Gesellschaft

Gesellschaft

Microsoft will das Potenzial Künstlicher Intelligenz (KI) mit einem 40 Millionen Dollar-Programm verstärkt auch humanitären Organisationen zur Verfügung stellen.

" Alyssa Milano brauchte drei Jahrzehnte, um sich ihren Eltern anzuvertrauen. Foto: John Shearer/Invision/AP

Alyssa Milano ist als Teenager missbraucht worden. Anzeige aber hat sie nie erstattet. In einem Essay erklärt die Schauspielerin ihre Beweggründe.

Jüngere Menschen sehen in einer sich schnell wandelnden Gesellschaft eine größere Herausforderung als ältere. 42 Prozent der 11- bis 17-Jährigen wünschen sich besser mit dem Tempo, das ihre Umwelt vorgibt,

" Wanuri Kahiu (l), Regisseurin aus Kenia, und die Schauspielerinnen Samantha Mugatsia (M) und Sheila Munyiva (r) stellten ihren Film „Rafiki“ dieses Jahr bei den Internationalen Filmfestspiele von Cannes vor. Foto: Arthur Mola

Homosexualität ist in vielen Ländern Afrikas verboten, so auch in Kenia. Eine Regisseurin hat es nun erreicht, dass ihr Film über ein lesbisches Paar doch für kurze Zeit gezeigt werden darf - was weitreichende

" Demonstranten tragen bei einem Protestzug deutsche Flaggen. Ein Jahr nach der Bundestagswahl gibt es viel Anlass für Verunsicherung in Deutschland. Foto: Hendrik Schmidt
Hintergründe

Jenseits des Hasses

Ein Jahr nach der Bundestagswahl scheint nicht nur die Regierung in der Krise. Drohen Weimarer Verhältnisse in Deutschland?

" Jane Fonda konstatiert bei Männern fehlende Empathie. Foto: Christian Charisius

Wer sich nicht ändert, soll draußen bleiben: Jane Fonda hat ganz klare Vorstellung, wie man mit übergriffigen Männern umgehen sollte.

Das Projekt DAU mit dem Bau einer Mauer mitten in Berlin hat von Anfang an die Geister geschieden. Jetzt steht es vor dem Aus. Das dürfte erst recht für Diskussionen sorgen.

Beste Freunde, aber irgendwie auch mehr: Zwischen den Zeilen lassen sich Ernie und Bert aus der „Sesamstraße“ als homosexuell deuten. Ein Interview mit einem Autor entzündet eine alte Debatte jetzt neu.

" Yuval Noah Harari warnt vor drei großen Gefahren für die Menschheit. Foto: Olivier Middendorp/Verlag C.H.Beck

Klimawandel, Atomkrieg und technologische Brüche - diese drei Dinge sieht der Bestsellerautor Harari als große Gefahren für die Menschheit. In seinem neuen Buch „21 Lektionen für das 21. Jahrhundert“

Die aktuellen Einwohnerzahlen der Städte und Gemeinden sind mit verfassungsgemäßen Methoden bestimmt worden. Das entschied das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe am Mittwoch nach Klagen der Stadtstaaten...

Seit der Volkszählung 2011 ist klar: Deutschland hat weniger Einwohner als gedacht. In vielen Stadtkassen wirkt sich das schmerzlich aus. Ein Urteil lässt Hoffnungen auf Korrekturen platzen.

" „Passerby“ von Jeff Wall. Foto: Oliver Berg

Viele Menschen haben es verlernt, das gemütliche Spazierengehen. Sie nehmen die Welt fast nur noch durchs Auto- oder Zugfenster wahr - als abstrakten grünen Streifen. Aber, so sagen Wissenschaftler: Es

Alle fünf Sekunden ist einem UN-Bericht zufolge im vergangenen Jahr auf der Welt ein Kind unter 15 Jahren gestorben. Insgesamt seien das 6,3 Millionen Kinder gewesen, hieß es in dem von den Vereinten

" Blick von Staten Island nach Manhattan mit dem One World Trade Center. Foto: Christina Horsten

New York gilt als Trend-Hauptstadt der Welt, zumindest Manhattan und Brooklyn. Das Viertel Staten Island dagegen bezeichnete sich lange selbst als fünftes, vergessenes Rad der Metropole. Doch nun kommen

Bedrohung, Körperverletzung, Vergewaltigung, Mord - Frauen werden in Deutschland oft Opfer von Gewalt. Aber nur wenige nehmen Hilfe in Anspruch. Und nicht überall gibt es ausreichend Hilfsangebote.

