Endlich Wochenende: Wein, Tanz und Sonne
Veranstaltungstipps
Habt ihr Bock auf Party, Livemusik oder Rambazamba? Dürstet es euch nach Kunst, Theater oder Kulturklamauk? Ihr wisst aber nicht so genau, wo und wann? Keine Angst - gemeinsam mit den Kollegen vom coolibri helfen wir mit den Tipps zum Wochenende aus.

Welcher soll's denn sein? Welcher passt zu diesem Wochenende?
Die Frühling und Freiheit
Frühlingsfest: Ein Fest für die Sinne. Reichlich abgegriffene Formulierung, aber passgenau. Leckeres von Wim’s Kochwert, Zombies auf der Bühne, begehbare Audioinstallation, Mucke, Spiele und überhaupt irgendwie alles. Geiler Tipp, um den Frühling so richtig zu feiern.Fr-So, PACT Zollverein, Essen
Saisoneröffnung: Jetzt hat der Frühling auch die Ruhr erreicht. Am königlichen Schleusenwärterhaus und der Ruhrtalfähre ist Saisoneröffnung. Die Fähre fährt wieder und der Biergarten gärtnert wieder. Fr, Insel 1, Witten
Abenteuer Welt: Wer nicht nur im Großstadtdschungel Abenteuer sucht, für den ist die Messe "Abenteuer Welt" Pflicht. Hier lernt ihr, wie ihr die Komfort-Zone lässig hinter euch lassen und Erstaunliches erleben könnt.Fr-So, Palladium, Köln
Fahrradcheck und Pannenhilfe: Wird Zeit, wieder gegen die Speckrollen anzustrampeln. Damit der Radel-Trip nicht im Krankenhaus endet, sollte das Zweirad auf die Hebebühne. In der VHS gibt’s nen ordentlichen Check und Hilfe zur Selbsthilfe. Sa, VHS, Bochum
Unter Leuten
Jobmedi: Nachwuchsmangel ist im Gesundheitssektor immer ein Thema. Die Jobmedi will entgegensteuern und die unterbezahlte Knochenarbeit attraktiver machen. Gute Sache!Fr+Sa, RuhrCongress, Bochum
Palmkirmes: So muss Kirmes sein! Zwei Achterbahnen, 21 Fahrgeschäfte, 11 Kinder-Attraktionen und 93 Fress- und Saufbuden werfen die Beschicker auf den Kirmesplatz. Am Freitag sorgen nicht nur die panisch-blinkenden Buden für Lichterzauber: Um 21.30 Uhr steigt ein Feuerwerk in schwindelnden Höhen.Fr-So, Kurt-Oster-Str. 2, Recklinghausen
Da wo die heiße Luft vibriert
Franticworld Hofkonzerte: Sie dauert noch an, die MicroPopWeek. Unermüdlich bespielt sie ganz Düsseldorf mit feinster Musik. Zum Ende ein Leckerchen. Der Klienicum-Blog feiert in der Franticworld sein Zehnjähriges. Kala Brisella, Lokomoko und Adrian Hermes gratulieren.Fr, Franticworld, Düsseldorf
Alex Skolnick Trio: Darf der das? Alex Skolnick schnappt sich elegante Jazz-Klänge und stopft die einfach in Metal-Melodien. Warum? Weil das Gitarrentalent es kann! Also darf er auch!Fr, Musiktheater Piano, Dortmund
Milliarden: Geiler Indie-Scheiß aus der Hauptstadt. Milliarden sind mit ihrer Debut-Scheibe auf Betrüger-Tour. Betrug ist aber allenfalls, dass man kaum glauben kann, dass sie nur zu zweit sind.Fr, zakk, Düsseldorf
Boppin’B: Gute-Laune-Garantie im Turock. Boppin’B lassen euch springen und servieren dazu leckere Rockabilly-Kost.Sa, Turock, Essen
Modern Music School Popstars: 80 Standorte weltweit: Die Modern Music School tentakelt über die ganze Welt. Auch in Duisburg hat sie ne Bleibe. Und was die Eleven da so alles lernen, zeigen sie jetzt im Grammatikoff.Sa, Grammatikoff, Duisburg
