Endlich Wochenende: Ganz schön bunt hier!

Veranstaltungstipps

Habt ihr Bock auf Party, Livemusik oder Rambazamba? Dürstet es euch nach Kunst, Theater oder Kulturklamauk? Ihr wisst aber nicht so genau, wo und wann? Keine Angst - gemeinsam mit den Kollegen von coolibri helfen wir mit den Tipps zum Wochenende aus!

NRW

von coolibri

, 03.02.2017, 13:02 Uhr / Lesedauer: 4 min
Endlich Wochenende: Ganz schön bunt hier!

Da wo die heiße Luft vibriert

Lagerfeuer Deluxe: Legt die Holzscheite nach, damit das Feuer schön prasselt! Heimelig und akustisch gibt es ganz entspannte Gigs von Samuel Breuer, Jen Brown und Zufällig Hier. Jeder Act hat 20 Minuten Zeit, sich klanglich auszubreiten. Aber ohne Handtasche keine Competition: keine Verstärker, keine Drums und keine Effekte! Freitag 19.30 Uhr, Studio 672, Köln 

Pogo-Festival: Wer aus Zucker ist, hat hier nichts zu suchen. Geht lieber Einhörner streicheln! Hartbesaitete werden ihren Spaß haben. Unantastbar, Hämatom, Kneipenterroristen, Unherz und Konsorten lassen euch zwei Tage lang ausrasten! Was euch nicht umbringt, macht euch härter! Wir schauen lieber zu… Freitag und Samstag, Turbinenhalle, Oberhausen  

30 Jahre Idiots Records: Idiots Records feiert die wilde 30 und dreht dabei völlig am Rad. The Idiots, Dimple Minds, Desaster, Honigdieb, Sulphur Eon, Kadaverficker und die Scumfuck Outlaws garantieren eine gute Dosis Wahnsinn. Wem das nicht reicht: Im Anschluss gibt’s Metal-Disco & Indie-Punk und Rock-Oi-Ska-Disco. Passt gut auf euch auf! Samstag 18.00 Uhr, FZW, Dortmund 

Young Chinese Dogs: Folk aus dem tiefsten Süden. Die Münchener China-Hunde vereinen musikalisch ihr pittoreskes Alpenpanorama und die amerikanischen Weiten. Jetzt sind sie mit “Great Lake State” auf Tour und zeigen, dass E-Gitarre und Akkordeon eine geile Mischung sind. Freitag 20.00 Uhr, Druckluft, Oberhausen 

Es rockt der Pott: Vier Bands zum Discount-Preis. Acht Kröten kostet euch der bunte Abend mit MyCrowFones, Ten Skies High, Ariez und NøRetörnity an der Abendkasse. Etwas Hippie, etwas Groove, Pop, Punk und Alternative. Der Preis ist klein, der Mix heiß!Samstag 19.30 UhrParkhaus Meiderich, Duisburg 

Icy Ice

Freestyler Treffen 2017: Eislaufen? Eisfliegen! Im Revierpark Wischlingen sind wieder die Freestyler unterwegs. DJs legen auf und die Crews legen los. Ein heißkaltes Spektakel! Samstag - Show ab 19.00 Uhr, Eishalle Wischlingen, Dortmund

Essen.on.ice: Bald ist Frühling, aber Essen liegt auf Eis. Zumindest in der Innenstadt. Noch können Schneefrauen und Eisprinzen ihre Kufen über die riesige Eislaufbahn hetzen. Eine fette Rodelbahn gibt es auch. Willkommen im Winterwunderland. Freitag bis Sonntag ab 10.00 Uhr, Kennedyplatz, Essen 

Jetzt lesen

 

Unter Leuten

Speedtalking: Geht nicht, gibt’s nicht! Hier wird gequasselt, Sprachbarrieren hin oder her! Bochumer mit und ohne Flüchtlingshintergrund quatschen und gestikulieren über Grenzen hinweg. Jeweils fünf Minuten lang. Dann kommt der Nächste. Anschließend gibt es syrische und kurdische Volksmusik. Freitag 20.00 Uhr, Schauspielhaus, Bochum

Chizuru: Nein, hinter dem Namen verbirgt sich keine spanische Wurst-Delikatesse, sondern ein nerdiges Treffen. Junge Japan-Freunde finden hier Anschluss unter Gleichgesinnten. Wer sich verkleidet, der findet bestimmt noch schneller neue Freunde. Cosplayer, Zeichner, Zocker und Anime-Fans dürfen sich hier mal so richtig gehen lassen. Sonntag 11.30 Uhr, Fritz-Henßler-Haus, Dortmund 

 

Tanz kaputt, was Dich kaputt macht

Beatz & Bohnen: Schwarze Katze Weißer Kater fahren wieder ihre Krallen aus. Denn auch 2017 öffnen sie wieder eine leckere Dose Beatz & Bohnen. Einheitsbrei kommt aber nicht auf die Teller! Hier treffen Balkan Beatz, Gypsy World Sound, Cumbia Caracho! und Globl Shäke aufeinander. Freitag 23.00 Uhr, Trompete, Bochum 

Die Toten Hosen & Broilers Party - (sic!) - Release Day: Die Auflage am 9.9. war episch. Und ausverkauft. Jetzt gibt es die nächste Ausagbe der Hosen&Broilers-Eskalation – nur echt mit Schinken- und Eibroten. Außerdem versorgt euch diese fette Fanparty mit Getränkespecials und einer feinen Verlosung. Freitag, Pitcher, Düsseldorf 

