Rund um Fronleichnam herrscht in Oberhausen wieder sechs Tage lang Ausnahmezustand. Denn dann findet die 192. Sterkrader Fronleichnamskirmes statt, die auch 2023 wieder hunderttausende Besucher in den Stadtteil locken wird. Wann steigt die große Kirmes in Oberhausen? Welche Fahrgeschäfte erwarten die Besucher? Und wie sind die Öffnungszeiten? Hier bekommen Sie die wichtigsten Informationen.
Kirmes Oberhausen 2023: Wann findet die Sterkrader Fronleichnamskirmes statt?
Der Termin für die Sterkrader Fronleichnamskirmes richtet sich immer nach dem Feiertag Fronleichnam, der 2023 auf den 8. Juni (Donnerstag) fällt. Die größte Kirmes in Oberhausen beginnt immer am Tag vor Fronleichnam (Mittwoch) und endet am darauffolgenden Montag. Dementsprechend findet die Kirmes in Sterkrade in diesem Jahr vom 7. bis 12. Juni statt.
Sterkrader Fronleichnamskirmes: So sind die Öffnungszeiten 2023
Die offizielle Eröffnung der Kirmes in Oberhausen inklusive Fassanstich wird traditionell am Mittwoch (7. Juni) um 17 Uhr im Kirmes-Biergarten "Zum Ritter" durchgeführt. Die Fahrgeschäfte, Karussells und Buden sind allerdings am ersten Tag der Fronleichnamskirmes bereits ab 15 Uhr geöffnet. An den weiteren Tagen gelten diese Öffnungszeiten:
- Mittwoch, 7. Juni: 15 bis 2 Uhr
- Donnerstag, 8. Juni: 11 bis 24 Uhr
- Freitag, 9. Juni: 11 bis 2 Uhr
- Samstag, 10. Juni: 11 bis 1 Uhr
- Sonntag, 11. Juni: 11 bis 24 Uhr
- Montag, 12. Juni: 11 bis 24 Uhr
Welche Fahrgeschäfte gibt es bei der Kirmes 2023 in Oberhausen?
Insgesamt bauen bei der Sterkrader Fronleichnamskirmes 2023 nach Angaben der Stadt Oberhausen fast 380 Schausteller ihre Fahrgeschäfte, Karussells, Imbissbuden und Verkaufsstände auf. Sie gilt als eine der größten Kirmes-Veranstaltungen in Nordrhein-Westfalen. Die Veranstalter kündigen für dieses Jahr sechs Neuheiten auf dem Gelände in Oberhausen-Sterkrade an:
- "Excalibur - King of Camelot" (XXL-Schaukel)
- "Escape - The Flight of fear" (Höhen- und Rundfahrgeschäft)
- "Heidi - The Coaster" (Spinning-Achterbahn)
- "Big Spin" (Jumper)
- "Villa Wahnsinn" (Laufgeschäft)
- "Crazy Island" (Laufgeschäft)
Aber auch darüber hinaus kommen Kirmes-Freunde bei den weiteren Fahrgeschäften, die 2023 auf der Fronleichnamskirmes stehen, voll auf ihre Kosten. Zu den Höhepunkten zählen:
- "Airwolf"
- Free-Fall-Tower "Hangover"
- Riesenrad "Bellevue"
- Wildwasserbahn "Auf Manitous Spuren"
- "Shake"
- "High-Impress"
Des Weiteren gehören unzählige Getränke- und Imbissstände, Glücks- und Geschicklichkeitsspiele sowie Verkaufsstände zur Beschickung der Kirmes 2023 in Oberhausen. Auch Kinder und Familien haben eine große Auswahl an Karussells, Lauf- und Fahrgeschäften.
Wo kann man bei der Sterkrader Fronleichnamskirmes parken?
Rund um das Kirmes-Gelände in Oberhausen-Sterkrade gibt es verschiedene Parkmöglichkeiten für Besucher, die mit dem Auto anreisen. Die Veranstalter empfehlen folgende Parkplätze und Parkhäuser:
- Schulhof des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums (Adresse: Wilhelmstraße 77, 46145 Oberhausen)
- Kaufland-Parkhaus (gebührenpflichtig; Adresse: Bahnhofstr. 57, 46145 Oberhausen)
- Parkplatz Hirsch-Center (Adresse: Dorstener Str., 46145 Oberhausen)
- Parkhaus "Gutehoffnungshütte" (Adresse: Eugen-Zur-Nieden-Ring, 46145 Oberhausen)
Vorsicht: Während der Fronleichnamskirmes gelten in Sterkrade verschiedene Sperrungen und Umleitungen. Besucher sollten vor Ort auf die Beschilderung achten.
Kirmes Oberhausen 2023: Feuerwerk und Aktionstage
Auch 2023 sollte es bei der größten Kirmes in Oberhausen normalerweise ein Feuerwerk geben. Es sollte ursprünglich am letzten Kirmestag (Montag, 12. Juni) gezündet werden. Weil bei einem tragischen Unfall auf der Sterkrader Fronleichnamskirmes jedoch ein Mitarbeiter eines Fahrgeschäfts ums Leben kam, entschieden sich die Veranstalter, das Feuerwerk abzusagen.
Wer bei den Fahrgeschäften und Karussells sparen möchte, sollte am besten am ersten Tag der Fronleichnamskirmes (Mittwoch, 7. Juni) vor Ort sein: Zwischen 15 und 17 Uhr gibt es dann eine "Happy Hour", zu der viele Schausteller ihre Preise senken.
Kirmes NRW 2023: Die wichtigsten Termine in der Übersicht
Festivals 2023 in NRW: Termine, Line-Up, Tickets - alle Infos im Überblick
Club aus NRW in den Top Ten der weltweit besten Clubs : Berliner Berghain fällt zurück