Vergangene Saison jubelten die Frauen des 1. FC Pelkum über Platz 1 und den Aufstieg aus der Kreisliga in die Bezirksliga 4. Doch so richtig angekommen ist die Mannschaft von Gregor Ludyga dort nicht. Nach 15 Spielen stehen bislang erst vier magere Pünktchen auf dem Konto. Das bedeutet: Tabellenplatz 13 (Letzter). Und am Sonntag gab es obendrein die höchste Niederlage, die das Team je kassierte.
RW Ahlen besiegt 1. FC Pelkum mit 21:0
Schon zur Pause führte RW Ahlen deutlich mit 9:0. Auch im zweiten Durchgang war der Torhunger des Tabellenzweiten noch immer nicht gestillt. Am Ende schraubte Rot Weiss das Ergebnis noch auf 21:0 hoch. Dabei gelang Lea Inderlied und Alexandra Bode jeweils ein Viererpack, Lara-Sophie Beyer setzte mit einem Fünferpack sogar noch einen drauf.
Ahlen wäre in dieser Saison zusammen mit dem SV Herbern wahrscheinlich der Favorit der Liga, wäre da nicht die zweite Mannschaft von Borussia Dortmund, die noch ohne Niederlage an der Tabellenspitze thront. Auch der BVB II gewann sein Hinrundenspiel gegen Pelkum deutlich. Hier stand am Ende ein 14:0-Sieg. RW Unnas Frauen besiegten Pelkum indes mit 8:0.
RW Unna und SV Herbern demnächst erneut gegen 1. FC Pelkum
Für den Tabellen-Sechsten RW Unna steht nach dem spielfreien Osterwochenende zunächst das Heimspiel gegen den TuS Lohauserholz (4.) an, ehe es dann unter der Woche am Mittwoch, 10. April, zu Hause gegen Pelkum geht. Der SV Herbern (3.), der zuletzt das Derby gegen den VfL Senden deutlich mit 4:0 für sich entschied, reist am 5. Mai in den Hammer Vorort.