Erfrischender Roman zum Fest Birgitta Bergins Weihnachtsroman „Ein Geschenk kommt selten allein“

Erfrischender Roman zum Fest
Lesezeit

Die Geschichte über Amy Strandberg, ihre Familie und Freunde, spielt in Göteborg. Amy ist Anfang 50, Werbetexterin und hat gerade ihren ersten Krimi bei einem kleinen Verlag veröffentlicht.

Amy träumt von einer Karriere als Schriftstellerin und von einer perfekten Weihnachtszeit. Doch es läuft nicht alles so, wie sie es sich wünscht. Tochter Katinka will mit ihrem neuen Freund in eine Bruchbude mitten im Wald ziehen. Sohn Hugo will einen neuen Job im fernen Stockholm antreten und Ehemann Melker kommt einfach mit dem Umbau der Küche nicht weiter.

Alles läuft schief

Auch Amys Autorenkarriere stockt, kaum einer kauft ihren Krimi. Bis sie ein namhafter Verleger unter seine Fittiche nimmt, ihr einen Vertrag über fünf Bücher anbietet. Allerdings weiß sie noch nicht, welches Genre sie bedienen soll und was ihre Vergangenheit mit der neuen PR-Maschinerie zu tun hat.

In der Adventszeit, die Amy, die Listen liebt, sonst immer perfekt im Griff hat, läuft irgendwie alles schief. Sie will kein Weihnachtsbuffet, kümmert sich um das Liebesleben ihrer besten Freundin und Social Media.

Ein erfrischender Roman, der sowohl fröhlich als auch nachdenklich stimmt.

Birgitta Bergin: Ein Geschenk kommt selten allein, 448 S., btb, 12 Euro, ISBN 978-3-442-77286-5.

Krimispaß zum Fest aus dem Revier: Margit Kruses „Karpfen, Kerzen, Kohleofen“

Starker Start für neue Ermittler: Frank Goldammers Krimi „Bruch – Ein dunkler Ort“