
© Palschinski
Ergebnis zweitrangig: Verletzungen treiben Heeren und Mühlhausen II Sorgenfalten auf die Stirn
Fußball
Während A-Kreisligist SSV Mühlhausen einen deutlichen Testsieg feiert, verliert der BSV Heeren zuhause gegen Wethmar. Zufrieden sind die Coaches trotzdem - und dennoch machen sich Sorgen breit.
Sowohl die Reservemannschaft des SSV Mühlhausen als auch A-Ligist BSV Heeren zeigten in ihren Testspielen am Sonntag gute Leistungen. doch nach Abpfiff war das Ergebnis eher zweitrangig: Beide Vereine haben Verletzte zu beklagen.
Testspiel SSV Mühlhausen II - Rot-Weiß Unna II 7:2 (5:1).
Mit sechs Treffern war Jonas Deifuss, eigentlich Spieler der ersten Mannschaft des SSV, der Mann des Tages. „Er wollte bei uns über 90 Minuten Kraft und Selbstvertrauen tanken. Für ihn persönlich war das Spiel bestimmt gut“, so Marco Slupek, Trainer der SSV-Reserve.
Ansonsten sind Slupeks Sorgenfalten trotz des deutlichen 7:2-Erfolges gegen den C-Ligisten aber eher größer geworden. „Stand jetzt haben wir zwölf Feldspieler und einen Torwart. Eine Viertelstunde vor Schluss ist Joschka Mainz dann auch noch die Kniescheibe rausgesprungen. Er wird wochenlang fehlen“, klagt Slupek über die mehr als besorgniserregende Personalsituation vor dem Saisonstart.
SSV: Hoffmann - Thiel, Alekseew, Galwas (46. Sari), Deifuß, Mainz, Michels, L. Pfeffer, Rentsch, Hölzel (46. Gräbe), Gräfe
RWU: Esposito (9. Wahn) - Kurz, Zeppan, Pogorzalski, Liebner, Richter, Pott (33. Jozefowicz), Thirumavalavan, Cebulla, Rohleff (55. Timm), Neuhaus
Tore: 1:0, 2:0 (14., 16.) Deifuss, 2:1 (22.) Zeppan, 3:1, 4:1, 5:1, 6:1 (23., 27., 31., 47.) Deifuss, 7:1 (68.) Sari, 7:2 Liebner
Testspiel: BSV Heeren - Westfalia Wethmar 2:3 (2:3).
„Auch wenn am Ende eine Niederlage steht: Wir haben ein ganz anderes Gesicht gezeigt als in den Vorwochen“, zeigte sich BSV-Coach Christoph Golombek trotz der 2:3-Niederlage gegen den Bezirksligisten aus Wethmar zufrieden mit der „ordentlichen Leistung“ seines Teams.
Arne Volkmer traf zur 1:0-Führung vom Punkt (21.), knickte aber später um und muss nun um den Liga-Start bangen. „Sein Ausfall würde uns sehr wehtun“, sagte BSV-Coach Golombek nach dem Abpfiff.
Dann folgten „zehn Minuten Tiefschlafphase“, so Golombek. Die Folge: Drei Gegentore und noch ein Lattenschuss durch die Gäste aus Wethmar. Doch danach fing sich der BSV wieder und Heberlein brachte sein Team per Kopf zum 2:3-Pausenstand heran.
In der zweiten Halbzeit konnte dann jedoch keines der Teams noch entscheidende Akzente setzen.
BSV: Solty - Ernst, Hilbk-Kortenbruck, Brech (70. Feldmann), Herbort, Honorio, Wrodarczyk, Volkmer (50. Böhmfeldt) , Titt, Heberlein, Becker (46. Sarisoy)
Tore: 1:0 (12., FE.) Volkmer, 1:1 (21.), 1:2 (24.), 1:3 (31.), 2:3 Heberlein (37.)
2014 als Praktikant in der Sportredaktion erstmals für Lensing Media aufgelaufen – und als Redaktionsassistent Spielpraxis gesammelt. Im Oktober 2017 ablösefrei ins Volontariat gewechselt und im Anschluss als Stammspieler in die Mantel-Redaktion transferiert. 2021 dann das Comeback im Sport, bespielt hauptsächlich den Kreis Unna.
