Knackige Derbys - wie hier zwischen BR Billmerich und RW Unna - sollte es jedes Jahr im Sommer geben - bei den Kleinfeld-Stadtmeisterschaften.

© Schürmann

Sonne, Bratwurst, Bier: Fußball-Unna darf sich auf die Kleinfeld-Stadtmeisterschaft freuen

rnMeinung

Eine Stadtmeisterschaft im Sommer? Der Stadtsportverband und die Fußballvereine in Unna werden kreativ. Bei unserem Autor kommt die Idee gut an. Er meint: Solch ein Event sollte es jedes Jahr geben.

Unna

, 23.09.2021, 12:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Seit langer Zeit sind sie das sportliche Fußball-Highlight zwischen den Jahren und ein wahrer Zuschauer-Magnet: die Hallenfußball-Stadtmeisterschaften in Unna. 2020 fiel das Event Corona-bedingt erstmals aus. 2021 macht die Beschaffenheit des Hallenbodens in der Hellweg-Sporthalle der Veranstaltung einen Strich durch die Rechnung. Grund genug für den Veranstalter, den Stadtsportverband Unna (SSV), einen Ersatz zu präsentieren.

Jetzt lesen

Das Turnier soll nun im Sommer nachgeholt werden - unter freiem Himmel auf der Anlage von RW Unna. Fix sind die Pläne allerdings noch nicht. Trotzdem: Was für eine geniale Idee! Nachdem jetzt schon zwei Stadtmeisterschaften in Folge ausfallen müssen, kommt das geplante Turnier im Sommer gerade richtig. Ich stelle mir das gerade vor: Sommer 2022. Die Corona-Pandemie hält uns bis dahin nach mehr als zwei Jahren hoffentlich nicht mehr in ihrem Bann. Und die Unnaer Vereine messen sich endlich wieder im Kampf um die Stadtkrone. Erstmals draußen auf Kleinfeld auf der Sportanlage Unna Süd.

Urlaubsguru-Cup beim KSV hat es gezeigt: Die Lust auf Turniere ist groß

Okay, der Budenzauber in der Hellweg-Sporthalle hat jedes Jahr einen ganz besonderen Charme. Aber warum sollte man die Sommer-Stadtmeisterschaften nicht dauerhaft ausrichten - zusätzlich zu den Hallen-Masters im Winter? Für die ausrichtenden Vereine wäre es eine zusätzliche Gelegenheit, Einnahmen zu generieren. Für die Spieler ginge es um einen weiteren prestigeträchtigen Titel im Kalender. Und für die Fans wäre es ein echter Leckerbissen in der Sommerpause zwischen den Meisterschaften. Sonne, Bratwurst, Fußball und Bier: Was will man mehr?

Na klar, die geplante Premiere im Sommer 2022 auf der Anlage von RW Unna muss erst einmal gespielt und die Resonanz und Akzeptanz abgewartet werden. Aber schon der Königsborner SV hat mit seinem in diesem Jahr erstmals ausgerichteten Urlaubsguru-Cup gezeigt, dass die Lust auf Vorbereitungsturniere in Unna groß ist. Ich sage: Sollte das Turnier wirklich stattfinden, kann es nur gut werden. Der Ruf nach einer Zugabe wird automatisch kommen.