Der Start in die neue Saison verlief eher holprig für den SSV Mühlhausen. Nach fünf Spieltagen stehen müde sechs Punkte auf dem Konto. So reicht es nur für den achten Tabellenplatz der Fußball-Bezirksliga 8. Besonders die Niederlage vom vergangenen Wochenende gegen den TV Brechten (4:8) kam für den SSV überraschend.
„Knackpunkt“ hat das Spiel entschieden.
Ralf Mäkler, Sportlicher Leiter SSV Mühlhausen, blickt noch einmal auf die 4:8-Pleite vom Wochenende zurück und erklärt, wieso das Spiel zugunsten des SSV hätte ausfallen können. „Gott sei Dank gibt es solche Spiele nur ab und zu. Da ist natürlich eine Menge zusammengekommen, aber wenn man vier Tore zu Hause erzielt, dann muss man eigentlich auch gewinnen.“
Des weiteren spricht Mäkler von einem „Knackpunkt“, der das Spiel letztlich entschieden hat. „Wir hätten eigentlich einen ganz klaren Strafstoß bekommen müssen und im Gegenzug werden wir ausgekontert und der Gegner erzielt ein Abseitstor“, stellt der Sportliche Leiter klar.

Dem Schiedsrichter möchte Mäkler die Niederlage jedoch nicht zuschreiben. Vielmehr packt er den eigenen Spielern an die Nase. So sagt er: „Ich glaube, die Jungs haben das Spiel gegen Brechten etwas zu locker genommen. Die sind Aufsteiger und waren vor dem Spiel noch Letzter. Es ist schwierig, dann mitten im Spiel den Schalter umzulegen. Ich muss aber zugeben, wir hatten den Sieg eigentlich eingeplant.“
Doch auch die Leistung des Aufsteigers lobt der Sportliche Leiter. Er gibt zu, dass er „überrascht“ von der guten Leistung gewesen sei und fügt an: „Für mich ist es völlig unverständlich gewesen, dass die noch keinen Punkt hatten.“ Der SSV sei im Duell permanent hinterhergelaufen und konnte nicht auf Augenhöhe agieren.
SSV Mühlhausen peilt weiterhin oberes Tbaellendrittel an
Ein Resümee für den Saisonstart zieht der Sportliche Leiter ebenfalls: „Zufriedenstellend ist das nicht.“ Zwar hat der SSV Mühlhausen noch ein Spiel weniger als die Konkurrenz, jedoch ärgern die Niederlagen gegen den VfR Sölde II (0:1) und auch gegen Brechten sehr, so Mäkler.
Dennoch findet der Sportliche Leiter abschließend beruhigende Worte für alle, die es mit dem SSV Mühlhausen halten. „Es gibt keinen sportlichen Druck von unten, da es jetzt keine drei Absteiger mehr gibt. Sonst würden die Alarmglocken läuten. Die Saison ist noch lang und irgendeine Platzierung zwischen vier und sieben bleibt weiterhin unser Ziel. Ich bin mir sicher, dass der Trainer die richtigen Worte gefunden hat und dass wir nicht noch mal so viele Gegentore bekommen werden.“
Mäklers Mannschaft ist am Sonntag (22. September) jedenfalls wieder gefordert. Dann will das Team die Brechten-Schelte bei den Dortmunder Löwen (Anstoß: 15 Uhr) vergessen machen.