Fronleichnam in den Niederlanden In „Holland“ auch ein Feiertag?

Lesezeit

Zum vierten Mal in den vergangenen beiden Monaten kommen viele Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Nordrhein-Westfalen am 8. Juni 2023 in den Genuss eines Feiertags. An Fronleichnam müssen die meisten Beschäftigten nicht arbeiten - und können sich somit Gedanken über die Freizeitgestaltung machen. Manche planen sicher einen Ausflug ins Nachbarland. Aber ist Fronleichnam in den Niederlanden auch ein Feiertag? Oder sind die Geschäfte dort geöffnet?

Fronleichnam in den Niederlanden: Kein Feiertag im Nachbarland

In Deutschland ist Fronleichnam nur in sechs - katholisch geprägten - Bundesländern ein Feiertag, in den zehn anderen - überwiegend protestantischen - dagegen nicht. Das bedeutet: In Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, NRW, Rheinland-Pfalz und dem Saarland ruht das öffentliche Leben größtenteils. Die meisten Geschäfte bleiben geschlossen, lediglich wenige wie zum Beispiel Bäckereien dürfen öffnen. In allen anderen Bundesländern ist der 8. Juni dagegen ein Arbeitstag wie jeder andere.

Das gilt auch für die Niederlande. Den Feiertag Fronleichnam gibt es im deutschen Nachbarland überhaupt nicht. Dementsprechend läuft am 8. Juni auch dort das "normale" Leben. Wer also beispielsweise in NRW in den Genuss eines freien Tages kommt, kann am Feiertag - oder möglicherweise auch am durch einen Brückentag verlängerten Wochenende - einen Ausflug nach "Holland" machen, wie viele Deutsche das Nachbarland umgangssprachlich nennen.

https://tools.pinpoll.com/embed/235570

Verlängerte Öffnungszeiten an Fronleichnam in den Niederlanden

Vor allem die Städte in der Nähe der Grenze rechnen an solchen Tagen immer mit einem großen Ansturm deutscher (Tages-)Touristen. Das beliebte Designer Outlet in Roermond hat deshalb für Fronleichnam extra die Öffnungszeiten ausgeweitet. Dort können die Besucher am 8. Juni von 9 bis 22 Uhr shoppen.

Aber auch in anderen Städten in den Niederlanden gibt es besonders lange Möglichkeiten zum Einkaufen. In Venlo und Enschede ist jeden Donnerstag "langer Einkaufsabend". An diesen Tagen haben viele Geschäfte in den Innenstädten bis 21 Uhr geöffnet. Doch Vorsicht: Angesichts des erhöhten Touristenaufkommens, muss auf den Autobahnen in Richtung Grenze an Fronleichnam mit Stau gerechnet werden.

Übrigens: Selbst wenn Fronleichnam in den Niederlanden ein Feiertag wäre, würde das nicht automatisch bedeuten, dass die Geschäfte dort nicht geöffnet wären. In "Holland" sind die Regelungen für die Ladenöffnung deutlich weniger streng als in Deutschland. So war Pfingsten in den Niederlanden zwar ein gesetzlicher Feiertag, in vielen Städten war Einkaufen aber dennoch möglich.

Feiertage NRW 2023: Der Überblick für Ihren Kalender

Kirmes Oberhausen 2023: Alle Infos zur Sterkrader Fronleichnamskirmes

Kirmes NRW 2023: Die wichtigsten Termine in der Übersicht