Auch bei 30 Grad wird die Wäsche sauber, wenn ein Vollwaschmittel verwendet wird. Ein- bis zweimal im Monat sollte jedoch bei 60 Grad mit einem bleichmittelhaltigen Vollwaschmittel gewaschen werden, um Keimbildung in der Waschmaschine zu verhindern.

Auch bei 30 Grad wird die Wäsche sauber, wenn ein Vollwaschmittel verwendet wird. Ein- bis zweimal im Monat sollte jedoch bei 60 Grad mit einem bleichmittelhaltigen Vollwaschmittel gewaschen werden, um Keimbildung in der Waschmaschine zu verhindern. © dpa

Frag doch Onkel Max: Wird Unterwäsche bei 30 Grad sauber?

rnService

Onkel Max beantwortet hier die Alltagsfragen der Leserinnen und Leser, seiner Nichten und Neffen, wie er sie liebevoll nennt. Diesmal geht es um die Frage, ob Wäsche auch bei niedrigen Temperaturen sauber wird.

von Onkel Max

01.11.2022, 11:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

NEFFE MARKUS P. fragt: Lieber Onkel Max! Um Energie zu sparen und die Umwelt zu schonen, wasche ich fast alles bei 30 Grad. Viele meiner Freunde meinen, dass die Unterwäsche dann nicht sauber wird. Was meinst du?

Jetzt lesen

Auch Unterwäsche wird bei 30 Grad Celsius Waschtemperatur mit einem Vollwaschmittel sauber, lieber Markus. Denn anders als früher, haben wir immer mehr hochwirksame Enzyme in Waschmitteln, die auch bei geringeren Temperaturen gut arbeiten und den Schmutz knacken. Sind Kleidungsstücke stark verschmutzt, kann man sie zuvor mit einem Vorwaschspray behandeln. Wenn du bei geringen Temperaturen wäscht, sparst du viel CO2 ein und auch Energiekosten. Du machst also alles richtig!

Lediglich wenn jemand im Haushalt Erkrankungen wie Fuß- oder Hautpilz oder andere leicht ansteckende Krankheiten hat, sollte weiterhin bei 60 Grad gewaschen werden.

Jetzt lesen

Zur Verhinderung einer übermäßigen Keimbildung in der Waschmaschine sollte zudem unbedingt ein- bis zweimal pro Monat bei 60 Grad mit einem bleichmittelhaltigen Vollwaschmittel gewaschen werden. Ein Vollwaschmittel ist bei Kochwäsche empfehlenswert, da es die Bakterien und Viren besonders effektiv abtötet. Aber Vorsicht: Es enthält nicht nur optische Aufheller, sondern meist auch Bleichmittel. In diesem Fall ist es nur für weiße und helle Stoffe geeignet.

Und schließlich solltest du darauf achten, dass die Dosierkammer und die Tür der Waschmaschine nach dem Waschen zum Trocknen geöffnet bleiben.

Eine Besonderheit gilt noch für Allergiker. Hausstaubmilben werden nämlich erst ab einer Temperatur ab 60 Grad Celsius abgetötet. Daher empfiehlt es sich, die Textilien aus Baumwolle wie Socken, Handtücher und Unterwäsche bei hohen Temperaturen zu waschen.

Jetzt lesen

Hier noch ein paar Zahlen: Pro Person werden in Haushalten in Deutschland durchschnittlich vier Kilogramm Wäsche pro Woche gewaschen, getrocknet und teilweise gebügelt. Allein beim Waschen werden jährlich insgesamt etwa 600.000 Tonnen Waschmittel, 5,6 Milliarden Kilowattstunden Strom und etwa 450 Millionen Kubikmeter Wasser verbraucht.

Sie haben auch eine Frage an Onkel Max? Schreiben Sie ihm an onkelmax@rnw.press

Onkel Max bittet um Verständnis, dass er manchmal wegen der Vielzahl der Fragen nicht alle beantworten kann. Für weitere Fragen und Antworten bitte HIER klicken.

Schlagworte: