Endlich Wochenende: Auf Himmelfahrtskommando
coolibri-Veranstaltungstipps
Habt ihr Bock auf Party, Live-Musik oder Rambazamba? Dürstet es euch nach Kunst, Theater oder Kulturklamauk? Ihr wisst aber nicht so genau, wo und wann? Keine Angst - coolibri hilft mit den Tipps zum Wochenende aus!

Sonnenbrille auf, es ist Wochenende.
Feste feiern wie sie fallen
Westparkfest: Bis der Park aus allen Nähten platzt - Nach Bollerwagenolympiade und Skafestival, Freitag und Samstag Musik von Newcomern, ein internationales Picknick und Sonntag großer Trödelmarkt und immerzu Kronen, Kronen, Kronen. Donnerstag bis Sonntag, Westpark, Dortmund
Dortbunt: Genug Menschen malen die Welt in Schwarz-Weiß, Dortmund wirft lieber mit Farben um sich. Zwei Tage lang bespielen etliche Kulturschaffende bei freiem Eintritt die Innenstadt mit Aktionsflächen, Ständen und Bühnen - auf denen stehen Frida Gold, Luxuslärm und die Newcomerwunder von Rekk. Samstag und Sonntag, Innenstadt, Dortmund
Good Food Festival: Zeit, mal wieder ernste Worte über Ernährung zu wechseln und dabei jede Menge buntes Programm, schmackhafte Proben und gute Tipps für Küche, Garten und Einkauf zu kassieren. Alles möglich beim Good Food Festival: Samstag und Sonntag, Boui Boui Bilk, Düsseldorf
Augen Auf!
Internationale Kurzfilmtage: Die Superlative des kürzesten Filmformats trifft sich nicht in Cannes, Berlin oder Dubai, sondern in Oberhausen. Dort werden Musikvideos prämiert, Kunstschnipsel gescreent und Kurzfilme mit langanhaltender Wirkung gezeigt. Das Programm hier. Freitag bis Sonntag, versch. Locations, Oberhausen
Zeit der Kannibalen: Auf dieser Theaterpremiere werden nur sprichwörtlich Menschen gefressen: Es geht um die brutal schonungslose Politik der großen Wirtschaftsunternehmen, um Gewissensbisse und “Dog-eat-Dog”-Mentalitäten. Wenn man da mal nicht satt wird… Samstag (20 Uhr) + Sonntag (18 Uhr), Theater im Depot, Dortmund
Nazisupermenschen sind euch allen überlegen – The Horror of the Ordinary: Brachialer Titel für ein mutiges Stück, dass es wagt, Spaß, Scherz und Schindluder mit der NS-Zeit zu treiben und Nazis auf Zeitreise zu schicken, ohne den Ernst der Lage zu ignorieren. Freitag und Samstag (20 Uhr) FFT Juta, Düsseldorf
Selbermacher!
Schnippeldisko: Statt einsam den Müll rauszubringen, schnibbelt man hier gemeinsam Gemüse, das nicht den Supermarktschönheitsidealen entspricht, kocht, tanzt und lacht. Dazu pumpen DJ-Beats und Gemeinschaftsgeist. Freitag, Boui Boui Bilk, Düsseldorf
Die Star Trek Physik: Beamen, Warpen, Tarnen und mit Uhura flirten - ein Dortmunder Physik-Prof stell sein frisch erschienenes Buch über die Physik in der Allzeitlieblingsserie Star Trek vor. Psssst, Geheimnis: Im kommenden campus Magazin haben wir Metin Tolan zum Interview gebeten! :) Samstag (10.30 Uhr), TU-Campus Nord HGII/HS1, Dortmund
Luftgitarrenmeisterschaft: Die wahren Virtuosen brauchen gar keine echte Gitarre! Hier versammeln sich die wildesten Luftgitarrenspieler der Region und kämpfen um die Teilnahme an der Weltmeisterschaft. Luftbands sind zwar nicht erlaubt, dafür aber Luftroadies. Ab dafür! Samstag, Freak Show, Essen
Deine eigenART: Eigenartig? Oder eigene Art? Oder beides? Auf diesem Markt lassen sich allerhand schicke Designerstücke und hippes Selbstgemachtes erwerben. Vom Häkelhandystrumpf bis zum Marx-verzierten Shirt. So, Weststadthalle, Essen
Da wo die heiße Luft vibriert
Peine Perdue & Xarah Dixon: So klangvoll wie die Namen ist auch die Musik dieser minimalistischen Cold Waver, die französische über Synthies und Sequencer wispern und mit jeder Note fesseln und nicht mehr loslassen. Davor und danach Obskures, Extatisches und Knarziges zwischen New Wave und Industrial von Sexpol. Frreitag, Djäzz, Duisburg
Domingo bei Oppa Franz: Die wohl schönste Bürogemeinschaft Duisburgs nennt sich ganz hip “Oppa Franz” und lädt zum ersten Geburtstag zu Wein, Schnittchen und Musik. Die kommt natürlich einer von Duisburgs samtweichsten Barden mit Gitarre und Bart: Domingo! Samstag, Oppa Franz, Duisburg
Entertainment for the Braindead: Schöner kann man den Sonntag kaum verbringen - mit Kuchen, Kaffee und feiner Feinifeinfein-Musik von der einzigen Songwriterin, deren Name Spaß macht: Entertainment for the Braindead macht Musik wie würzige Teemischungen. Sonntag (15 Uhr), Rekorder, Dortmund
Tanz kaputt, was Dich kaputt macht
Sound of Butan: Für manche Partys ist kein Weg zu lang. Zum Beispiel, wenn einer der versiertesten Elektro-DJs der Stunde, nämlich Felix Kröcher, auflegt. Der wirbelt so viel Energie durch den Club, dass der Heimweg ein reines Schweben wird. Freitag, Butan, Wuppertal
RAWR: Zwei Jahre durchgeknallte Partyspäße gilt es zu zelebrieren - und zwar mit Hüpfburg, Gaming-Ecke und Trash Pop Floor, mit John Coffey, The Tips und mehr. Da bebt die Matrix. Freitag, Matrix, Bochum
Rhythm is a Dancer: Rhythmus ist ein Tänzer, es ist der Seele Kumpane, du kannst es gar überall fühlen. Besonders stark über den Dächern Dortmunds, wo eine ganze Horde Tanzlustiger auf das selige Erbe der schönen 90-er abfeiern. Samstag, View, Dortmund
Native: Genauso viel Seele bietet Dortmund aber auch in seinem schönsten Keller, wo ihr mit gleichgesinnten Geistern zu Indie, Britpop und Beat die Hüften schwingen und Schulterblätter kreisen lasst - übrigens schon seit drei Jahren und bei freiem Eintritt. Samstag, Sissikingkong, Dortmund