" Der Geiger Andrei Matorin (Mitte, hinten) spielt vor Gästen auf seinem Dach in New York. Foto: Johannes Schmitt-Tegge

Airbnb und Uber rüttelten Hotelbetreiber und Taxifahrer auf. Auf Websites für intime Konzerte, Lesungen und Diskussionen vernetzen sich längst auch Gastgeber und Künstler. Sie umgehen Promoter, Manager

" Elterntaxi stehenlassen. Unter diesem Motto werben das Deutsche Kinderhilfswerk und der Verkehrsclub Deutschland ab 17.09.2018 für andere Wege zur Schule. Foto: Patrick Pleul

Es ist gar nicht so einfach, in die Schule zu kommen. Vor den Toren herrscht oft Stau: Es sind Autos der Eltern, die ihren Nachwuchs kutschieren - und dabei auch schon mal andere Kinder versehentlich anfahren.

" Mit Malkreide haben viele Bürgerinnen und Bürger Botschaften auf den Boden einer Straße in der Nähe des Marktplatzes gemalt und geschrieben. Foto: Sebastian Köhler

Vor einer geplanten Demonstration mehrerer rechtsgerichteter Gruppierungen haben die Menschen im sachsen-anhaltischen Köthen ihren Marktplatz bunt angemalt. Die Anhaltische Landeskirche und die Stadt

" Die Head Above Water-Skulptur des britischen Designers Steuart Padwick wechselt nachts die Farbe. Foto: John Stillwell/PA Wire

In London sorgt eine neue Skulptur für Furore. Sie stammt von dem Lichtdesigner Steuart Padwick und wechselt nachts die Farbe - um die Stimmung des Gehirns zu veranschaulichen.

Ein Kunstprojekt, das in Berlin eine Mauer aufbauen will, polarisiert. Der Streit darum erscheint Kulturschaffenden als Provinzposse zwischen Kunstfreiheit und Hetzkampagne.

" Romy Schneider (l) im Gespräch mit Alice Schwarzer. Foto: Gabriele Jakobi/Les Bons Clients/Arte

1976 sprachen Romy Schneider und Alice Schwarzer miteinander. Eine Arte-Dokumentation präsentiert Tonaufnahmen des Gesprächs und einen Blick in das Innenleben der Schauspielerin - samt dunkler Geheimnisse.

In „Sex and the City“ machte sie als Miranda als Anwältin Karriere, mit einer Politik-Karriere im „echten“ Leben wird es dagegen vorerst nichts: Cynthia Nixon ist bei der Gouverneurs-Vorwahl in New York gescheitert.

" Hendrik Meier ist der erste deutsche Nachtbürgermeister. Foto: Uli Deck

Das Nachtleben birgt neben Spaß auch Konflikte und Gefahren. Die Stadt Mannheim hat eine Anlaufstelle geschaffen, die zwischen Clubbetreibern, Anwohnern, Gästen, Verwaltung und Polizei vermitteln soll

" Für Frank Thelen hat die Zeitumstellung keinen Mehrwert. Foto: Jens Kalaene

Noch stellen alle EU-Bürger die Zeit im März eine Stunde vor und im Oktober eine Stunde zurück. Damit könnte schon bald Schluss sein. Prominente unterstützen den Vorstoß der EU-Kommission.

" Schlafforscher befürchten, dass bei einer dauerhaften Sommerzeit bei vielen Menschen der natürliche Schlaf-Wachrhythmus gestört wird. Foto: Karl-Josef Hildenbrand

Die Zeitumstellung abschaffen - das wollen nicht nur viele Deutsche. Auch Wissenschaftler halten das Hin und Her für Unsinn. Doch sie warnen zugleich: Gelte die sogenannte Sommerzeit künftig dauerhaft,

" Mit enormem Aufwand wird das komplette analoge Archiv des ZDF digitalisiert. Foto: Ulrike Lenz/ZDF

Viele alte Videobänder im Archiv der Fernsehsender sind wahre Schätze. Doch der Zahn der Zeit nagt an ihnen. Nach und nach werden die Bänder digital umgewandelt.

" Serena Williams zeigte bei den US Open im Spiel gegen Naomi Williams eine Überreaktion, die von als Karrikatur aufgegriffen wurde. Foto: Andres Kudacki/AP

Nach Kritik wegen einer als rassistisch und sexistisch angesehenen Karikatur von US-Tennisspielerin Serena Williams wehrt sich die Zeitung „The Herald Sun“ gegen die Vorwürfe.

Noch stellen alle EU-Bürger die Zeit im März eine Stunde vor, und im Oktober eine Stunde zurück. Damit könnte schon bald Schluss sein. Die EU-Kommission drückt aufs Tempo.

" 44 Prozent der Befragten warten drei bis sechs Jahre ab, bevor sie ihren Partner heiraten. Foto: Jörg Carstensen/Symbolbild
Frauen, Familie und Senioren

Wie schnell es bei Paaren ernst wird

Verliebt, verlobt, verheiratet: Eine repräsentative Umfrage zeigt, wann Liebespaare in Deutschland zusammen ziehen, den ersten Urlaub zusammen verbringen, sich ein gemeinsames Auto kaufen und sich vorstellen

" Cynthia Nixon fordert Andrew Cuomo heraus. Foto: Craig Ruttle/AP

Ronald Reagan, Arnold Schwarzenegger oder Shirley Temple: Schauspieler mit Politik-Ambitionen gab es schon viele, nicht nur in den USA. Jetzt will „Sex and the City“-Star Cynthia Nixon Gouverneurin von

" Geflügelmast in Oberbayern: Eine Gesündere Ernährung könnte den Agrar-Wasserverbrauch stark senken. Foto: Marc Müller

Manche Lebensmittel schaden nicht nur der Gesundheit, ihre Produktion setzt auch der Umwelt zu. Eine Studie zeigt auch für Deutschland, dass eine gesündere Ernährung den Wasserverbrauch deutlich senken würde.

" Chefwechsel bei CBS: Les Moonves ist abgetreten. Foto: Chris Pizzello/Invision/AP

Die von der #MeToo-Bewegung angestoßene Welle von Enthüllungen lässt einen weiteren mächtigen Mann in der Unterhaltungs-Industrie seinen Job verlieren. Im Fall des CBS-Chefs Leslie Moonves kippt damit

" Eckhard Linner (r), Firmengründer des Unternehmens „WanderDate“, organisiert Singlewanderungen durch den Landschaftsgarten Rosenhöhe. Foto: Silas Stein
Frauen, Familie und Senioren

Entspannte Partnersuche beim Wandern

Trotz gefragter Dating-Plattformen im Internet wie Tinder oder Finya suchen viele Singles noch ganz analog einen Partner - etwa beim gemeinsamen Wandern. Das Interesse an der unverfänglichen Kontaktaufnahme

" Mancherorts setzen dubiose Partnervermittler auf Haustürgeschäfte. Betroffene werden etwa zu einer teuren Mitgliedschaft in einem Freizeitclub gedrängt. Foto: Bodo Marks

Sie machen einsamen Herzen Versprechungen, doch statt eines passenden Partners bekommen die Kunden eine Club-Mitgliedschaft. In einigen Regionen tappt man bei Vermittlungsagenturen häufig in diese Falle.

