Erstmals Videoüberwachung bei Bochum Total

Viertägiges Musikfestival

Erstmals in der Geschichte des Musikfestivals Bochum Total wird die Polizei bei der 32. Auflage, die am Donnerstag startet, an zentralen, bedeutsamen Punkten Videoüberwachung einsetzen. Drei Kameras, die an Masten gefestigt werden, sollen der Gefahrenabwehr und der Beweissicherung bei Straftaten dienen.

Bochum

, 03.07.2017, 13:00 Uhr / Lesedauer: 2 min
"Bochum Total" steht vor der Tür: Vom 6. bis 9. Juli wird im und ums Bochumer Kneipenviertel Bermuda3eck wieder getanzt und Spaß gehabt.

"Bochum Total" steht vor der Tür: Vom 6. bis 9. Juli wird im und ums Bochumer Kneipenviertel Bermuda3eck wieder getanzt und Spaß gehabt.

"Das ist natürlich kein Allheilmittel", sagt Bochums Polizeisprecher Frank Lemanis am Montag auf Anfrage unserer Redaktion, "aber wir wollen den Besucherinnen und Besuchern die höchstmögliche Sicherheit bieten. Die Bilder der Kameras werden live in unseren Führungsstab übertragen und angeschaut, sodass wir Kollegen vor Ort informieren können, die dann eingreifen." Man verspreche sich einen zeitlichen Vorteil davon.

Das Videomaterial diene zudem bei Körperverletzungen oder Taschendiebstählen der Beweissicherung. "Im Gegensatz zu den Vorjahren sind wegen dieser Maßnahme auch mehr Einsatzkräfte nötig", so Lemanis, der aus polizeitaktischen Gründen aber keine genauen Zahlen nennt. Die Kameras kommen nach Angaben der Polizei vor den drei Hauptbühnen zum Einsatz: 

  • An der Kreuzung Viktoriastraße/Südring - dort steht die 1Live-Bühne
  • Bei der Heinz-Bühne an der Kreuzung Südring/Brüderstraße
  • Und am Konrad-Adenauer-Platz vor der Sparkassenbühne

Glasverbot: bewährte Praxis

„Bochum Total“ lädt von Donnerstag bis Freitag (6.- 9. 7.) zu seiner 32. Auflage. Seit 1986 ist das Musikfestival in Bochums berüchtigtem Kneipenviertel Bermudadreieck mit seinen Bühnen, Bars, Kneipen und Ständen ein einzigartiges „Umsonst- und Draußen“-Erlebnis. Dieses Jahr können sich die Besucher auf 117 Acts auf 6 Bühnen und in 10 Locations freuen.

Stadtsprecher Peter van Dyk richtet sich mit einer Bitte an die Besucher: „Bitte kommt ohne Glas, wir werden es Euch ohnehin abnehmen.“ Ordnungskräfte werden penibel auf die Einhaltung des Glasverbots achten, kündigt van Dyk an. Vor der Einführung des Verbots 2010 hatte Glasbruch immer wieder zu Problemen geführt. Leere Flaschen landeten häufig auf dem Boden, wo sie zunächst zu Stolperfallen wurden und dann zersplitterten.

Jetzt lesen

Die Scherben führten zu zahlreichen Schnittverletzungen. Bereits im Jahr der Einführung gingen die Zahl der Schnittverletzungen um 75 Prozent zurück, die Erfahrungen der letzten Jahre zeigen einen Rückgang gegen Null. Daher werde an der bewährten Praxis des Glasverbots festgehalten. Besucher des Festivals werden gebeten, ihre Glasflaschen in den Glascontainern zu entsorgen. Die Container befinden sich am KAP, am Südring, an der Luisenstraße, an der Viktoriastraße und an der Kortumstraße Übergang Südring. Dosen und PET-Flaschen sind weiterhin erlaubt.

An neuralgischen Stellen werden auch in diesem Jahr feste Hindernisse aufgestellt. Mit diesen Straßensperren hatte die Polizei bereits beim Festival 2016 auf den Terroranschlag in Nizza reagiert. Dort war am 14. Juli 2016 ein Mann mit einem LKW in eine Menschenmenge gerast, fast 100 Personen wurden getötet, Hunderte verletzt. Die Stadt Bochum hatte daraufhin das ebenfalls am 14. Juli gestartete Innenstadt-Festival mit Straßensperren gegen derartige LKW-Angriffe abgesichert.

