Erster Punktgewinn TSC Kamen holt verdientes 2:2 beim BSV Heeren

Von Ulrich Eckei
Erster Punktgewinn: TSC Kamen holt verdientes 2:2 beim BSV Heeren
Lesezeit

Der erste Punkt für den TSC Kamen. Das Tabellenschlusslicht der Kreisliga A2 Unna-Hamm holte ein 2:2 in Heeren.

Kreisliga A2 Unna-Hamm

BSV Heeren – TSC Kamen 2:2 (0:1)

Die Gäste starteten furios und sahen insbesondere in der ersten halben Stunde nicht wie ein punktloser Tabellenletzter aus. Kubilay Kanar hätte seine Farben in der Anfangsphase in Führung bringen können, doch er fand in Heerens Keeper Robin Solty seinen Meister.

Kurz darauf wurde Kanar erneut in eine gefährliche Position gebracht, doch er zielte das Spielgerät weit über das Tor. Die nächste Möglichkeit hatte Furkan Bahcekapilli, doch er scheiterte ebenfalls an Solty. Besser machte es in der 28. Minute Enes Atalay, der nach einer Flanke von Safak Okumak zum viel umjubelten 1:0 einköpfte. Danach erwachte der BSV ganz langsam aus einem Tiefschlaf und kam zu seinen ersten Chancen. So rettete der überragende Torhüter Muzaffer Onur in zwei Situationen gegen Martin Herbort und Tim Heberlein. Pech für Heberlein in der 40. Minute, der per Kopfball nur die Querlatte anvisierte.

Der erste Aufreger nach dem Wiederanpfiff war ein Fernschuss von Herbort, den Onur erneut parierte. Die Gastgeber waren zwar überlegen, doch der TSC agierte mit Kontern stets gefährlich. So war es wiederum Atalay, der nach 61 Minuten auf 2:0 stellte. Die Hausherren wirkten konsterniert und brauchten eine gewisse Zeit, um sich von diesem Schock zu erholen. Vier Minuten vor dem Spielende gelang dann Heberlein auf Flanke von Bendix Engelmann der Anschlusstreffer. Nun setzte Heeren alles auf eine Karte. Tim Brech und Herbort scheiterten an Onur, ehe dann Herbort mit einem sehenswerten Flachschuss in der Nachspielzeit doch noch einen Zähler für den BSV rettete.

Ausgleich in der Nachspielzeit

„Wenn man in der Nachspielzeit den Ausgleich erzielt, kann man sicherlich von einem glücklichen Remis sprechen. Vor allen Dingen die erste halbe Stunde hat mir überhaupt nicht gefallen. Da waren viele Abspielfehler und wenig Bewegung zu erkennen“, meinte Heerens Übungsleiter Christoph Golombek. „Das war eine hervorragende kämpferische Leistung meiner Mannschaft. Wir haben leider zwei Punkte verschenkt, denn wir hätten den Sieg verdient gehabt“, ärgerte sich TSC-Trainer Dogan Okumak, der neben Onur noch Talha Akar aus seinem Team heraushob.

BSV: Solty, F. Ernst, Heins, Brech, Herbort, Gaida, Wrodarczyk (64. Beuche), Volkmer, Heberlein, Rautenberg (64. Engelmann), Hesping (70. Becker, 78. Kissing)

TSC: Onur, Yilmaz, Atalay, Özdemir, Cirak, Bahcekapilli (83. Dede), Akar, Safak Okumak, Dogan Okumak, Kanar (93. Durmaz), Güney (75. Taskin)

Tore: 0:1 Atalay (28.), 0:2 Atalay (61.), 1:2 Heberlein (86.), 2:2 Herbort (94.)

Gelb-Rote Karte: Atalay (95./wiederholtes Foulspiel)

„Staubsauger“ von GS Cappenberg ist Spieler des Spieltags: Er stand kurz vorm Karriereende

PSV-Bork-Spieler schielt auf Derby gegen GS Cappenberg: Erst Entwarnung, jetzt neue Probleme

Fair-Play-Vorbild Stefan Feldmann: VfK Weddinghofen holt den fünften Sieg in Folge