" Das große Abschlussbild. Foto: Axel Heimken

Rund 150 Millionen Rothaarige gibt es auf der Welt. Einige von ihnen haben sich jetzt in Hamburg getroffen.

" Ein Mann raucht, während er die Aufschrift auf einem Schild am Strand von l'Escala bei Girona im Nordosten Spaniens liest. Foto: Robin Townsend/EFE

Rauchverbote in Restaurants gelten in Europa schon seit Jahren - aber jetzt gehen Mittelmeerländer noch weiter: Auch an Stränden sind Kippen zunehmend unerwünscht. Die Touri-Hochburg Lloret de Mar macht nun auch mit.

Fast zehn Monate durfte es frei verkauft werden und hat in dieser Zeit mit mehr als 200.000 abgesetzten Einheiten Platin-Status erreicht. Jetzt ist das Skandal-Album „JBG 3“ der Rapper Kollegah und Farid

Macht Lesen Spaß? Die Meinungen gehen weit auseinander. Vor allem für viele Jüngere in Deutschland ist Lesen keine Leidenschaft. Experten warnen vor Millionen „funktionalen Analphabeten“.

Gleichgeschlechtlicher Sex wird in Indien nicht mehr bestraft. Das Oberste Gericht befand, dass eine Kriminalisierung sexueller Handlungen gegen die indische Verfassung verstoße.

" Rund 150 Millionen Rothaarige gibt es auf der Welt. Foto: Jens Kalaene

Beim einem großen Rothaarigentreffen werden am Wochenende in Hamburg Hunderte Rotschöpfe erwartet. Sie feiern ihre kollektive Identität und freuen sich auf ein besonderes Gruppenfoto.

Arbeitslos, abgehängt? Solche Ängste machen den Bundesbürgern zur Zeit wohl wenig zu schaffen. Anders als früher fürchten sie vor allem die Folgen von Politik - national wie international, zeigt die Umfrage

Frauen, Familie und Senioren

Medien dominieren die Freizeit

Heute schon mit den Nachbarn geplaudert? Oder am Wochenende Oma und Opa besucht? Nach dem neuen Freizeit-Monitor haben die Bundesbürger weniger Zeit für sich und andere - und machen sich dafür jede Menge Freizeitstress.

Heute schon mit den Nachbarn geplaudert? Oder am Wochenende Oma und Opa besucht? Nach dem neuen Freizeit-Monitor haben die Bundesbürger weniger Zeit für sich und andere - und machen sich dafür jede Menge Freizeitstress.

" Jonas (Michelangelo Fortuzzi) ist in Isy (Milena Tscharntke) verliebt, aber die steht auf Tim. Foto:  rbb/Jana Lämmerer
Tipp des Tages

Alles Isy

Täter und Opfer kennen sich oft schon lange. Und häufig wird die Gewalttat nicht angezeigt. Das Erste zeigt mit „Alles Isy“ einen brisanten Film um eine Vergewaltigung unter Schulfreunden.

" Papst Franziskus: „Die Wahrheit ist sanftmütig, die Wahrheit wirkt im Schweigen.“ Foto: Evandro Inetti/ZUMA Wire

Durch die katholische Kirche der USA geht ein tiefer Riss. Das von der Staatsanwaltschaft aufgedeckte Ausmaß des Missbrauchsskandals lässt den Klerus nicht zur Ruhe kommen. Der Papst sieht die Lösung im Schweigen.

" Die Sängerinnen vom „Funky Groove“-Projekt im Habana Vieja. Foto: Anniet Forte

Wie klingt Kuba? Viele Deutsche denken zuerst an die Songs von Buena Vista Social Club. In dem Inselstaat selbst läuft im Radio aber meist Reggae. Das Projekt „Funky Groove“ um einen Deutschen lässt in

" Das Konzert in Berlin war sehr politisch. In der Berliner Mercedes-Benz-Arena begrüßte Bono die Zuschauer mit „Berlin, ich liebe dich!“. Foto: Britta Pedersen