So war's 2016 bei Bochum Total:

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

Bochum Total - Tag 1

Bei wechselhaftem Wetter feierten am Donnerstag mehrere Tausend Musikfans den Start des beliebten Festivals und dessen 30. Jubiläum.
14.07.2016
/
Die Stimmung bei den Besuchern war ausgelassen.© Verena Halten
Schramme11© Verena Halten
Diese ausgelassene Gruppe war von Herne nach Bochum gekommen.© Verena Halten
Die Band Schramme11 sorgte auf und vor der Heinz-Bühne für gute Laune.© Verena Halten
Das Duo Drauf & Dran begeisterte mit Jonglage vor dem Stand der IG Metall.© Verena Halten
Selfies in der ersten Reihe mussten natürlich auch sein.© Verena Halten
RAZZ© Verena Halten
RAZZ spielten auf der 1Live-Bühne zeitgeistigen Indie-Rock-Sound.© Verena Halten
30 - Jahre Bochum Total© Verena Halten
Botticelli Baby© Verena Halten
Botticelli Baby brachten die Zuschauer vor der Sparkassen-Bühne zum Tanzen.© Verena Halten
Botticelli Baby brachten die Zuschauer vor der Sparkassen-Bühne zum Tanzen.© Verena Halten
Von Wegen Lisbeth© Verena Halten
Ein gar nicht mehr so geheimer Geheimtipp: Von Wegen Lisbeth© Verena Halten
Oliver Uschmann erzählte auf der Trailer Wortschatz Bühne vom wahren Leben mit Katzen.© Verena Halten
Der erste Tag des Festivals lockte zahlreiche Besucher an. Beim Finale am Abend bekam man vor den Bühnen keinen Fuß mehr vor den anderen.© Verena Halten
Jupiter Jones rockten die 1Live-Bühne.© Verena Halten
Gute Laune in der ersten Reihe bei Jupiter Jones.© Verena Halten
Die Jungs von Jupiter Jones ließen vor allem die Frauenherzen höher schlagen.© Verena Halten
Jupiter Jones© Verena Halten
Mr. Irish Bastard lieferte auf der Heinz-Bühne feinsten Irish-Folk-Punk.© Verena Halten
Mr. Irish Bastard© Verena Halten
Der erste Tag des Festivals lockte zahlreiche Besucher an. Beim Finale am Abend bekam man vor den Bühnen keinen Fuß mehr vor den anderen.© Verena Halten
Mr. Irish Bastard© Verena Halten
Schlagworte Bochum

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

Bochum Total - Tag 2

Tag 2 bei Bochum Total 2016
18.07.2016
/
Die drei Jungs von "Julian Philipp David" eröffneten den Freitag auf der 1Live-Bühne.© Sina Langner
Bochum Total ist seit jeher auch ein Fest für die ganze Familie.© Sina Langner
"Julian Philipp David" am Nachmittag am Südring.© Sina Langner
Bei Till Burgwächter erfuhren die Zuhörer die Wahrheit über Heavy Metal.© Sina Langner
Der Rapper 3Plusss wurde vor allem durch die Teilnahme an Musikvideowettbewerben bekannt und spielte am Freitag auf der 1Live-Bühne.© Sina Langner
Mit einer La-Ola-Welle startete das Programm in die Abendstunden.© Sina Langner
Filme und Fotos von den Stars.© Sina Langner
Mit "Morgen" landete Chima 2012 einen Charterfolg.© Sina Langner
Nichts für schwache Ohren: To The Rats And The Wolves auf der Heinz-Bühne.© Sina Langner
Bei dem Trancecore-Sound konnten die Fans alles geben.© Sina Langner
Gute Stimmung bei To The Rats And Wolves.© Sina Langner
Die Essener Band zog mit ihrem skurrilen Kostümen viele Schaulustige an.© Sina Langner
Ausgelassenes Haareschwingen.© Sina Langner
© Sina Langner
Wegen des Vorfalls in Nizza sperrte die Polizei alle Zufahrtsstraßen mit querstehenden Polizeiwagen ab.© Sina Langner
Matthias Reuter auf der Wortschatz-Bühne.© Sina Langner
Viele Stunden warteten die Fans auf den Aufritt von Niila.© Sina Langner
Sie ließen sich auch nicht durch die technischen Probleme entmutigen.© Sina Langner
Der Finne Niila und seine Band begeisterten mit Folk-Pop.© Sina Langner
Sie beendeten den zweiten Tag von Bochum Total auf der 1Live-Bühne.© Sina Langner
© Sina Langner
Niila an der Trommel.© Sina Langner
Niilas Band spielt einen vielfältigen Sound.© Sina Langner
Schlagworte Bochum