Verzaubert
Poetry Slam: Der Grandseigneur der hiesigen Poetry-Slam-Society lädt ins Riff und die Slammer beißen an. Unter anderem reden sich die Lippen fusselig: Bernard Hoffmeister, Hannah Schüh und Sophia Daniel.So, Riff, Bochum
Zum Wohl: Ach, diese Ausstellung rinnt samten jede Kehle herunter. “Zum Wohl” beschäftigt sich unter anderem mit gehopften Leckereien. Wer wirklich was über Bier erfahren möchte, gibt sich dann noch den Vortrag von Historiker Jorma Wagner.Fr, Henrichshütte, Hattingen
Martin Rütter: Na, das hat er aber fein gemacht! Braver Rütter! Der Hundepädagoge erzieht Bello schon längst nicht mehr nur in der Glotze, sondern predigt seinen Jüngern auch live von der Bühne herunter.Fr, Ruhr Congress, Bochum
Tanz kaputt, was Dich kaputt macht
99heads: Welcome to the Backyard! Die erste Ninety-nine-Heads-Party 2017 schickt sich an, die Plattenteller qualmen zu lassen. Perce, Valli, VKTR, BNT nud WASD drehen ihre Platten quer durch ihr Genre. Obendrauf gibt’s einen Live-Act: True Lyes.Fr, Langer August, Dortmund
Everything Counts: Die Trompete bleibt den 80ern treu. Hier gibt es, was wirklich zählt. Hits von Depeche Mode, The Cure und The Smiths. Was noch? Nix, das war’s! Reicht aber auch.Fr, Trompete, Bochum
Gestört aber geil: Happy Birthday, Ratskeller! 15 Jahre werden gefeiert – und zwar (mit) Gestört aber geil. Sie mischen Pop, Deep House und Tech zu einem leckeren Geburtstags-Cocktail.Fr, Ratskeller, Recklinghausen
Grund Stueck: Gute-Laune-Garantie mit der Edicion Tropicale. Lenni und Paavo düsen mit ihrem Hoodoomobil in die Goldkante und jagen Afrobeats, tropical Housetunes und Funana durch die Boxen. Auch die Gastgeber Glasersfeld freuen sich schon.Fr, Goldkante, Bochum
Best of Popschlager: Über Geschmack lässt sich nicht streiten, aber man könnte ihn verurteilen… In der Turbinenhalle gibt es die größte Popschlager-Party des Potts. Mit dabei sind gaaaanz großen Namen. Für Fans ziemlich geil.Sa, Turbinenhalle, Oberhausen
Bunkernacht x Ritournelle: Frühe Nachtvögel dürfen sich über ein Symposium freuen, es geht um Mensch und Maschine. Außerdem verspricht ein interaktiver Drum-Roboter musikalische Kurzweil. Ab 23 Uhr geht die Party dann richtig los, mit House, Techno und Kraut. Barnt, Ahmet Sisman und Tobias Staab legen los.Sa, Goethebunker, Essen
Bunt und wach
Kulturnacht: Solingen kann nicht nur Klingen, sondern auch Kultur. Offene Ateliers, 90 Bands und praktische Programmbusse. Aber das Geilste: Pixel-Party im Klingenmuseum! Hier könnt ihr wieder alte Arcade-Hits zocken!Sa, Solingen
Mülheimer Nacht: Verlauft euch nicht! Die Mülheimer Nacht belebt Rhein, nicht Ruhr! Zum achten Mal dürfen hier friedliche und tolerante Gäste sich am bunten Programm erfreuen.Sa, Mülheim, Köln
