Im Ferienzentrum Schloss Dankern gibt es jede Menge zu entdecken: vom Freibad bis zu wilden Achterbahnen.

© FerienZentrum Schloss Dankern

Ferienzentrum Schloss Dankern: Ein Paradies mitten im Emsland

rnFreizeittipps NRW

Den Alltag vergessen, Zeit mit der Familie verbringen, sich sportlich so richtig austoben oder einfach nur entspannen – im Ferienzentrum Schloss Dankern ist all das möglich.

02.06.2021, 06:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

"Urlaub beginnt genau hier.“ Dieses einladende Motto verrät bereits auf den ersten Blick, was die vielen Besucherinnen und Besucher im Ferienzentrum Schloss Dankern erwartet.

Ob Naturfreunde, Sportbegeisterte, Adrenalin-Junkies oder Sonnenanbeter – in dem großen Erholungs- und Freizeitgebiet in Haren an der Ems kommt jeder auf seine Kosten.

Das ist Schloss Dankern:

Beim Ferienzentrum Schloss Dankern handelt es sich ein Urlaubsparadies für Groß und Klein mitten im schönen Emsland.

Es geht mit seinen vielen Attraktionen und Ferienhäusern fast schon als eigene kleine Stadt durch.

Zwischen Lingen und Papenburg gelegen und angrenzend an den kristallklaren Dankernsee lädt Schloss Dankern zu Tagesausflügen, Wochenend-Trips oder einem längeren Familienurlaub ein – und das nur etwa 2 Stunden Autofahrt von Dortmund entfernt.

Was sollte jeder unbedingt sehen?

Rund um das historische Wasserschloss Dankern warten unzählige Spiel-, Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten nur darauf, entdeckt zu werden.

Das historische Wasserschloss bildet das Herzstück des Ferienzentrums Schloss Dankern.

Das historische Wasserschloss bildet das Herzstück des Ferienzentrums Schloss Dankern. © Ferienzentrum Schloss Dankern

So sind ein großer Freizeitpark mit Fahrgeschäften, vielseitigen Indoor- und Outdoor-Spielplätzen, eine Wasserski-Anlage, ein Hochseilgarten, eine Kartbahn, ein Kino, ein Adventure-Minigolf-Platz und ein Sandstrand in die Ferienanlage integriert.

Klettern und Toben kommen auf den vielen Indoor- und Outdoor-Spielplätzen auf keinen Fall zu kurz.

Klettern und Toben kommen auf den vielen Indoor- und Outdoor-Spielplätzen auf keinen Fall zu kurz. © Ferienzentrum Schloss Dankern

Ein besonderes Highlight für große und kleine Wasserratten bietet das „Spaßbad Topas" mit vielen Rutschen, einem Whirlpool und einem Kleinkinderbecken.

Lohnenswert ist auch eine Fahrradtour zum Beispiel zur historischen Altstadt Meppen oder in das Naturschutzgebiet „Tinner u. Staverner Dose", die durch weitläufige Heidelandschaften und eine vielseitige Tier- und Pflanzenwelt überzeugt.

Ein großes Plus: Da das Emsland nicht gerade für eine hügelige Landschaft bekannt ist, haben Radbegeisterte auch auf längeren Strecken keine großen Steigerungen zu befürchten und können ganz entspannt in die Pedale treten.

Wo können Reisende übernachten?

Rund um das Schloss und den Dankernsee befinden sich rund 770 einladende Ferienhäuser.

Hier ist für jeden etwas dabei: Von den kleinen, gemütlichen „Forsthäusern“ mit Platz für bis zu sechs Personen bis hin zu den rund 100 Quadratmeter großen „Emslandhäusern“ (für bis zu zehn Personen). Alle Häuser verfügen über eine möblierte Terrasse sowie eine voll ausgestattete Küche.

Urlaubsfeeling pur: Bei einer Runde Wasserski kann man die Seele baumeln lassen.

Urlaubsfeeling pur: Bei einer Runde Wasserski kann man die Seele baumeln lassen. © Ferienzentrum Schloss Dankern

Besonders praktisch: Bei einem Aufenthalt in einem Ferienhaus in Schloss Dankern sind neben den Verbrauchskosten (für Strom, Wasser und Gas) auch der Eintritt in den Freizeitpark und viele weitere Aktivitäten bereits im Mietpreis enthalten.

Für die ganz Naturverbundenen gibt es die Möglichkeit, auf dem nahegelegenen Campingplatz „Emsland-Camp“ im Zelt, Wohnwagen oder Tiny House zu nächtigen.

Wie kommt man hin?

Am einfachsten ist die Anreise mit dem PKW: Anreisende sollten am besten Rentmeisterstraße 1 in Haren (Ems) in ihr Navigationssystem eingeben. Der Großteil der Strecke geht über die A31 Richtung Emden/Dorsten, die tatsächlich bis in das Emsland führt.Vor Ort stehen zahlreiche Parkplätze zur Verfügung.

Mit Zwischenstopps in Hamm (Westf.) und Münster (Westf.) ist auch eine Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln möglich.

Schwimmen, Stand-Up-Paddling, Wasserski und Co.: Der Dankernsee ist ein Paradies für alle Wasserratten.

Schwimmen, Stand-Up-Paddling, Wasserski und Co.: Der Dankernsee ist ein Paradies für alle Wasserratten. © Ferienzentrum Schloss Dankern

Wenn ein Ferienhaus vor Ort gebucht wurde, können Gäste außerdem bereits vormittags anreisen und bereits das gesamte Angebot des Freizeitzentrums nutzen.

Picknick-Tipp

Der optimale Picknick-Platz ist schnell gefunden: In der schönen Natur am Ufer des Dankernsees kann man perfekt die Seele baumeln lassen. Frisches Obst und knackiges Gebäck sind zum Beispiel im "Dankernmarkt" zu bekommen.
Schlagworte:
Lesen Sie jetzt
" Flaschen, Einmachgläser oder Wassergläser, an denen man sich sattgesehen hat, eignen sich prima, um sie weiterzuverwenden.

Wer alten Flaschen und Gläsern ein zweites Leben schenken will, kann daraus leicht etwas Schönes basteln. Das ist nachhaltig und es kommen Einzelstücke dabei heraus, die sonst niemand besitzt.