Fußball-Stadtmeisterschaften im Sommer? Ein Turnier, das zu diesem Zeitpunkt niemand braucht!

© Thorsten Teimann

Fußball-Stadtmeisterschaften im Sommer? Ein Turnier, das zu diesem Zeitpunkt niemand braucht!

rnMeinung

Die Stadt Unna möchte die Fußball-Stadtmeisterschaften im Sommer 2022 austragen, anstatt wie normalerweise in der Winterpause. Das sorgt allerdings nur für mehr Probleme, meint unser Autor.

Unna

, 24.09.2021, 12:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Klar, das Gefühl von Grillständen, Zapfhähnen und strahlendem Sonnenschein am Fußballplatz ist für jeden von uns wahrscheinlich einmalig. Es ist genau das, was den Amateursport auszeichnet – allerdings nur im normalen Spielbetrieb. Eine Stadtmeisterschaft im Hochsommer und ein paar Wochen vor dem Ligastart auszutragen braucht dagegen niemand.

Austragungs-Termin wohl mitten in den Ferien

Man stelle sich nur einmal die Rahmensaison 2021/22 vor: Wahrscheinlich würde, wie es normalerweise der Fall ist, die Spielzeit am zweiten oder dritten August-Wochenende starten. Davor würden aber auch noch traditionell zwei Runden Kreispokal gespielt werden, sodass der spätestmögliche Termin für die Unnaer Stadtmeisterschaft irgendwo um den 20. Juli läge - mitten in den Ferien.

Wir wissen alle, dass es bei einem solchen Wettbewerb nicht nur um einen langweiligen Titel geht, es geht um alles oder nichts. Deshalb wollen die Mannschaften so fit wie möglich sein und würden wohl schon Wochen vorher ins Training einsteigen. Eine Situation, die die Teams schon in diesem Jahr hatten und die bereits für Unmut sorgte.

Ausrichtung könnte zum Verlustgeschäft werden

Außerdem ist diese Austragung sowohl für Veranstalter als auch für die Teams ein großes Verlustgeschäft. Mitten in den Ferien sind die meisten Familien – und für diese sollen die Meisterschaften doch eigentlich sein – im Urlaub und werden dann nicht anfeuernd an der Seitenlinie stehen können.

Jetzt lesen

Ebenso ist es bei den Mannschaften: Gut möglich, dass einige Trainer kaum die Hälfte ihres Kaders zur Verfügung haben und dann auch noch, wegen der üblichen Stadtmeisterschafts-Härte, vielleicht nochmal ein paar Kicker verletzungsbedingt verlieren. An Training in den kommenden Wochen wird kaum zu denken sein.

Im Winter ist die Lust viel größer

Im Winter ist das eine andere Situation: Zwischen den Jahren fahren viel weniger Leute in den Urlaub und die Lust auf ein Hallenturnier, während draußen vielleicht der Schnee auf die Scheiben fällt, ist viel größer als bei einem Draußen-Turnier, das zu diesem Zeitpunkt wirklich niemand braucht.