Beim FC Overberge scheint die erste Mannschaft sich nach einem etwas wackeligen Saisonstart nun endgültig gefunden zu haben. Der Sieg bei der Mühlhausener Reserve war der vierte in Folge und bedeutet aktuell Platz vier in der Fußball-Kreisliga A2 Unna-Hamm. Nun basteln die Verantwortlichen von der Hansastraße in Bergkamen bereits an den ersten Wintertransfers.
Nach der herben 1:7-Klatsche gegen den VfK Weddinghofen gab es ein 3:3 gegen den Kamener SC und das Pokal-Aus gegen den SuS Kaiserau. Ein gelungener Saisonauftakt sieht sicher anders aus, aber danach folgten sechs Siege, ein Remis und lediglich eine Niederlage gegen den aktuellen Ligaprimus aus Bork. Neben den sportlichen Erfolgen arbeitet die sportliche Leitung bereits mit Nachdruck am Kader für die Zukunft.
Neuzugang habe in der Nationalmannschaft gespielt
„Ein Spieler, der in der Jugend beim FC Schalke 04 und bei Borussia Dortmund ausgebildet wurde, hat uns für die Rückrunde fest zugesagt“, verspricht der Sportliche Leiter Damian Glombik einen weiteren namhaften Neuzugang, bleibt dabei allerdings geheimnisvoll: „Wir haben uns geeinigt, aber einen Namen sagen wir erst in der Winterpause. Eins kann ich aber schon sagen: Er hat bereits in der Jugendnationalmannschaft gespielt.“
Dabei soll es nicht bei einem externen Neuzugang bleiben, der dem FC Overberge direkt weiterhelfen soll. „Wir sind zusätzlich noch in zwei bis drei weiteren Gesprächen, die uns offensiv wie defensiv weiterbringen sollen“, kündigt Glombik noch weitere Transferaktivitäten der Overberger an. Im Vergleich zur letzten Saison scheint der FCO derzeit auf einer kleinen rosaroten Wolke zu schweben. Lange spielte das Team von Trainer Burghard Bachmann gegen den Abstieg und schaffte die Wende erst im Saisonendspurt.
Damian Glombik spricht nicht von der Meisterschaft
Aktuell zeichnet sich Felix Evers als wichtigste Konstante beim FC Overberge. In den letzten vier Partien gelang dem ehemaligen Torhüter immer ein Doppelpack. Somit steht Evers mit zehn Toren derzeit auf Platz sechs der Torjägerliste.
Vier Punkte trennen Overberge vom Tabellenführer PSV Bork. Es scheint also eine wesentlich abwechslungsreichere Saison zu werden als in den vergangenen Jahren. Neben Bork und Overberge sind derzeit noch der Kamener SC, der VfK Weddinghofen und die Reserve des SuS Kaiserau im oberen Tabellendrittel vertreten.
„Wir nehmen aktuell natürlich gerne alles mit, was geht, und schauen dann, was wirklich schon möglich ist“, stapelt Damian Glombik jedoch noch tief und möchte weder das Wort Meisterschaft noch Aufstieg in den Mund nehmen. Am Sonntag trifft der FCO im Verfolgerduell (Vierter gegen Fünfter) zu Hause auf die erstärkte Reserve des SuS Kaiserau (Anstoß: 15 Uhr).
VfK Weddinghofen setzt erstes Ausrufezeichen: 7:1-Kantersieg im Derby beim FC Overberge
SuS Kaiserau in Overberge erst nach Elfmeterschießen weiter: Die Höhepunkte im Video