Der ehemalige Dortmunder Jochen Kwast, der seit 2017 in Schweden lebt, erzählt im Video-Gespräch mit Ulrich Breulmann, wie so anders seine neue Heimat mit der Corona-Pandemie umgegangen ist als Deutschland. Vieles am deutschen Vorgehen wundere ihn doch extrem.

© Foto: Kevin Kisker

Ex-Dortmunder Jochen Kwast erlebt Corona in Schweden: „Inzidenz-Begriff hat‘s hier nie gegeben“

rnCoronavirus

Der Dortmunder Jochen Kwast erlebte die vergangenen beiden Pandemie-Jahre in Schweden. Im Video-Gespräch erzählt er von den Unterschieden zu Deutschland. Und wie wir von Schweden lernen können.

NRW

, 23.02.2022, 07:38 Uhr

Mit 63 Jahren entschloss sich der Dortmunder Jochen Kwast, seine Zelte in Deutschland abzubrechen, und nach Schweden zu ziehen, in ein Dorf in Småland , einer ländlichen Gegend im Südosten Schwedens. Dort erlebte er die vergangenen beiden Pandemie-Jahre so ganz anders als die Deutschen.

Schweden galt und gilt vielen noch immer als das Gegenmodell etwa zum deutschen, dem sehr vorsichtigen Umgang mit der Pandemie. Im Video-Interview mit Ulrich Breulmann erzählt Kwast, wie sehr er sich wundert, wie man in Deutschland mit dem Virus umgegangen ist und noch immer umgeht. Jetzt wisse er, was Menschen aus anderen Ländern meinen, wenn sie von „German Angst“ sprächen.

Jetzt lesen

Für Kwast ist klar: Deutschland könnte vieles von Schweden lernen, sehr vieles.

Jetzt lesen