NEFFE XAVER Z. fragt: Ist es theoretisch eigentlich möglich, dass Zwillinge von unterschiedlichen Vätern abstammen? Das dürfte doch schon rein optisch auffallen, oder?
Ja, lieber Xaver, es ist selten, aber wahr: Zwillinge können tatsächlich verschiedene Väter haben. Dieses seltene Phänomen nennt man Superfekundation. Dabei passiert es, dass zwei verschiedene Eizellen der Mutter während desselben Zyklus von Spermien unterschiedlicher Männer befruchtet werden. Das ist besonders bei dizygoten Zwillingen, also zweieiigen Zwillingen, möglich.
In der Fachsprache gibt es noch einen spezielleren Begriff, wenn die Superfekundation zwischen Eizellen stattfindet, die im Rahmen desselben Menstruationszyklus freigesetzt werden, aber von Spermien zweier verschiedener Männer befruchtet werden: heteropaternale Superfekundation (Überschwängerung).
Diese Befruchtung von zwei Oocyten derselben Ovulationsperiode mit Spermien aus verschiedenen Begattungsakten kommt bei manchen Säugetieren (zum Beispiel Pferd, Hund) regelmäßig vor. Beim Menschen ist sie sehr selten (Zwillinge).
Diese Fälle sind zwar sehr selten, aber Reproduktionsmediziner gehen davon aus, dass es eine gewisse Dunkelziffer gibt. Denn nicht alle Zwillingseltern lassen auch einen Vaterschaftstest machen, wenn sie feststellen, dass eines der Babys optische Unterschiede aufweist.
Ein ähnliches Phänomen, so heißt es in der Fachliteratur, sei eine sogenannte Superfötation. Dabei wird die Frau während ihrer Schwangerschaft noch mal schwanger, sie hat also trotz Schwangerschaft noch mal einen Eisprung und wird durch einen zweiten Geschlechtsakt wieder schwanger. Die Babys wachsen also beide parallel heran, haben aber zwei Geburtstermine.
Kurioser Fall mit Drillingen
Übrigens: Ein Mann aus Kapstadt soll bei der Geburt seiner Drillinge nicht sicher gewesen sein, dass alle von ihm waren. Tatsächlich verpflichtete ein Gericht ihn nur zum Unterhalt für eines der Kinder. Die anderen beiden waren wohl nicht von ihm.
Sie haben auch eine Frage an Onkel Max? Schreiben Sie ihm an onkelmax@rnw.press
Für weitere Fragen und Antworten bitte HIER klicken.
Frag doch Onkel Max: Muss ich beim Altglas den Deckel abschrauben?
Frag doch Onkel Max: Dürfen kaputte Kleider nicht in den Altkleider-Container?
Frag doch Onkel Max: Warum darf Milch nicht in der Kühlschranktür stehen?