U2 war schon immer eine politische Band, wie sehr konnte man beim jüngsten Konzert in Berlin wieder sehen. Zum Start ihrer Europatour ließen die irischen Rocker kein Thema aus - auch zu den rechten Ausschreitungen

" Zeitumstellung in Madrid: Der Uhrenmacher Terradas justiert die Uhr auf dem Puerta del Sol-Platz. Foto; Emilio Naranjo/EFE Foto: Emilio Naranjo

Die Ankündigung der EU-Kommission, einen Gesetzesvorschlag zur Abschaffung der Zeitumstellung vorlegen zu wollen, sorgt auch im EU-Ausland für Diskussionen. Einige politische Reaktionen im Überblick:

" Muslimische Frauen in Berlin-Kreuzberg: Knapp drei Viertel der Bundesbürger sind gegen einen Einwanderungsstopp für Muslime. Foto: Kay Nietfeld

Widerspruch gegen den umstrittenen Buchautor Thilo Sarrazin und seine Angst vor der „feindlichen Übernahme“ durch Muslime: Fast drei Viertel der Bundesbürger lehnen seine Forderung nach einem Einwanderungsstopp ab.

" Sophie Sanderberg trifft im Washington Square Park Frauen, die ihre Erfahrungen schildern. Foto: Mamen Sala

Was einige Männer als Kompliment verstehen, ist für viele Frauen unangenehm. Ein blöder Spruch oder sogar eine Drohung - Sophie Sanderberg macht öffentlich, was sich Frauen in New York tagtäglich anhören müssen.

Millionen Europäer haben sich in einer Online-Umfrage für die Abschaffung der Zeitumstellung ausgesprochen. Das kann die EU-Kommission nicht ignorieren, sagt ihr Präsident Juncker. Und bekommt Rückenwind

" Gérard Depardieu bestreitet die Vorwürfe. Foto: Michael Kappeler

Die Justiz prüft Anschuldigungen gegen Frankreichs Film-Giganten Gérard Depardieu. Über seinen Anwalt bestreitet der 69-Jährige die Vorwürfe kategorisch.

Die australische Politik folgt einer Empfehlung der Weltgesundheitsorganisation. Nach deren Einschätzung sind Tabaksteuern „mit Abstand der effektivste Weg“, das Rauchen einzuschränken.

" Übernimmt einer sehr viel mehr Aufgaben als der andere, sollte man darüber reden. Vorwürfe helfen in der Regel aber nicht weiter. Foto: Christin Klose

„Ich führe ein kleines Familienunternehmen“ - diesen Satz würden wahrscheinlich viele Frauen unterschreiben. Oft kümmern sie sich nebenher um viele für andere unsichtbare Dinge, die im Alltag anfallen.

" 26 Prozent aller befragten Frauen haben in ihrem Arbeitsumfeld schon selbst einmal Formen von sexueller Belästigung oder von sexistischem Verhalten erlebt. Foto: Heiko Wolfraum

Millionen Frauen haben sich schon mit Sexismus oder Belästigung im Job konfrontiert gesehen. Viele meinen, das Problem habe zugenommen.

" Gabriella hat ihr Glück als Höhlenbewohnerin gefunden. Foto: Carola Frentzen

Ein halbes Jahrhundert ist seit der Ära der Blumenkinder vergangen. Aber noch immer suchen Menschen weltweit nach Wegen, alternative Lebensmodelle zu entwerfen. Gerade die Kanarischen Inseln sind bei Aussteigern beliebt.

Fliegt er raus oder nicht? Sarrazin verärgert und verstört die SPD zum wiederholten Mal. Die Partei will ihn nur noch loswerden. Der kontert mit Willy Brandt.

