Eröffnung von Großkreutz-Kneipe im Kreuzviertel verzögert sich

"Mit Schmackes"

Pünktlich zur EM wollte Ex-BVB-Star Kevin Großkreutz seine neue Kneipe "Mit Schmackes" im Kreuzviertel eröffnen - das klappt nicht. Die Renovierung des alten "Bieder & Meier" verzögert sich. Aber schon jetzt lässt sich das Aussehen des neuen Lokals erahnen.

DORTMUND

, 07.06.2016, 02:00 Uhr / Lesedauer: 1 min

Keine Reklame über der Tür, die Deckenlampe steht auch noch auf dem Tresen und am blassen Gelb der Fassade lassen sich noch Spuren des ehemaligen Bieder & Meiers erkennen - nach einer baldigen Eröffnung sieht es in dem neuen Restaurant von Kevin Großkreutz noch nicht aus.

Pünktlich zur Europameisterschaft wollte Großkreutz in seinem Restaurant „Mit Schmackes“ an der Hohen Straße die Gaumen seiner Gäste mit einer bürgerlicher Küche erfreuen. „Wir hätten gerne zur EM eröffnet, doch wir möchten es ohne Druck und vernünftig machen“, erklärt Großkreutz' Geschäftspartner Christopher Reinecke die Verzögerung. Natürlich seien die Renovierungsarbeiten auch durch Lieferzeiten und unvorhergesehene Szenarien erschwert worden, sagt Reinecke weiter. Durch die gute Zusammenarbeit mit dem Vermieter und den Behörden seien die Arbeiten aber dennoch zügig vorangekommen.

Bisher 100.000 Euro in die Renovierung gesteckt

„Zudem wollen wir bedacht mit unseren gemeinsamen Investitionen handeln“, sagt Reinecke. Und von den angesprochenen Investitionen sind bereits einige getätigt worden; rund 100.000 Euro waren es bislang und was noch kommt, sei nicht genau abzusehen. Wände, Farbe, Tische, Lampen, Stühle, aber auch Geschirr und Kassenapparat des ehemaligen Bieder & Meier sind bereits erneuert worden. Der Außenbereich und die Fassade folgen noch. Auch die Aufteilung und Musik wird eine andere sein. 

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

Kevin Großkreutz macht aus dem 'Bieder & Meier' das 'Mit Schmackes'

Keine Reklame über der Tür, die Deckenlampe steht auch noch auf dem Tresen und am blassen Gelb der Fassade lassen sich noch Spuren des ehemaligen Bieder & Meiers erkennen — nach einer baldigen Eröffnung sieht es in dem neuen Restaurant von Kevin Großkreutz Anfang Juni noch nicht aus.
06.06.2016
/
So sieht es auf der Baustelle von Kevin Großkreutz und seinem Team aus.© Foto: Patrica Zernik
So sieht es auf der Baustelle von Kevin Großkreutz und seinem Team aus.© Foto: Patrica Zernik
So sieht es auf der Baustelle von Kevin Großkreutz und seinem Team aus.© Foto: Patrica Zernik
So sieht es auf der Baustelle von Kevin Großkreutz und seinem Team aus.© Foto: Patrica Zernik
So sieht es auf der Baustelle von Kevin Großkreutz und seinem Team aus.© Foto: Patrica Zernik
So sieht es auf der Baustelle von Kevin Großkreutz und seinem Team aus.© Foto: Patrica Zernik
So sieht es auf der Baustelle von Kevin Großkreutz und seinem Team aus.© Foto: Patrica Zernik
So sieht es auf der Baustelle von Kevin Großkreutz und seinem Team aus.© Foto: Patrica Zernik
So sieht es auf der Baustelle von Kevin Großkreutz und seinem Team aus.© Foto: Patrica Zernik
So sieht es auf der Baustelle von Kevin Großkreutz und seinem Team aus.© Foto: Patrica Zernik
So sieht es auf der Baustelle von Kevin Großkreutz und seinem Team aus.© Foto: Patrica Zernik
So sieht es auf der Baustelle von Kevin Großkreutz und seinem Team aus.© Foto: Patrica Zernik
So sieht es auf der Baustelle von Kevin Großkreutz und seinem Team aus.© Foto: Patrica Zernik
So sieht es auf der Baustelle von Kevin Großkreutz und seinem Team aus.© Foto: Patrica Zernik
So sieht es auf der Baustelle von Kevin Großkreutz und seinem Team aus.© Foto: Patrica Zernik
So sieht es auf der Baustelle von Kevin Großkreutz und seinem Team aus.© Foto: Patrica Zernik
So sieht es auf der Baustelle von Kevin Großkreutz und seinem Team aus.© Foto: Patrica Zernik
So sieht es auf der Baustelle von Kevin Großkreutz und seinem Team aus.© Foto: Patrica Zernik
So sieht es auf der Baustelle von Kevin Großkreutz und seinem Team aus.© Foto: Patrica Zernik
So sieht es auf der Baustelle von Kevin Großkreutz und seinem Team aus.© Foto: Patrica Zernik
So sieht es auf der Baustelle von Kevin Großkreutz und seinem Team aus.© Foto: Patrica Zernik
Schlagworte Kevin Großkreutz,

Das Mauerwerk der Außenwände wurde freigelegt, Gas- und Elektroleitungen verlegt, die Tapete neben den Pissoirs auf dem Herrenklo ist einer Fliesenwand gewichen und auch sonst hat sich viel verändert. Zwischen Holzspänen und Bauschutt lässt sich bereits ein erster Eindruck der zukünftigen Innenausstattung erstehen: eigens angefertigte Stahlträger zur Tresendekoration, Industrie-Deckenlampen und gemütliche Lederstühle im Vintage-Look. Selbst die Kissen sind aus alten Zelten gefertigt und haben ihren ganz besonderen Industrie-Charme.

„Das Schlimmste haben wir geschafft, jetzt geht es ganz schnell“, sagt Reinecke. Angestrebt sei eine Eröffnung Ende Juni. Sobald der genaue Eröffnungstermin feststeht, wird dieser hier bekanntgegeben.