Fragezeichen bei Personalie Damian Marchewka Abgang wirkt wie eine Flucht aus Königsborn

Fragezeichen bei Personalie Damian Marchewka: Abgang wirkt wie eine Flucht aus Königsborn
Lesezeit
Sebastian Reith

Kapitän, Identifikationsfigur, Leader – der Abgang von Damian Marchewka hinterlässt viele Fragezeichen beim Königsborner SV. Marchewka hatte sich über drei Jahre ein Standing erarbeitet, galt als unangefochtener Stammspieler. Seine physische Präsenz auf dem Feld mit seinen 2 Metern Gardemaß sowie sein Kampfgeist auf der einen Seite. Freundlichkeit, integres Verhalten, Vorbild für die Jugend auf der anderen. Eine Jugendmannschaft trainierte er auch. Kurz: Für einen Amateurverein war Marchewka der perfekte Muster-Kicker.

Völlig unklar bleibt in seinem Fall, wieso ein gestandener Landesligaspieler und Aushängeschild all das über Bord gekippt hat. Der Weggang von Marchewka ist radikal – schließlich verlässt er den Verein ganz ohne große Vorlaufzeit und legt auch das Traineramt nieder. Das wirkt wie eine Flucht. Hauptsache weg! Noch nicht mal einen neuen Verein habe er im Blick. Warum verlässt jemand so plötzlich, Hals über Kopf, mit bleibendem Imageschaden für ihn selbst den Verein? Und nimmt sogar die für einen Typ seiner Kragenweite viel zu billige Ausrede in Kauf, nichts unterschrieben zu haben?

Der Wortbruch war keinesfalls sauber von Marchewka. Da gibt es nichts zu diskutieren. Und doch passt da etwas nicht! Er wich im Interview bei Nachfragen zu Gründen aus, schnitt mehrere Themen an, wozu auch die „Entwicklung“ des Vereins und die „Rahmenbedingungen“ gehören. Es scheint, als habe Marchewka einiges beim Königsborner SV nicht mehr gepasst.

Auch dass er die Sportliche Leitung offenbar nicht persönlich informierte, bietet riesigen Interpretationsspielraum. Das sollte dem Verein ein Warnsignal sein, zu hinterfragen, ob er alles richtig gemacht hat in den vergangenen Monaten. Offenkundig ist: Marchewka wünschte sich gravierende Veränderungen beim Königsborner SV. Ein Jahr, nachdem er die Meisterschale in den Himmel über dem Stadion hielt.

Aufstiegsheld Damian Marchewka verlässt Königsborner SV: Im März verlängert, im Mai weg

SSV Mühlhausen bedient sich beim Königsborner SV: Torwart Luncke verlässt KSV trotz Zusage

Pleite und überraschende Abgänge beim Königsborner SV: Stammspieler verlassen Landesligisten