Zauberei begeistert Jung und Alt. Besonders magisch wird das Spektakel dann, wenn auch noch die Kulisse stimmt. Und das tut sie in den kommenden 17 Tagen in der weißen Zeltstadt am Kemnader See in Bochum. Dort startet diesen Freitag das Zeltfestival Ruhr.
Kulinarische Köstlichkeiten, vielfältige Stände und ein umfangreiches Programm erwarten die Besucher des Festivals. Und auch an die kleinen Gäste ist gedacht: Jeden Tag wird „Zauberer Kris!“ die Augen seiner Zuschauer mit seinen magischen Tricks zum Glänzen bringen. Er tritt täglich ab 17.15 Uhr und an den Wochenenden (Sa/So) zusätzlich um 14.30 Uhr auf dem Festivalgelände auf, die Show ist im Eintrittspreis für das Zeltfestival enthalten.
Doch das ist noch nicht alles. Auch „Der kleine Rabe Socke“ wird den kleinen Gästen eine Freude bereiten: „Ein wunderbar komisches Familientheater mit dem kleinen Raben mit dem Ringelstrumpf und all seinen Freunden, das Groß und Klein beweist, dass ein bisschen Achtsamkeit und Rücksicht nicht weh tut und man viel mehr bekommt, wenn man bereit ist auch was (her) – zu geben.“ Tickets für die Show am Samstag, 19. August, um 13 Uhr gibt es unter www.zeltfestivalruhr.de. Dort gibt es auch das vollständige Programm sowie weitere Termine/Tickets.
Fest und Kirmes am Hafen
Eine besondere Kulisse bietet auch die Top-Veranstaltung in Duisburg, wo an diesem Wochenende das Ruhrorter Hafenfest im Veranstaltungskalender steht. Im größten Binnenhafen der Welt erwarten die Besucher vier Tage lang Spaß, Unterhaltung und Kultur. Zu dem Fest gehören eine Hafenkirmes mit spektakulären Attraktionen und ein Hinterhof-Trödel am Sonntag ab 11 Uhr. Auch Hafen- und Busrundfahrten stehen im Programm, ebenso wie Schiffsbesichtigungen. Hier kommen also nicht nur Eltern, sondern auch Kinder voll auf ihre Kosten. Das Programm gibt‘s unter www.ruhrorter-hafenfest.de.
Naturbühne und Familien-Führung

Erst Bauhaus-Kunstwerke betrachten und lernen, wie sie entstanden sind – dann selbst künstlerisch aktiv sein. Das ist diesen Samstag im Museum Wilhelm Morgner in Soest möglich. Bei der speziellen Führung für Familien gibt das Museum in entspannter Atmosphäre unkomplizierte Einblicke in die Ausstellung. Die Führung beginnt um 15 Uhr, der Museumseintritt beträgt für Erwachsene fünf Euro, Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre zahlen keinen Eintritt, Teilnahmegebühr fünf Euro (nur für Erwachsene). Interessierte sollen sich per Mail an rsvp@skk-soest.de vorher anmelden. Weitere Infos unter www.skk-soest.de.
Auch die Naturbühne Blauer See in Ratingen bietet sich dieses Wochenende wieder für einen Ausflug an: Dort wird Samstag und Sonntag jeweils um 15.30 Uhr das Dschungelbuch aufgeführt. Ein schönes und altbekanntes Stück vor besonderer Kulisse. Bei gutem Wetter also einen Ausflug wert. Weitere Infos unter www.kulturpur.de/buehnen/naturbuehne-blauer-see.
Ein tolles Programm gibt es aber freilich auch ganz in der Nähe: Das Kulturzentrum Balou in Dortmund veranstaltet von Freitag bis Sonntag ein Musik- und Familienfestival. Sonntag, ab 12 Uhr ist ein Familienprogramm mit Zirkusaufführung und mehr geplant. Weitere Infos unter www.balou-dortmund.de.
Beraterin Mukaddes Özbek (34): „Um glücklich zu sein, muss man etwas für sich tun“
Und immer diese Bauchschmerzen!: Werner Kinderarzt klärt über Warnsymptome auf
Schreien, Schütteln, Tod: So klärt die Schüttelpuppe Eltern auf