Erdbeben, Zimmerbrand, Wintereinbruch
Das Morgen-Update
Ein Erdbeben erschüttert Indien. In Düsseldorf stirbt ein Mann bei einem Zimmerbrand und in Nordwestdeutschland meldet sich der Winter zurück. Hier erfahren Sie, was Sie in der Nacht verpasst haben und was der Tag bringt.
Das Wetter:
Regen und mancherorts sogar Schneeregen sind angesagt. Am Nachmittag werden aus den vereinzelten Regenfällen Schauer und frische Wind-Böen sind auch dabei. Die Temperaturen können immerhin noch bis 8 Grad steigen. Die genaue Wettervorhersage für Ihren Ort finden Sie hier.
Der Verkehr:
Straßen: Hier geht es zu der interaktiven Abfrage einzelner Autobahnen.
Das ist gestern Abend und in der Nacht passiert:
- Bei einem Zimmerbrand in Düsseldorf ist ein 55-Jähriger gestorben. Die Rettungskräfte fanden beim Löschen des Brandes den Mann mit schweren Brandverletzungen in der Wohnung. Kurz nach seinem Eintreffen im Krankenhaus starb der 55-Jährige. Die Brandursache blieb zunächst unklar.
- Der Nordosten Indiens ist am Montagmorgen von einem starken Erdbeben erschüttert worden. Die Stärke habe bei 6,7 gelegen, teilte die US-Erdbebenwarte USGS mit. Die Region grenzt an Myanmar. Die Rettungskräfte haben sechs Leichen geborgen. Nach Informationen der Regierung seien mehr als 40 Menschen verletzt worden.
- Die Forderung des CSU-Vorsitzenden Horst Seehofer nach einer konkreten Obergrenze von 200 000 Flüchtlingen pro Jahr sorgt für Kritik bei der Opposition. Zahlen-Spekulationen brächten keinen weiter. Sie seien sogar kontraproduktiv. Damit wecke Seehofer bewusst falsche Erwartungen, so Grünen-Fraktionschef Anton Hofreiter.
- Spiegelglatte Straßen sind am Sonntag vielen Niedersachsen und Bremern zum Verhängnis geworden. In beiden Bundesländern kam es binnen 24 Stunden zu mehr als 300 Unfällen. Allein die Polizeidirektion Oldenburg meldete am Montag in einer ersten Bilanz 183 Unfälle.
Das wird heute spannend oder wichtig:
- Saudi-Arabien hat die diplomatischen Beziehungen mit dem Erzfeind Iran abgebrochen. Saudi-Arabien hatte bei einer Massenhinrichtung 47 Menschen wegen Terrorismusvorwürfen exekutiert - auch den bekannten schiitischen Kleriker Nimr al-Nimr. Das verschärfte die Spannungen. Schweden verschärft die Kontrollen an der dänischen Grenze: Wer aus Dänemark nach Schweden reisen will, muss ab heute in allen Zügen, Bussen und Fähren seinen Ausweis oder Pass vorzeigen. Schweden will so die Flüchtlingszahlen eindämmen. Zu den Kontrollen kann die Regierung die Verkehrsunternehmen seit kurzem verpflichten.
- Der Absturz der Ölpreise hat die Inflation in Deutschland im vergangenen Jahr voraussichtlich auf das Niveau des Krisenjahres 2009 gedrückt. Die genauen Zahlen veröffentlicht das Statistische Bundesamt heute. Volkswirte rechnen mit 0,2 bis 0,3 Prozent.
- Nach der Rückkehr aus seinem Hawaii-Urlaub will US-Präsident Barack Obama sein letztes Amtsjahr mit einer Offensive für mehr Waffenkontrollen im Land angehen. Am Montag will sich Obama zunächst mit Justizministerin Loretta Lynch treffen, um seine Pläne mit ihr abzustimmen. Erwartet wird, dass er in den nächsten Tagen Maßnahmen anordnet, die vor allem auf verstärkte Überprüfungen potenzieller Waffenkäufer abzielen.
- Nach dem tödlichen Schuss aus einer Kleinkaliberwaffe auf eine Elfjährige in der Silvesternacht in Unterfranken hoffen die Ermittler weiter auf eine heiße Spur. Bislang gibt es laut Polizei keine konkreten Spuren. Die Ermittler hoffen auch auf Hinweise aus der Bevölkerung.
Heute vor...
...69 Jahren erschien das Nachrichtenmagazin "Der SPIEGEL" das erste Mal unter seinem heutigen Namen.
Das war in den letzten 24 Stunden unser am häufigsten geklickter Artikel:
Das ist in den sozialen Netzwerken los:
Der erste Montag im neuen Jahr:
Der erste Montag 2016. Und ich dachte, das neue Jahr hätte sich vorgenommen, Schluss zu machen mit den Arbeitstagen.
— Gebbi Gibson (@GebbiGibson)
Alle motzen schon, aber was ist wenn sich 2016 alles ändert und der Montag der neue Freitag wird?
— daviddaviddaviddavid (@morghuliz)
Mit Material von dpa