Vier von fünf Umfrage-Teilnehmern wollen den Wechsel zwischen Sommer- und Winterzeit abschaffen. Das Votum ist für die zuständige EU-Kommission allerdings nicht bindend. Aber kann sie hinter dieses deutliche

" Der Reißverschluss wurde vor 125 Jahren erfunden. Foto: Michael Hanschke

Das umständliche Binden der Schnürsenkel an seinen Schuhen soll Whitcomb Judson so genervt haben, dass er nach einer Alternative suchte - und vor genau 125 Jahren den Reißverschluss erfand. So richtig

Niemand hat mehr die Absicht, eine Mauer zu errichten. Oder doch? In Berlin wird ein geheimnisumwittertes Kunstprojekt vorgestellt - das hat prominente Unterstützung.

" Spielende Kinder in Huainan: China erwägt einem Gesetzentwurf zufolge die Aufhebung der Zwei-Kind-Politik. Foto: Chen Bin/SIPA Asia via ZUMA Wire

Erst vor drei Jahren schaffte China die staatlich verordnete Ein-Kind-Politik ab. Seitdem dürfen Eltern zwei Kinder bekommen. Doch auch diese Grenze könnte laut einem Gesetzentwurf bald fallen.

" Rose McGowan an Asia Argento (l): „Tu das Richtige“. Foto: Alessandra Tarantino/AP

#MeToo-Aktivistin Asia Argento sieht sich mit Missbrauchsvorwürfen konfrontiert. Ihre Mitstreiterin Rose McGowan fordert sie jetzt zur Ehrlichkeit auf.

" Ein Grab auf einem Tierfriedhof. Foto: Bernd Wüstneck/Illustration

Wenn ihr geliebter Hund oder ihre Katze stirbt, sind viele Menschen ähnlich verzweifelt wie beim Verlust eines nahestehenden Menschen. Aus diesem Grund stellen sich den behandelnden Tierärzten zunehmend ethische Fragen.

Eine Rückkehr zur Wehrpflicht will die CDU nicht, ein verpflichtendes Dienstjahr kann sich Generalsekretärin Kramp-Karrenbauer aber gut vorstellen - auch für Flüchtlinge. Nicht nur vom Koalitionspartner

" Schätzungsweise 565 Euro ließen sich Brautleute im Schnitt das Paar Ringe im vergangenen Jahr kosten, gut 5 Euro mehr als im Vorjahr. Foto: Friso Gentsch

Er ist nicht irgendein Schmuckstück: Der Trauring fehlt bei kaum einer Hochzeit. Paare profitieren von günstigen Edelmetallpreisen. Beim Juwelier bekommen sie mehr fürs Geld als noch vor Jahren.

Eine Rückkehr zur Wehrpflicht will die CDU nicht. Ein verpflichtendes Dienstjahr jedoch kann sich Generalsekretärin Kramp-Karrenbauer gut vorstellen - auch für Flüchtlinge. Die SPD widerspricht.

" US-Präsident Donald Trump hatte sich per Twitter in die Debatte über die umstrittene Landreform in Südafrika eingemischt. Foto: Andrew Harnik/AP

Donald Trump twittert, und schon wieder muss sich ein US-Diplomat von einer eigentlich befreundeten Regierung scharfe Kritik anhören. Südafrika reagiert harsch auf Trumps Spekulationen, es gebe eine „großangelegte

Eigentlich haben die Berliner genug von der Mauer. Aber ein Megaevent will die Kulturszene dann doch nicht verpassen. Die Pläne eines russischen Filmemachers sorgen für Wirbel.

" Shirin Shaghaghi in ihrem Kölner Kiosk. Nordrhein-Westfalen gilt als Kioskhochburg. Foto: Oliver Berg

Kippen kaufen, Bier zischen, Süßigkeiten eintüten: NRW gilt als Kioskhochburg. Neben eher klassischen Trinkhallen im Ruhrgebiet gibt es mittlerweile auch hippe Kioske in Szenevierteln. Jeder hat seine

" Hannah Winkler hat sich intensiv mit dem Thema Brautkleid beschäftigt. Foto: Holger Hollemann

Brautkleider lassen sich nicht umtauschen, deshalb werden Hunderte in privaten Inseraten angeboten. Welche Schicksale verbergen sich dahinter? Das wollte die Autorin Hannah Winkler herausfinden - und

" Toller Blick bei der Erleichterung. Foto: Sebastian Kunigkeit

Diskret geht anders: Ein ungeschickt platziertes Öko-Urinal ist in Paris zu einem Aufregerthema des Sommers geworden. Wie es dazu kam - und wie andere Großstädte mit dem Wildpinkeln umgehen.