Skihallen-Party: Aprés Ski im Rheinland? Jupp! Die Deko ist Hütte, die Musik ist Hütte. Schlager und Dance sollen die Körper zappeln lassen. Und wie es auf der Hütte so ist: Altersgrenzen gibt es nicht. Hier feiert alles zwischen 20 und 60 – bei freiem Eintritt. Freitag und Samstag, Skihalle, Neuss 

GoBananas – The Opening: Nackt war gestern! Im ehemaligen Table-Dance-Schuppen geht es anständig-ausgeflippt zu! Freunde des gepflegten Ausrastens kommen mit der Mucke von Philli Vanille & Tricky Martin auf ihre Kosten, wenn Lieblingslieder und Jugendsünden auf die Turntables kommen. Samstag 23.00 Uhr, Naked Club, Essen 

Startschuss: Der vielleicht schönste Schrottplatz Deutschlands ist nun noch schicker geworden. Der JunkYard hat endlich seine eigene Halle und die wird großartigst eingeweiht! Mucke ist für jeden dabei. So bunt wie JunkYard selbst ist auch die Musik-Auswahl. Hier kann sich jeder seine Rosinen rauspicken. Samstag 23.00 Uhr, JunkYard, Dortmund 

Tanzen Küssen Yeah – Geburtstagsspecial: Kindergeburtstag! Tanzen Küssen Yeah wird 3! Zur Feier des Tages wirft sich das Grammatikoff in eine bunte Luftschlangen-Luftballon-Tracht und für die Gäste gibt es Kuchen und Süßigkeiten. Auch Butterwegge will gratulieren und schmeißt sich für ein kurzes Gastspiel mal ausnahmsweise wieder hinters Pult. Happy Birthday! Samstag 23.00 Uhr, Grammatikoff, Duisburg

Wortzauber

Der neue Loriot Abend: Loriot geht einfach immer. Und im Roto Theater geht jetzt noch mehr. Noch mehr Sketche, noch mehr Lacher. Wunderbar absurd und weise hielt Loriot den Menschen seinen Spiegel vor – und lachte auch über sich selbst. Diese Tradition muss weiterleben – natürlich nur mit Jodeldiplom! Freitag 19.30 Uhr, Roto Theater, Dortmund 

Lutz von Rosenberg Lipinsky: Sein Programm klingt so positiv, wie sein Name knackig ist. Lutz von Rosenberg Lipinsky hat eine große Wahrheit im Gepäck – “Wir werden alle sterben!” Aber wenn schon, dann bitteschön mit einem Lachen im Gesicht. Dafür sorgt Lipynski. Trotz all der kleinen und großen Schrecken im Alltag, die er dekonstruiert. Freitag 20.00 Uhr, Saalbau, Witte

Bartleby der Schreiber: Bekannt ist er für seinen dicken weißen Wal. Aber Hermann Melville war mehr als Moby Dick. Aus seiner Feder stammt auch die schwarze Komödie "Bartleby der Schreiber". Carsten Bülow liest aus dem skurrilen Werk. Freitag 20.00 Uhr, Depot, Dortmund 

Augen Auf!

Nosferatu: Ein schaurig-schöner Abend mit einem Klassiker und einem echt schrägen Pilz. Der deutsche Stummfilm-Blutsauger von 1922 wird musikalisch von Interzone Perceptible mit Histoplasmose unterlegt. Histoplasmose ist ein Pilz, der in Fledermauskot lecker herumwuchert. Ähnlich schräg klingt die Beschreibung der Klänge. Hier gibt es Gong, Schreie, Kuchengabel auf Glasscheibe und – richtig freakig – Akkordeon! Samstag 19.30 Uhr, Rottstr5, Bochum 

Duesseldorf Photo Weekend: Eine Stadt im Zeichen der Lichtmalerei. Wer auch nur ein bisschen was für Fotografie übrig hat, wäre verrückt, dieses Wochenende nicht nach Düsseldorf zu fahren! mehr als 70 Museen, Galerien, Off-Räume und Institutionen mischen mit. Damit keiner komplett den Überblick verliert, gibt es verschiedene Führungen. Freitag bis Sonntag, versc hiedene Orte, Düsseldorf 

Shop it like it's hot

Kinoplakat-Flohmarkt: Cineastinnen, Schauspielvergötterer, Fan-Girls und Filmnarren können hier Plakate und anderes Merch aus der großen, bunten Welt des Kinos ergattern. Vielleicht ist ja auch ein Pappaufsteller vom Gosling-Ryan dabei? Samstag 11.00 bis 13.00 Uhr, Schauburg Kino, Dortmund

Karnevals Kostümverkauf: Ja is denn schon Zeit zum Alaafen?! Fast! Also lieber schnell schnell schnell ein Kostümchen finden, in dem man sich vor Kamellebeschmiss und Trunkenbolden verstecken kann. Oder einfach superhexy und überclown aussehen kann. Samstag 11.00 bis 16.00 Uhr, Lutherkirche Südstadt, Köln

Theaterflohmarkt & Mädelsflohmarkt: Das Boui Boui Bilk und das Capitol Theater machen gemeinsame Sache, um euch doppeltes Shoppingvergnügen zu bescheren. Im Capitol-Foyer steigt ein trendiger Trödelmarkt für Mädelsklamotten, während im Capitol-Club der Theaterfundus zum Verkauf steht – perfekt für detailverliebte, aber kostengünstige Kostüme! Sonntag 11.00 bis 17.00 Uhr, Capitol Theater, Düsseldorf

Zucker für die Seele: Feingeister und Stilbekenner trifft man auf diesem Designermarkt, wo sie sich mit Mode, Deko, Schmuck, Papeterie, Accessoires, Kleinmöbeln und Kunst ausstatten. Alles selbstmurmelnd fernab von Massenware. Sonntag 13.00 bis 18.00 Uhr, Zeche Carl, Essen