
© Sebastian Reith
Gelingt gegen Holzwickede die Wende? TSC Kamen setzt mit „Spezialmaßnahmen“ auf den ersten Dreier
Fußball
Vor dem sonntäglichen Derby gegen den Holzwickeder SC II geht man beim TSC Kamen ab sofort in doppelter Hinsicht neue Wege. Gelingt so der erste Sieg der Saison?
Für den TSC Kamen steht im zweiten Heimspiel der Saison bereits das zweite Derby auf dem Programm. Im Vorfeld hat man vor allem beim Heimteam einiges getan, um endlich den ersten Saisonsieg zu landen.
Bezirksliga 8: TSC Kamen - Holzwickeder SC II (Sonntag, 15 Uhr)
In der Bezirksliga 8 ist am Sonntag ab 15 Uhr erneut Derbyzeit. Diesmal trifft der bis dato noch sieglose TSC Kamen zu Hause auf den Holzwickeder SC II, der immerhin schon einmal dreifach punkten konnte.
„Natürlich wollen wir am Sonntag den ersten Heimsieg der Saison klarmachen“, hat auch Kamens Coach Nail Kocapinar das Ziel deutlich vor Augen. Damit das endlich gelingen kann, haben die Kamener nochmals an der Trainingsintensität geschraubt und setzen zudem noch auf weitere „Spezialmaßnahmen“.
Videoanalyse soll Fehlerquellen eliminieren
„Zum einen werden wir ab sofort auch freitags trainieren“, verdeutlicht Kocapinar. „Dann haben wir die Jungs pro Woche viermal vor Ort.“ Zudem wird es im Nachgang einer Partie am Trainingstag auch immer eine Videoanalyse geben.
„Wir haben eine junge Dame, die alles aufzeichnet“, so der Coach. „Das schauen wir uns dann genau an und können so ganz gezielt Fehler aufarbeiten.“
Große Hoffnungen in zwei Rückkehrer
Darüber hinaus setzt man beim TSC auch auf die Rückkehr von zwei Akteuren. Zum einen soll Malik Celiktas nach abgesessener Rotsperre endlich wieder für frischen Wind im Angriff sorgen.
In der Defensive erhofft sich nicht nur Kocapinar durch das Mitwirken von Murathan Köroglu deutlich mehr Stabilität im Deckungsverband, damit es der Gegner am Sonntag so schwer wie möglich hat.
HSC-Coach erwartet einen heißen Tanz
Und der weiß ziemlich genau, was an der Gutenbergstraße auf ihn zukommen wird: „Die werden nach drei Niederlagen in Folge wohl ziemlich wütend sein“, erwartet HSC-Trainer Marcel Greig einen ziemlich heißen Tanz. „Das könnte ziemlich hektisch zugehen. Da müssen wir hellwach sein.“

Marcel Greig, Spielertrainer der Holzwickeder U23, erwartet einen heißen Tanz an der Gutenbergstraße. © Schürmann
So wie zuletzt in der zweiten Spielhälfte gegen den Königsborner SV (3:5). Da zeigte die junge Holzwickeder Mannschaft über weite Strecken, was in ihr steckt. „Tore schießen können wir, Fußballspielen auch. Wenn wir dann noch voll konzentriert sind, dann kann etwas gehen“, so der Übungsleiter.
Personell wird der HSC II mit dem gleichen Kader antreten wie in der Vorwoche. Ob zudem noch Verstärkung aus dem Oberliga-Kader dazu kommt, entscheidet sich wie immer erst kurzfristig.