Frau und Katze aus brennender Wohnung gerettet

Sonntagnacht in Hörde

Polizisten haben Sonntagmorgen eine 21-Jährige in Hörde aus ihrer verrauchten Wohnung gerettet. Aus noch ungeklärter Ursache kam es gegen 4.20 Uhr in der Wohnung am Hörder Bruch zu einem Brand. Polizisten hörten als Erste die Hilferufe der Frau - und stürmten in die Wohnung.

HÖRDE

24.01.2016, 12:06 Uhr / Lesedauer: 1 min
Zwei Polizisten haben eine 21-Jährige und ihre Katze am Sonntagmorgen aus einer brennenden Wohnung am Hörder Bruch gerettet. Die Feuerwehr löschte den Brand.

Zwei Polizisten haben eine 21-Jährige und ihre Katze am Sonntagmorgen aus einer brennenden Wohnung am Hörder Bruch gerettet. Die Feuerwehr löschte den Brand.

Nach Angaben der Feuerwehr brannte es gegen 4.20 Uhr im zweiten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses an der Straße Hörder Bruch. Zwei Polizeibeamte trafen als Erste an der Brandstelle ein. Sie sahen, dass starker Rauch aus den Fenstern im zweiten Obergeschoss drang, und hörten Hilferufe einer Frau.

Polizisten und Bewohnerin mussten ins Krankenhaus

Die beiden Polizisten drangen in die völlig verqualmte Wohnung ein und retten die 21-Jährige vor schlimmeren Folgen. Durch die Rauchgase verletzten sich die beiden 38 und 43 Jahre alten Polizisten ebenso wie die Bewohnerin leicht; alle drei wurden in einem Krankenhaus ambulant behandelt. Die Brandursache ist noch ungeklärt. Die Polizei hat die Brandwohnung beschlagnahmt und die Ermittlungen aufgenommen. 

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

Brand am Hörder Bruch

Aus einer brennenden Wohnung haben zwei Polizisten eine 21-Jährige und ihre Katze am Sonntagmorgen gerettet. Das Feuer war im zweiten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses ausgebrochen. Der Schaden wird auf 30.000 Euro geschätzt.
24.01.2016
/
Zwei Polizisten haben eine 21-Jährige und ihre Katze am Sonntagmorgen aus einer brennenden Wohnung am Hörder Bruch gerettet. Die Feuerwehr löschte den Brand.© Foto: René Werner / IDA-News
Zwei Polizisten haben eine 21-Jährige und ihre Katze am Sonntagmorgen aus einer brennenden Wohnung am Hörder Bruch gerettet. Die Feuerwehr löschte den Brand.© Foto: René Werner / IDA-News
Zwei Polizisten haben eine 21-Jährige und ihre Katze am Sonntagmorgen aus einer brennenden Wohnung am Hörder Bruch gerettet. Die Feuerwehr löschte den Brand.© Foto: René Werner / IDA-News
Zwei Polizisten haben eine 21-Jährige und ihre Katze am Sonntagmorgen aus einer brennenden Wohnung am Hörder Bruch gerettet. Die Feuerwehr löschte den Brand.© Foto: René Werner / IDA-News
Zwei Polizisten haben eine 21-Jährige und ihre Katze am Sonntagmorgen aus einer brennenden Wohnung am Hörder Bruch gerettet. Die Feuerwehr löschte den Brand.© Foto: René Werner / IDA-News
Zwei Polizisten haben eine 21-Jährige und ihre Katze am Sonntagmorgen aus einer brennenden Wohnung am Hörder Bruch gerettet. Die Feuerwehr löschte den Brand.© Foto: René Werner / IDA-News
Zwei Polizisten haben eine 21-Jährige und ihre Katze am Sonntagmorgen aus einer brennenden Wohnung am Hörder Bruch gerettet. Die Feuerwehr löschte den Brand.© Foto: René Werner / IDA-News
Zwei Polizisten haben eine 21-Jährige und ihre Katze am Sonntagmorgen aus einer brennenden Wohnung am Hörder Bruch gerettet. Die Feuerwehr löschte den Brand.© Foto: René Werner / IDA-News
Zwei Polizisten haben eine 21-Jährige und ihre Katze am Sonntagmorgen aus einer brennenden Wohnung am Hörder Bruch gerettet. Die Feuerwehr löschte den Brand.© Foto: René Werner / IDA-News
Zwei Polizisten haben eine 21-Jährige und ihre Katze am Sonntagmorgen aus einer brennenden Wohnung am Hörder Bruch gerettet. Die Feuerwehr löschte den Brand.© Foto: René Werner / IDA-News
Zwei Polizisten haben eine 21-Jährige und ihre Katze am Sonntagmorgen aus einer brennenden Wohnung am Hörder Bruch gerettet. Die Feuerwehr löschte den Brand.© Foto: René Werner / IDA-News
Schlagworte

Die Feuerwehr traf ein, als die Frau bereits gerettet war. Feuerwehrleute brachten über eine Drehleiter noch eine Katze in Sicherheit.  Zwei Trupps unter Atemschutz löschten den Brand mit einem C-Rohr.

Sachschaden wird auf 30.000 Euro geschätzt

Die übrigen Mieter des Hauses, die während des Einsatzes das Haus verlassen hatten, konnten anschließend wieder in ihre Wohnungen zurückkehren. 

Der Sachschaden wird auf 30.000 Euro geschätzt. Im Einsatz war neben dem Löschzug 4 (Hörde) und dem Rettungsdienst auch der Löschzug 13 der Freiwilligen Feuerwehr Berghofen.

Schlagworte: