Für Simunek wird es eng

Für VfL-Spiel gegen Darmstadt

Sah es am Dienstag noch so aus, als würden Bochums Defensivkräfte Jan Simunek und Timo Perthel rechtzeitig zum Spiel gegen Darmstadt 98 wieder fit, so werden zumindest die Zweifel an einem Einsatz Simuneks wieder größer.

BOCHUM

von Von Martin Jagusch

, 15.10.2014, 16:01 Uhr / Lesedauer: 1 min
Jan Simunek könnte heute in der VfL-Startelf stehen.

Jan Simunek könnte heute in der VfL-Startelf stehen.

Timo Perthel absolvierte wieder sein spezielles Lauftraining, am heutigen Donnerstag wird sich entscheiden, ob es für einen Einsatz reicht. Im Training übernahm vorsichtshalber Fabian Holthaus schon einmal die Position des linken Außenverteidigers in der vermeintliche Startformation. Egal, mit wem man im Bochumer Lager diese Woche auch gesprochen hat, das Ziel für die Begegnung gegen Darmstadt war schnell formuliert. „Wir möchten endlich unser erstes Heimspiel gewinnen. Gemessen an dem Aufwand, den wir bisher in unseren Heimpartien betrieben haben, haben wir mit fünf Unentschieden schlechte Ergebnisse erzielt“, sagte Angreifer Stanislav Sestak.

Zwar sei diese Unentschiedenserie kein großes Thema im Mannschaftskreis, erklärte Spielführer Andreas Luthe, machte aber auch deutlich: „Wir gehen in jedes Spiel, um es auch zu gewinnen. Wir arbeiten intensiv daran, dass aus dieser großen Zahl an Unentschieden in Zukunft ein mehr an Siegen wird.“ Dass die Begegnung gegen den Aufsteiger zu einer Art Selbstläufer wird, davon geht Cheftrainer Peter Neururer nicht aus: „Darmstadt ist im bisherigen Saisonverlauf zu einer Spitzenmannschaft mutiert.“ Und auch Luthe warnt: „Sie haben ihre Qualitäten schon eindrucksvoll unter beweis gestellt.“ Dennoch soll es nach den 90 Minuten eine gravierende Änderung geben. „Darmstadt steht in der Tabelle noch vor uns. Aber ich gehe davon aus, dass dies Freitag ein Ende hat“, so Bochums Cheftrainer.