der Jung-Schiedsrichter zu diesem Zeitpunkt gerade Mal 13 Jahre alt.

Vor dem D-Jugendspiel zwischen der JSG Palz/Ruhr und dem VfK Weddinghofen (Kreisliga B) auf der Bausenhagener Alm war die Anspannung bei allen Beteiligten zu spüren. Allen voran: bei Marlon selbst. „Ja, ich bin aufgeregt, aber es geht noch. Ich freue mich auf das Spiel“, sagte er vor der Partie.

Dass Marlon Schiedsrichter geworden ist, kam nicht wirklich überraschend. Die Schiedsrichterei wurde dem inzwischen 14-Jährigen quasi in die Wiege gelegt: Auch sein Vater Mike (BSV Heeren) und sein Onkel Thorsten Solinger (TuRa Bergkamen) sind seit vielen Jahren als Unparteiische im Kreis Unna-Hamm im Einsatz.

„Hauptsächlich, weil mein Papa das macht“, schießt es sofort aus Marlon raus, als er nach seiner Motivation, Schiedsrichter zu werden, gefragt wird. „Ich habe immer gedacht: Das will ich auch irgendwann mal werden. Vom Geld her spielt es auch eine gute Rolle, aber ich mache es natürlich auch für den Spaß“, so Marlon, der den Bundesliga-Schiedsrichter Deniz Aytekin als großes Vorbild sieht. So hoch hinaus will Marlon aber nicht: „Mein Hauptziel ist es, vielleicht Mal Landesliga zu pfeifen.“

Maßmann drückt die Daumen

Eigentlich bildet der Fußballkreis Unna-Hamm Schiedsrichter erst mit 14 Jahren aus, für Marlon hat man jedoch eine Ausnahme gemacht, wie Lehrstabsmitglied Jan Maßmann erklärt, der gleichzeitig Pate bei Marlons Debüt ist: „Er hat sich so gut gemacht, wächst ja auch mit der Schiedsrichterei auf und hat die Prüfungen super abgelegt. Da kann er auch schon die Möglichkeit ergreifen und mit 13 Schiedsrichter werden. Demnach bin ich sehr gespannt, wie er sich schlägt, und drücke ihm feste die Daumen.“

Jan Maßmann (l.) gibt Marlon Solinger vor dessen Debüt wertvolle Tipps mit auf den Weg.
Jan Maßmann (l.) gibt Marlon Solinger vor dessen Debüt wertvolle Tipps mit auf den Weg. © Heese

Vor Anpfiff gibt Maßmann Marlon noch ein paar wertvolle Tipps mit auf den Weg, spricht mit unaufgeregter Stimme zum Jung-Schiri und nimmt ihm die Nervosität: „Sei ganz entspannt, du brauchst keine Angst zu haben.“ Dann wird es spannend: Die Passkontrolle steht an. Marlon wird in den Spieler-Kabinen ernst: „Ich wünsche euch ein gutes Spiel. Und bleibt fair!“

Cool reagiert auf Reklamation

Das Spiel auf der Alm beginnt und Marlon hat Glück: Er sieht eine faire Partie. Dennoch gibt es eine Reklamation des Gästetrainers, der den Ball in einer Szene nicht im Aus gesehen haben will. Marlon bleibt jedoch die Ruhe selbst und rechtfertigt gelassen seine wohl korrekte Entscheidung. Das freut auch den Vater Mike Solinger: „Ich glaube, er ist hochkonzentriert, und setzt sich auch gegen die Erwachsenen durch. Das ist ein guter erster Tag für ihn.“

Schon in der Halbzeit gibt Schiri-Pate Jan Maßmann Marlon ein kurzes Feedback, hat viel Lob, aber auch einen Verbesserungsvorschlag: „Deine Pfiffe sind super. Deine Vorteilsauslegung und dein Auge für Abseits auch. Du musst nur noch etwas mehr auf die Anzeigen achten − bei Einwürfen, Freistößen, dass das für jeden klar ersichtlich ist, welche Entscheidung du triffst. Dann ist es für außen auch transparent.“

Keine Karte, gelungenes Debüt

Nach dem 3:0 zur Halbzeit flacht die Partie im zweiten Durchgang etwas ab. Am Ende steht ein 4:1-Erfolg der JSG Palz/Ruhr. Nach Abpfiff kommen die Trainer und klatschen mit Marlon ab. Der ist erleichtert, sagt aber gleich selbstkritisch: „Ich bin relativ zufrieden. Bei ein, zwei Sachen hätte ich vielleicht noch ein bisschen nachdenken können. Aber ich habe mich gut gefühlt. Es hat Spaß gemacht.“

Auch von Jan Maßmann gab‘s Lob: „Es war rundum eine super Leistung, du hast keine einzige Karte gegeben, die Spieler haben die Art und Weise, wie du gepfiffen hast, sehr gut aufgenommen. Darauf lässt sich aufbauen. Super.“

Für Marlon Solinger war es also ein gelungenes Debüt und ein erfolgreicher Start in seine Schiedsrichter-Karriere.

Bekannter Schiedsrichter beim TuS Eichlinghofen: Influencer legt persönlichen Traum beiseite

Mit Fotos und Video: „Irgendwann in der Bundesliga“ - 15-Jähriger startet Schiedsrichter-Karriere