Wohnungsbrand in Mülheim an der Ruhr Feuerwehr rückt zu Einsatz in der Altstadt aus

Lesezeit

Am Mittwochabend (8.3.) gegen 21.40 Uhr wurde die Feuerwehr in Mülheim an der Ruhr von mehreren Anrufern über ein Feuer in der Altstadt informiert. Die Bewohner des betroffenen Mehrfamilienhauses in der Eduardstraße meldeten Rauch und Flammen aus dem 1. Obergeschoss. Das teilte die Feuerwehr in der Nacht zum Donnerstag mit.

Als die Feuerwehr am Einsatzort eintraf, hatte alle Bewohner das Haus bereits verlassen und warteten auf der Straße. Der Anwohner der betroffenen Wohnung hatte bereits vergeblich versucht, das Feuer eigenhändig zu löschen. Ein Trupp der Feuerwehr habe daraufhin unter schwerem Atemschutz mit den Löscharbeiten in der Küche der Wohnung begonnen.

Die Auswirkungen des Feuers beschränkten sich auf eine Wohnung. Alle weiteren Bewohner des Hauses konnten im Anschluss des Einsatzes wieder zurück in ihre Wohnungen. Zuvor wurden sie jedoch notärztlich untersucht. Glücklicherweise musste niemand in ein Krankenhaus gebracht werden. Nach rund einer Stunde war der Einsatz der Feuerwehr beendet. Nun habe die Polizei die Ermittlungen zur Brandursache übernommen.

Die Feuerwehr rückt zu einem Küchenbrand in Mülheim aus.
Die Feuerwehr rückt zu einem Küchenbrand in Mülheim aus. © Feuerwehr Mülheim an der Ruhr

Mann stirbt bei Wohnungsbrand in Bochum: Sohn verletzt sich bei Rettungsversuch

Großbrand in Essener Mehrfamilienhaus: Feuer breitete sich rasend schnell aus

Leiche in Bochumer Tiefgarage: Staatsanwaltschaft erhöht Belohnung auf 5000 Euro für Hinweise