Comic- und Manga-Convention: Freaks versammelt euch! Wer damals Rollenspieler war und Fantasy gelesen hat, steht heute auf Manga und Cosplay. Jede Generation hat ihre Macken… Und die können auf der Comic- und Manga-Con gelebt werden. Workshops, Zeichnerallee und schrille Kostüme.So, WBZ, Düsseldorf
Shop it like it's hot
Formart 17: Diese Messe stellt Gebrauchsdesign in den Mittelpunkt. Finden lassen sich Möbel, Mode, Wohn- und Modeaccessoires von rund 40 erlesenen Ausstellern. Von Schal über Schüssel bis Schmuck, von Bettwäsche über Büromöbel bis Besteck.Fr-So (Fr 16-20, Sa+So 11-18h) Maschinehalle Friedlicher Nachbar, Bochum
Stilblüte: Frühlingsgefühle für Freunde der Gartenkultur – bei diesem Markt findet sich alles rund ums Thema Garten. Egal, ob man neue Ziergewächse, Küchenkräuter, Gartenliteratur, Kunsthandwerk oder Inspirationen fürs nächste Beet braucht, hier dürfte man fündig werden.Sa+So (11-18h) Schloss Lüntenbeck, Wuppertal
Wine & Taste Festival: Da im Wein ja bekanntlich die Wahrheit liegt, kann man gut und gerne glauben, dass dieses hippe Zusammentreffen von 40 Weingütern und diversen Street Food Trucks ein Hochfest für Gaumen und Geist ist.Sa+So (Sa 15-22, So 12-19h), Depot, Dortmund
KunstHandwerkerMarkt: Objekte mit dem gewissen Extra verspricht dieser Markt. Rund 130 Aussteller versammeln sich hier um innovative und individuelle Waren an rund 4000 Besucher zu bringen – damit ist es übrigens der größter Kunsthandwerkermarkt in janz Kölle!Sa+So (11-18h), Bürgerzentrum Engelshof, Köln
Steamtropolis Markt: Gelockt wird das interessierte Publikum hier mit einer phantastischen Zeitreise in eine dampfbetriebene Parallelwelt. Soll heißen: Steampunkvergnügen mit Markt, Musik, Lesungen, Schlemmereien und viktorianisch angehauchten Gestalten.Sa+So (Sa 18-23h, So 12-18h) WerkStadt, Witten
Theaterflohmarkt trifft Mädelsflohmarkt: Hier kleiden sich die zwei Fliegen mit alten Klappen ein. Stöbern kann man nämlich nicht nur durch Second-Hand-Mode von den Ladys mit zu vollen Kleiderschränken, sondern auch durch die aussortierten Schätze des Theaterfundus.So (11-17h) Capitol Theater, Düsseldorf
bergische VELO: Im bergischen Land Fahrrad fahren ist nur für Verrückte? Quatsch, dank etlicher stillgelegter Bahntrassen radelt man hier steigungs- und stressfrei. Alles rund ums Thema bietet zudem diese regionale Fahrradmesse.So (10-17h) Mirker Bahnhof, Wuppertal
Augen Auf!
City Girl: Stummfilm von 1930. Drama um die Unschuld auf dem Land. Zum Glück mit Happy End. Damit die Ohren nicht zu kurz kommen, springt das Funkhausorchester ein. Leiter Bend Willen hat eine neue Filmmusik komponiert.Fr, Funkhaus, Köln
No land’s song: Frauen, die singen? Und das noch alleine? Das sehen iranische Gesetze anders. Sara Najafi stemmt sich gegen das Regime, will ein Konzert auf die Beine stellen und kämpft für ihren Traum. Spannende Doku und der Regisseur ist auch noch da.So, sweet Sixteen, Dortmund
- Angst ,
- Biergärten ,
- Frühling ,
- Kunsthandwerk und Kunstgewerbe ,
- Mode ,
- Musiktheater ,
- Poetry Slam ,
- Theater ,
- Zombies ,
- Depeche Mode ,
- Depot Dortmund ,
- The Cure