Gelbe Tiger als Gradmesser
Volleyball
Knapp zwei Wochen vor dem WM-Start in Italien macht die deutsche Volleyball-Nationalmannschaft der Damen Donnerstag (19 Uhr) in Münster Station. 25 Jahre nach der Einweihung der Halle Berg Fidel durch die DVV-Auswahl bereitet sich das Team von Bundestrainer Giovanni Guidetti mit einer Testserie gegen Belgien auf das große Turnier vor.

Gemeinsam mit Top-Star Margareta Kozusch (l.) tritt Wiebke Silge (r.) erst in Münster und dann in Italien an.
Ihre Leistungen entgingen auch Guidetti nicht, der die Mittelblockerin zum erstklassig besetzten Turnier nach Montreux in die Schweiz mitnahm. Zwei Länderspiele absolvierte sie dort und freute sich über Platz eins. Es folgten sieben weitere Einsätze, jetzt steht sie im 14er-Kader für die WM, dem die andere Nationalspielerin aus Münster, Leonie Schwertmann, nicht angehört. Aber eine andere Weggefährtin begleitet Silge zu den Vorrundenpartien in Rom. Louisa Lippmann, bis zum Sommer noch für den Rekordmeister aktiv und jetzt im Trikot des Dresdner SC, gehört ebenfalls zum Kader. Auf der Diagonalposition fällt mit Saskia Hippe eine etablierte Kraft mit Trainingsrückstand nach Kreuzbandriss aus, sodass Lippmann neben Kapitänin Margareta Kozuch zweite Angreiferin ist. Als dritte Altbekannte kehrt Maren Brinker anlässlich des ersten von drei Tests gegen den EM-Dritten aus Belgien – zwei weitere folgen in Paderborn (Freitag) und Minden (Samstag) – zurück. Sie spielte in der Saison 2009/2010 im USC-Dress.
In welcher Verfassung die DVV-Mixtur aus erfahrenen und jungen Kräften das Projekt Weltmeisterschaft angeht, wird sich morgen (19 Uhr) zeigen. „Belgien gehört zu den stärksten Teams in Europa und wird uns alles abverlangen“, sagte Guidetti, der vor allem im Angriff noch Entwicklungsbedarf sieht. „Die gelben Tiger“ sind seit der EM 2007 aus jungen Spielerinnen zu einer goldenen Generation herangewachsen, die heute zumeist als Profis im Ausland engagiert sind, genau wie die deutschen Damen: Nur fünf der 14 WM-Fahrerinnen verdienen ihr Geld aktuell in der Bundesliga. Eine davon ist Wiebke Silge.