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

Bochum Total - Tag 3

Das war Bochum Total 2016 am dritten Tag.
18.07.2016
/
Die Fans feierten den Geburtstag von Bochum Total.© Sina Langner
Itchy Poopzkid auf der 1Live-Bühne© Sina Langner
Großzügige Tanzfläche auf dem Südring.© Sina Langner
Oli Hilbring und Michael Holtschulte boten eine Comic-Lesung auf der Wortschatzbühne.© Sina Langner
The Munitors begeisterten mit Mitsingklängen.© Sina Langner
Baru auf der Sparkassen-Bühne.© Sina Langner
Viele Fans trotz spontanem Auftritt: Blackout Problems.© Sina Langner
Blackout Problems© Sina Langner
© Sina Langner
Blackout Problems© Sina Langner
Genug Sonne für oben ohne.© Sina Langner
Blackout Problems© Sina Langner
Crowdsurfing ist bei Bochum Total an der Tagesordnung.© Sina Langner
Normandie spielten auf der Heinz-Bühne.© Sina Langner
Normandie© Sina Langner
Hinsetzen war bei Blackout Problems angesagt.© Sina Langner
Feiernde Fans an der 1Live-Bühne© Sina Langner
Itchy Poopzkid© Sina Langner
Crowdsurfing und Mittelfinger gab es bei Itchy Poopzkid.© Sina Langner
Itchy Poopzkid© Sina Langner
Itchy Poopzkid rockten die 1Live-Bühne© Sina Langner
Die Fans feierten ausgelassen.© Sina Langner
Feiernde Fans© Sina Langner
Poetisch wurde es bei Max Prosa.© Sina Langner
Große Gedanken auf der Sparkassen-Bühne mit Max Prosa© Sina Langner
Max Prosa© Sina Langner
Die Band von Max Prosa bediente sich verschiedensten Instrumenten.© Sina Langner
Max Prosa© Sina Langner
Max Prosa© Sina Langner
Max Prosa© Sina Langner
Sanfte Klänge auf der Sparkassen-Bühne© Sina Langner
Auch elektronische Unterstützung gab es bei Max Prosas Auftritt.© Sina Langner
Schlagworte Bochum

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

Bochum Total - Tag 4

Tag 4 bei Bochum Total 2016.
18.07.2016
/
"I Am Jerry" lieferten Indie-Rock am frühen Abend.
"Munice Girls" auf der Heinz-Bühne.
Gero, Moderator der 1Live-Bühne ließ sich das Crowdsurfing nicht nehmen.
"Kytes" überzeugten das Publikum vor der 1Live-Bühne.
"Kytes"
"Kytes"
Tausende Fans kamen auch am letzten Festivaltag nach Bochum.
1Live-Moderator Daniel Danger bei der Premiere seines Mallorca-Hits.
Culcha Candela bildeten den Abschluss auf der 1Live-Bühne.
Culcha Candela
Culcha Candela
Friedliche Stimmung in der Innenstadt.
Die Kassierer spielten das letzte Konzert des Festivals auf der Heinz-Bühne.© Foto: Sina Langner
Kein Durchkommen an der Heinz-Bühne.
Fulminante Stimmung
"Wölfi" von den Kassieren.
Wilde Tänze bei den Kassierern
Schlagworte Bochum