" Kumamon - drolliger Bär als Werbeträger. Foto: Lars Nicolaysen

Die Japaner lieben ihre Maskottchen, von denen sie Tausende haben. Besonders beliebt ist der tollpatschige Bär Kumamon, der jetzt zum Star einiger YouTube-Filme wird.

" Die Parkbank der Zukunft in Halden. Foto: Henrik Diskerud Meyer/Stadtverwaltung Halden

Und plötzlich ist der Handy-Akku leer: ein Alptraum. Im norwegischen Halden aber kann man ganz gelassen bleiben, denn da gibt es „smarte Parkbänke“.

" Ausgezeichnet: Sängerin Andrea Berg trägt einen Orden. Foto: Christophe Gateau

Sie ist nicht nur auf der Bühne aktiv, sondern auch ehrenamtlich: Schlagersängerin Andrea Berg wird für ihr menschliches Engagement ausgezeichnet.

" Werden Kinder vom Jugendamt in Obhut genommen, ziehen sie in ein Heim oder zu einer Pflegefamilie. Diese Maßnahme erfolgt aber meist nur für wenige Wochen. Foto: Julian Stratenschulte

Um Kinder ausreichend vor Gewalt oder Verwahrlosung zu schützen, bleibt Behörden oft kein anderer Ausweg als die Inobhutnahme. In vielen Fälle liegt es an überforderten Eltern, wenn Jugendämter zu diesem Mittel greifen.

" US-Schauspieler Jimmy Bennett hat erstmals öffentlich über die Missbrauchsvorwürfe gesprochen. Foto: D. Long/Globe Photos via ZUMA Wire

Im Missbrauchsskandal um Asia Argento hat sich erstmals der US-Schauspieler Jimmy Bennett geäußert. Bennett hatte 2004 in einem Film Argentos Sohn gespielt.

" Herdo Mertke ist einer der vielen Nutzer des Netzwerks nebenan.de. Durch digitale Nachbarschafts-Netzwerke können sich Nachbarn für gemeinsame Aktivitäten verabreden. Foto: Uli Deck

Einfach mal bei den Nachbarn klingeln? Macht fast keiner. Online wollen sich aber immer mehr Nachbarn kennenlernen. Manchmal bleibt es jedoch bei der guten Absicht.

" Elke Hieber fliegt als Kapitänin bei der Lufthansa den Airbus A380. Foto: Oliver Rösler/Lufthansa

Die Lufthansa müht sich, mehr Frauen in die Cockpits ihrer Jets zu bekommen. Doch auch 30 Jahre nach dem Berufseinstieg der ersten Pilotinnen beim Kranich finden sich nur wenige Interessentinnen.

" Menschen mit dem dritten Geschlecht werden bei den meisten Stellenanegboten nicht angesprochen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Untersuchung der Jobsuchmaschine Adzuna. Foto: Peter Steffen

Wenn Arbeitgeber einen neuen Mitarbeiter suchen, rechnen sie in der Regel mit einer Frau oder einem Mann als Bewerber. Dass es auch Jobsuchende mit dem dritten Geschlecht gibt, wird von den meisten ignoriert,

" Uber ist eines der am höchsten bewerteten Start-ups der Welt. Zuletzt sprach das Unternehmen von einer Bewertung von 62 Milliarden Dollar. Foto: Seth Wenig/AP

Im Skandal um sexuelle Belästigung und Diskriminierung bei Uber will der Fahrdienst-Vermittler mehreren hundert Angestellten Entschädigungen zahlen.

Nächster Akt im Skandal um den früheren Hollywood-Mogul Harvey Weinstein: In New York ist er bereits wegen mehrer Sexualdelikte angeklagt, jetzt ist auch in Kalifornien Klage eingereicht worden - von

Kinder allein im Straßenverkehr - viele Eltern halten das für zu gefährlich. Doch Experten warnen: Wenn die Kleinen immer nur kutschiert werden, wird es erst richtig gefährlich.

" Elke Hieber, Kapitänin bei Lufthansa, sitzt in dem Cockpit des Passagierflugzeugs A380. Foto: Oliver Rösler/Lufthansa

Die Lufthansa müht sich, mehr Frauen in die Cockpits ihrer Jets zu bekommen. Doch auch 30 Jahre nach dem Berufseinstieg der ersten Pilotinnen beim Kranich finden sich nur wenige Interessentinnen.

Die Schauspielerin Asia Argento gilt als Vorkämpferin der #MeToo-Bewegung - jetzt werden Vorwürfe des sexuellen Missbrauchs gegen sie laut. Argento dementiert. Schadet der Fall der Bewegung?

" Für Gamer sind Videospiele so normal wie für andere Fußballspielen. In der Gesellschaft hat das Zocken am Bildschirm aber noch nicht denselben Stellenwert wie Fußball. Foto: Oliver Berg

Die Gamescom in Köln brüstet sich 2018 mit dem Slogan „Vielfalt gewinnt“. Das soll heißen: Computer- und Videospiele sind heute nicht mehr nur ein Thema für junge Männer - sondern für die ganze Gesellschaft.

" Simone Buchholz schaut auch in die dunklen Ecken von St. Pauli. Foto: Christian Charisius

Zu Deutschlands erfolgreichsten Krimi-Autorinnen gehört Simone Buchholz. Wie die Heldin ihrer Reihe lebt sie auf St. Pauli, jährlich schreibt sie einen Roman. Nach der Lektüre gerät ein „Tatort“-Kommissar ins Schwärmen.

" Kelly Clarkson feiert die Liebe. Foto: Chris Pizzello/Invision/AP

Ein Fan von Kelly larkson hat Homosexualität als Sünde bezeichnet. Darauf hat die Sängerin jetzt eine klare Antwort gegeben.

" Sabine B. ist für 15 Bedürftige verantwortlich. Foto: Daniela Hoyer/ZDF

Viele Menschen hierzulande leben in Armut und Isolation. Ob Sozialarbeiter ihnen wirklich helfen können, zeigt eine neue Reportage aus der ZDF-Reihe „37°“.

" Flip Zimmermann (Adam Driver) und Ron Stallworth (John David Washington) infiltrieren den KKK. Foto: David Lee/Universal Pictures International

Mit einem Trick verschafft sich ein schwarzer Polizist Zugang zum berüchtigten Ku-Klux-Klan - basierend auf wahren Begebenheiten erzählt Spike Lee eine außergewöhnliche Geschichte mit Starbesetzung.

" Die Lazio-Fans im Olympiastadion von Rom. Foto: Fabio Sasso/ZUMA Wire

Die berüchtigten Ultras von Lazio Rom haben in Italiens Fußball-Liga mit einer sexistischen Aktion wieder für Aufsehen gesorgt.

" Jeder zehnte Autokäufer ist älter als 60 Jahre alt. Foto: Wolfram Kastl

Beim Autokauf sind Senioren konservativ. Sie informieren sich am liebsten beim Händler und dort beim selben Ansprechpartner. Dann geht es los - und zwar gerne im SUV eines Premiumherstellers.

" Hauptkommissar Hanns von Meuffels (Matthias Brandt, r) im Gespräch mit Farim Koban (Jasper Engelhardt). Foto: Hagen Keller/BR/X Filme Creative Pool Entertainment GmbH

Ein Flüchtling wird zu Tode geprügelt. Die Tatverdächtigen kommen aus der rechten Szene. Doch klar ist nichts. Und dann schaltet sich der Verfassungsschutz ein. Der „Polizeiruf“ wirft Fragen auf zu Behörden