Frag doch Onkel Max Darf ich barfuß oder mit Flip-Flops Auto fahren?

Frag doch Onkel Max: Darf ich barfuß oder mit Flip-Flops Auto fahren?
Lesezeit

NICHTE MARIE D. fragt: Lieber Onkel Max! Ich trage gerne Flip-Flops im Sommer und fahre damit auch Auto. Mein Vater meint, dass ich weder mit diesem Schuhwerk noch mit High Heels oder barfuß fahren dürfte. Stimmt das?

Es gibt keine Regeln dafür, welches Schuhwerk Autofahrer zu tragen haben, liebe Marie. Ob du aber mit High Heels wirklich gut und vor allem sicher fahren kannst, solltest du dir gut überlegen. Denn wer beim Autofahren kein ordentliches Schuhwerk trägt, muss im Falle eines Unfalls damit rechnen, auf einem Teil seiner Kosten sitzen zu bleiben. Stell dir etwa den Fall vor, dass du mit einem gut sitzenden Schuhwerk einen Unfall hättest verhindern können. Selbst wenn du an sich nicht schuldig bist, könnte auf dich eine Mithaftung zukommen.

Der Österreichische Auto-, Motorrad- und Touring-Club (ÖAMTC) hat einen Praxistest gemacht, um die Folgen ungeeigneter Schuhe zu demonstrieren. Bei verschiedenen Fahrmanövern wurde ermittelt, wie gut die Fahrer mit Flip-Flops, High Heels, barfuß oder mit Sportschuhen ihr Fahrzeug unter Kontrolle hatten. Und so lautete das Ergebnis: „Mit offenen, locker sitzenden Schuhen oder barfuß hat man kaum Gefühl für das Pedal – schlimmstenfalls kann man abrutschen und die Kontrolle über das Fahrzeug verlieren.“ Außerdem kamen die Tester zu dem Schluss, dass vor allem der Sportschuh eine sensible und kraftvolle Pedalsteuerung möglich macht. Zudem stellte der ÖAMTC fest: „Das Fahren mit High Heels gestaltete sich schwierig. Eine dosierte, sanfte Zielbremsung war nicht möglich – der Pedalwiderstand ist durch die starr vorgegebene Fußhaltung und die hohen Absätze nicht mehr spürbar.“ Zudem wurde festgestellt, dass bei der Notbremsung Flip-Flops und das Barfußfahren die schlechtesten Ergebnisse lieferten: „In beiden Fällen konnte nicht der erforderliche rasche Druck auf die Pedale ausgeübt werden.“

Schuhe dürfen nicht von den Pedalen abrutschen

Du siehst also, es ist durchaus wichtig, passendes Schuhwerk beim Autofahren zu tragen, auch wenn Flip-Flops und Co nicht verboten sind. Geeignet sind vor allem solche Schuhe, die nicht von den Pedalen abrutschen und einen guten Kraftschluss zwischen Fuß und Pedalen herstellen. Am besten ist es, geeignete Schuhe zum Autofahren stets im Kofferraum mitzuführen. Vor allem im Sommer kann man dann nach der Fahrt wieder bequem auf luftigeres Schuhwerk umsteigen.

Übrigens: Anders als beim Pkw sieht es aus, wenn man einen Lkw lenkt. Hier fordert die Berufsgenossenschaft vom Fahrer das Tragen von „fest umschlossenen Schuhwerk“.

Sie haben auch eine Frage an Onkel Max? Schreiben Sie ihm an onkelmax@rnw.press

Onkel Max bittet um Verständnis, dass er manchmal wegen der Vielzahl der Fragen nicht alle beantworten kann. Für weitere Fragen und Antworten bitte HIER klicken.

Frag doch Onkel Max: Passt zu Fisch auch Rotwein?

Frag doch Onkel Max: Ist es hygienischer, die Klobrille mit Toilettenpapier auszulegen?

Frag doch Onkel Max: Wie oft muss ich die Handtücher wechseln?