Endlich Wochenende - und ein ganz schön langes!

coolibri-Veranstaltungstipps

Habt ihr Bock auf Party, Live-Musik oder Rambazamba? Dürstet es euch nach Kunst, Theater oder Kulturklamauk? Ihr wisst aber nicht so genau, wo und wann? Keine Angst - wir helfen gemeinsam mit den Kollegen vom coolibri mit den Tipps zum Wochenende aus!

NRW

von coolibri

, 30.09.2016, 10:00 Uhr / Lesedauer: 2 min
Gemeinsam mit unseren Kollegen vom coolibri präsentieren wir euch die Tipps fürs Wochenende.

Gemeinsam mit unseren Kollegen vom coolibri präsentieren wir euch die Tipps fürs Wochenende.

Party

Swing ‘n’ Beton: Brassiger House, elektrischer Swing, tanzendes Konfetti und gemütlicher Beton erwarten euch bei dieser fetzigen Fete, auf der das Konfetti Klub Ensemble, Timboletti, DJ Casio, DJ Martini und DJ First Claas für Non-Stop Abrisslaune sorgen. Freitag, Goethebunker, Essen

Syndicate: Sie sind laut, sie sind hart, sie sind schnell: Die Beats beim zehnten Syndicate-Festival. 20 000 Besucher strömen in die wieder in die Westfalenhalle, um den verschiedenen Styles es Hardcore-Techno zu frönen. Samstag, Westfalenhalle, Dortmund

Füchschen Party: Sie gehört zum Herbst wie fallende Blätter und stürmische Winde: Die Füchschen-Party im Düsseldorfer Stahlwerk bittet zum Tanz. Absoluter Pflichttermin für Freunde von Hip-Hop, House und Dance. Samstag, Stahlwerk Düsseldorf.

Konzerte

Kapelle Petra: Das Trio mit vier Leuten fällt in Düsseldorf ein: Die Kapelle Petra gibt schön schräg, schön originell und schön live in Düsseldorf. Freitag, Stone im Ratinger Hof, Düsseldorf

Way Back When: Wenn zwischen FZW, Domicil und Pauluskirche die Indiekinder pilgern, dann ist wieder Way Back When. Die dritte Ausgabe fährt so illustre Namen auf wie We are Scientists, Kakkamaddafakka und Augustines. Donnerstag bis Samstag, verschiedene Orte, Dortmund

SBK Basement Festival: Schrottboycott und die Jokaz stellen ihr neues Album Freikopfkultur vor. Unterstützung kommt von Rapper Umse und der BrassSka’n’Soul-Band Marek Marple. Mehr Vibes und Party garantiert. Sonntag, Bahnhof Langendreer, Bochum

Urban Africa Festival: Rap, Pop, Trap, Soul - afrikanische Popmusik ist so bunt, vielfältig und tiefenscharf, wie der Kontinent selbst. Zum Festival kommen Größen der Szene wie Cassper Nyovest, Megaloh & Ghanaian Stallion, Temi Dollface uvm. Dazu Workshops, Masterclass, Togetherness. Donnerstag bis Sonntag, Club Bahnhof Ehrenfeld, Köln

Die Liga der gewöhnlichen Gentlemen: Die Liga bringt Mörder-Grooves, Barock-Pop und fordert eine Rehabilitierung für James Deans Beifahrer. Sie haben den Rhythmus, wo man mit sollte! „Keep the faith“ liebe Northern Soul/Punk Freunde. Samstag 21 Uhr, Gleis 22, Münster

Schlaumeier

WissensNachtRuhr: Zum zweiten Mal verwandelt sich das Ruhrgebiet in eine Wissensmetropole: Die WissensNacht Ruhr will zeigen, welchen zentralen Stellenwert Forschung in der Region hat und wie spannend das eigene Entdecken und Erleben sein kann - die Auswahl an Programmpunkten überschlägt sich dabei. Freitag, versch. Locations, Ruhrgebiet

Grend Slam 43: Wörter können weh tun, vor allem, wenn man sie mitten ins Gesicht geslammt bekommt. Beim dreiundvierzigsten Slam im Grend sind dafür Volker Strübing, Renato Kaiser, Marvin Ruppert und der U20-NRW-Meister Sven Hensel zuständig.  Samstag, Grend, Essen

Augen Auf

Beyond Boundaries: Deutsche, belgische und geflüchtete Jugendliche haben Animations- und Dokumentarfilm kreativ kombiniert und daraus ein preisgekröntes Werk erschaffen, das neue Perspektiven auf Flucht und Identität ermöglicht. Sonntag ab 14 Uhr, Dortmunder U

Wald leuchtet: Solingens schöner Stadtteil mit dem klangvollen Namen Wald ist inzwischen berühmt dafür, ein überwältigend bezauberndes Lichterfest auszutragen. Neben Illuminationen, Fackeln und Farbenspielen gilt es auch Walking-Acts und Attraktionen zu entdecken. Ab Freitag, Solingen-Wald

Shop it like it’s hot