Beim FC Overberge kündigte der Sportliche Leiter Damian Glombik bereits vor zwei Wochen den ersten Wintertransfer an. Ein ehemaliger Juniorennationalspieler wurde angekündigt. Den Namen des Spielers wollte Glombik dabei jedoch nicht nennen - das hat sich nun geändert.
Brian Wolff wechselt vom Westfalenligisten FC Nordkirchen an die Hansastraße und wird den FC Overberge nach der Winterpause verstärken. Dabei blickt der 22-Jährige auf eine interessante Karriere zurück: Borussia Dortmund, FC Schalke 04 und Holstein Kiel waren die Jugendvereine. Davor kickte Wolff beim SuS Rünthe und seine Seniorenstationen lauteten Werner SC, Rhynern und zuletzt Nordkirchen. Nun kommt also der FC Overberge hinzu.

„Brian wird nach der Winterpause sofort spielberechtigt sein und dadurch können wir die Testspiele nutzen und ihn ausprobieren“, schildert Glombik, der die Variabilität von Brian Wolff lobt: „Er kann verschiedene Positionen spielen. Rechter Verteidiger, rechtes Mittelfeld, Sechser oder auch im Sturm. Dank seiner sehr guten Ausbildung ist er multifunktional einsetzbar.“
Dabei entstand der Kontakt durch Tim Neugebauer, der vor der Saison vom Werner SC nach Overberge wechselte. Wolff ist damit der erste Neuzugang, der im Winter den Weg nach Overberge findet. Aber ist er auch der einzige? „Geplant sind keine weiteren Transfers. Wir sind noch mit zwei Spielern im Kontakt, aber da schauen wir mal, wie es sich entwickelt“, möchte Glombik keine Wasserstandsmeldungen verkünden.
Die besten Fotos vom Wochenende: HC TuRa besiegt Spitzenreiter und packende Fußball-Duelle
Remis zwischen Tabellennachbarn FC Overberge und RW Unna: Führungstreffer mit Trainer-Ansage
Liah-Mara (9) trifft ihre Stammzellen-Spenderin: „Jetzt sind wir für immer verbunden“