„Fast wie der BVB in Stuttgart“ Frömern-Coach Kurt nach 4:4 in Uentrop im falschen Film

„Fast wie der BVB in Stuttgart“: Frömern-Coach Kurt nach 4:4 in Uentrop im falschen Film
Lesezeit

Satte acht Tore bekamen die Zuschauer am Sonntagmittag in Uentrop zu sehen. Im Kellerduell der Fußball-Kreisliga A1 trennten sich die TuS-Reserve (14.) und der SV Frömern (12.) 4:4-Remis.

Nach TSC die größten Rabauken der Liga: Overberge droht bei Klassenerhalt der Gang in die A1

Pfostentreffer und Elfer verschossen: SV Frömern geht zu leichtfertig mit seinen Chancen um

SV Frömern überrascht im Selbachpark: Klarer 4:0-Erfolg beim FC Pelkum

Kreisliga A1 Unna-Hamm

TuS Uentrop II − SV Frömern

4:4 (3:1)

„Ich habe teilweise gedacht, ich bin im falschen Film“, so beginnt Sebastian Kurt, Trainer des SV Frömern, mit seiner Zusammenfassung des Abstiegs-Krimis von der Sportanlage im Giesendahl. Seine Mannschaft ging früh durch Julius Meierjohann in Führung (2.), hatte danach noch weitere gute Chancen, um nachzulegen. „Es sah aus wie am Samstag beim BVB gegen Stuttgart (3:3, Anm. d. Red.). Wir waren auf einem guten Weg, die Mannschaft hatte verstanden, was wir wollten“, so Kurt.

Doch Frömern kassierte noch im ersten Durchgang reihenweise Gegentore durch individuelle Fehler. „Aus dem Nichts steht es 1:3“, ärgert sich der Frömeraner Übungsleiter.

Frömerns Kapitän Marcel Rose liegt am Boden.
Frömerns Kapitän Marcel Rose liegt am Boden. © Coco

Glück für die Fröndenberger Gäste dann kurz vor der Pause. Alexander Heppe verschoss zunächst einen Strafstoß, doch der Referee ließ den Elfmeter wiederholen. Uentrops Keeper habe sich laut Kurt zu früh von der Linie bewegt. Heppes zweiter Versuch saß, nur noch 2:3 zur Pause.

„Ich wurde ziemlich laut in der Kabine“, macht Kurt aus seiner Unzufriedenheit keinen Hehl. Seine Mannschaft zeigte anschließend wieder ein anderes Gesicht und kam gut in die zweite Hälfte. Nur: Jan Westphal und Owais Al Hariri ließen gute Möglichkeiten liegen. Besser machte es Uentrop: Per Konter erzielten die Gastgeber das 4:2.

Punktgewinn nach irrem Spielverlauf

Immerhin bewies Frömern Moral und kam durch Westphal zum 4:3 und einem Traumtor von Christoph Wickfeld aus 20 Metern noch zum Ausgleich. „Am Ende sind beide Teams sicherlich unzufrieden. Vier Gegentore darfst du nicht gegen eine Mannschaft von unten kassieren. Über das Ergebnis und den Punkt können wir nach dem Verlauf aber noch froh sein“, so Kurt, dessen Team mit nun 17 Zählern den Abstand zum Relegationsplatz (Uentrop II, 10 Punkte) gehalten hat.

SVF: Gottschlich − Neithart, Frischemeyer (64. Ottensmann), Westphal, Rose, Heppe, Meierjohann, Wortmann (46. Schwermer), Höttler, Homann, Wickfeld

Tore: 0:1 Meierjohann (2.), 1:1 (8.), 2:1 (15.), 3:1 (38.), 3:2 Heppe (44./Foulelfmeter), 4:2 (57.), 4:3 Westphal (61.), 4:4 Wickfeld (67.)