Ertrag im eigenen Stadion stimmt noch nicht
Jetzt kommt Darmstadt
Sollten dem VfL Bochum am Ende der Saison womöglich ein paar Punkte fehlen, die ihn ein sportlich attraktives Ziel verpassen lassen, dann weiß er auf jeden Fall, wo er diese Punkte hat liegen lassen: im eigenen Stadion!

VfL-Stürmer Stanislav Sestak hat bislang drei Tore erzielt, aber noch keines im rewirpowerSTADION.
Weil der VfL in seinen Heimspielen zwar nicht die Maximal-Ausbeute erzielt, seine in der vergangenen Saison wahrlich nicht verwöhnten Fans aber mit stets engagiertem und offensiv ausgerichtetem Fußball erfreut, ist von Enttäuschung oder gar Ärger auf den Tribünen des rewirpowerSTADIONS nichts zu spüren. Im Gegenteil. Mit jedem Spieltag kommen mehr Zuschauer ins rewirpowerSTADION und sorgen für stimmungsvolle Bundesliga-Atmosphäre. Gegen den Club waren es 25 000 Fans und damit der bislang beste Saisonbesuch. Schon 105 000 Zuschauer wurden in den fünf Heimspielen gezählt. Im Schnitt zahlten bis jetzt 21 000 Zuschauer ihren Eintritt, kalkuliert hat der VfL für diese Saison mit 13 500. Die VfL-Profis wissen diese Unterstützung zu schätzen und sehen sich in jedem Spiel in der Pflicht, endlich den ersten Heimsieg einzuspielen. Schon der nächste Spieltag bietet eine weitere Gelegenheit: am 17. Oktober kommt Aufsteiger Darmstadt 98 zur Castroper Straße.
„Wir wissen, dass wir dann unserem Publikum einen Heimsieg bescheren müssen“, gibt Bochums Trainer die Richtung vor. Peter Neururer durfte nach den 90 Minuten gegen Nürnberg zumindest mit Genugtuung feststellen, dass die 0:5-Niederlage in Heidenheim keine Spuren in der Mannschaft hinterlassen hat. „Mit der Leistung bin ich völlig einverstanden“, so Neururer, „aber wir müssen uns für unseren Aufwand endlich einmal belohnen.“ Torschütze Michael Gregoritsch sieht das genau so: „Wir haben auf das 0:5 mit einer guten Leistung die richtige Antwort gegeben und sind als Mannschaft wieder aufgestanden. Und außerdem sind wir zuhause immer noch ungeschlagen.“ Mit seinem Treffer zum 1:0 im Auswärtsspiel beim FSV Frankfurt ist Anthony Losilla von der ARD-Sportschau für das Tor des Monats September nominiert worden. Die Abstimmung ist noch bis zum 18. Oktober möglich. Der VfL hat am Montag (6.) trainingsfrei und trainiert erst wieder am Dienstag (7.) ab 10 Uhr.