
Julian Salwik erzielte das erste Tor für den SSV Mühlhausen. © Ray Heese
Endstation in Runde zwei: Desolater SSV Mühlhausen lädt die SG Bockum-Hövel zum Torschießen ein
Fußball
Die Unnaer waren am Ende mit der klaren Fünf-Tore-Schlappe noch gut bedient. Die vielen Ausfälle waren gegen den Vorjahres-Pokal-Vize nicht zu kompensieren. Jona Deifuß verschießt Foulelfmeter.
Das hatten sich die Verantwortlichen am Mühlbach Sonntag wohl schon ein bisschen besser vorgestellt. Dass am Ende aber eine solch derbe 2:7-Klatsche in der zweiten Runde des Fußball-Kreispokals gegen den Landesligisten SG Bockum-Hövel zu Buche stehen sollte, hatte ihre Ursache auch ein wenig in der guten Leistung, welche der Gast aus dem Hammer Norden über weite Strecken bot.
Kreispokal Unna-Hamm, 2. Runde
SSV Mühlhausen − SG Bockum-Hövel
2:7 (1:4)
Die Partie war gerade einmal acht Minuten alt, da durfte der bedauernswerte SSV-Keeper Robin Mesewinkel-Risse den Ball bereits zwei Mal aus seinem Kasten holen. Beide Male nämlich musste sich der Torwart von seinen Abwehrkollegen schlichtweg im Stich gelassen gefühlt haben, die sich dem Angriff der Bockum-Höveler einfach nicht entschlossen genug entgegenwarfen.
Ein wenig Hoffnung für die Platzherren kam dann nach gut einer Viertelstunde Spielzeit auf, als Julian Salwik nach guter Vorarbeit von Furkan Cengiz auf 1:2 verkürzte. Pech zudem für den SSV, weil Salwik kurz zuvor nur die Latte des Tores der Hammer anvisierte.
Grobe Abwehrfehler führen zu weiteren Gegentoren
Allerdings war das Ganze wohl nur ein Strohfeuer aus Sicht der Platzherren, denn die Gäste nutzten weitere kapitale Abwehrschnitzer zu einer 4:1-Pausenführung, womit die Partie fast schon entschieden war.
Mit einer klaren Drei-Tore-Führung im Rücken hatte es die SG Bockum-Hövel nach Wiederanpfiff leicht, ließ den Ball immer wieder geschickt laufen, dem der SSV nichts Adäquates entgegenzusetzen hatte. Zu allem Überfluss leisteten sich die Unnaer beim Rückstand von 1:5 den Luxus, durch Jona Deifuß (70.) einen Strafstoß zu vergeben.
Immerhin: Vier Minuten später durften sich die Platzherren doch über einen weiteren Treffer freuen: Marcel Kevin Weiß hatte sich um seine eigene Achse gedreht. Sein Geschoss aus gut 20 Metern hatte unhaltbar Einzug im Bockum-Höveler Kasten gehalten.
Aber auch dieser sehenswerte Treffer änderte nichts an der Überlegenheit der Hammer, die durch zwei Tore von Deljiu und Kastner schnell für klare Verhältnisse sorgten. „Der Bockum-Höveler Sieg ist auch in dieser Höhe verdient. Wir haben viele Fehler gemacht, so haben bei uns häufig die Abstände nicht gestimmt. Außerdem haben bei uns wichtige Leute gefehlt“, meinte SSV-Trainer Tuncay Sönmez nach dem Spiel.
SSV: Mesewinkel-Risse - Cengiz, Deifuß, Salwik, Hoffmann, Pfaff (46. Gretzinger), Akdeniz, Demircan (83. Türkkan), Schröder (46. Akdogan), Weiß, I. Kücüyagci
Tore: 0:1 Schütte (5.), 0:2 Schütte (9.), 1:2 Salwik (17.), 1:3 Deliju (24.), 1:4 Müsse (43.) 1:5 Schroth (47.) 2:5 Weiß (73.), 2:6 Deljiu (87.), 2:7 Kastner (90.+1)