Endlich Wochenende: Alle Vögel fliegen hoch
coolibri-Veranstaltungstipps
Habt ihr Bock auf Party, Live-Musik oder Rambazamba? Dürstet es euch nach Kunst, Theater oder Kulturklamauk? Ihr wisst aber nicht so genau, wo und wann? Keine Angst - wir helfen gemeinsam mit den Kollegen von coolibri mit den Tipps zum Wochenende aus!

Das Wochenende steht vor der Tür - und das Beste: Auch der Montag ist frei.
Hüpfen, fliegen, umarmen
Drachenfest: Am Pfingstwochenende flattert es jedes Jahr bunt über Gelsenkirchens Dächer – dann steigen selbstgebaute Drachen in allen Formen und Farben in die Höhe. Und rund herum ist natürlich jede Menge Action: Es warten Akustik-Konzerte, Drachenbau-Workshops, eine Drachenflugschau im Dunkeln - hach! Freitag bis Sonntag, kultur.gebiet CONSOL, Gelsenkirchen
Ruhr International - das Fest der Kulturen: Die Jahrhunderthalle wird zum Schmelztiegel, zur Salatschüssel - oder wie war das mit dem Mix der Kulturen? So oder so, man setzt auf ein vielschichtiges, ethnisch diverses Programm mit Musik, Kabarett, Theater, Film, Diskussion, Party, Kinderprogramm, Kleinkunst, Austausch und Kulinarisches aus aller Welt. Hochkarätige Gäste mischen ebenso mit wie lokale Kulturschaffende. Ohne rot zu werden, sagen wir: Da is’ für jeden was dabei! Samstag und Sonntag, Jahrhunderthalle, Bochum
Hüpfburgenfest: Hier fallen auch hartgesottene Erwachsene mit Bürojob und guter Garderobe ruckzuck zurück ins Grundschulalter: Beim Hüpfburgenfest ist Toben, Springen und Hüpfen ausdrücklich erwünscht! Sonntag und Montag, 11 bis 18 Uhr, Wiese am Glaselefanten, Maximilianpark Hamm
Augen Auf!
Desire will set you free: Regisseur Yony Leyser bahnt sich in diesem Spielfilm seinen Weg durch die urbane queere Szene Berlins. In Gastrollen: Peaches, BlixaBargeld, Rosa von Praunheim, Nina Hagen und Rummelsnuff. Freitag bis Sonntag, Sweet Sixteen im Depot, Dortmund
Da wo die heiße Luft vibriert
Rock Hard: Klischeegewehr geladen und ab dafür: Langhaarige, bärtige, in schwarze Band-Shirts gekleidete Männer lassen auf der Bühne die Sau raus, schwingen schwere Gitarren und ihre Köpfe. Auf und neben der Bühne fließt das Bier und das alles in der schönen Kulisse des Amphitheaters. Mit: Blind Guardian, Turbonegro, Sodom und mehr. Freitag bis Sonntag, Amphitheater Gelsenkirchen
Blues Festival Schöppingen: I am blue dabedidabedei, dabei steht dieses Festival natürlich weder für ranzigen Techno, noch ist Blues allein verlassenen, alten Schwerenötern vorbehalten. Stattdessen kredenzt dieses Festival ein progressives Line-Up und familiäre Atmo. Freitag bis Sonntag, Vechtebad, Schöppingen
Moers Festival: Leeeebe Jazz! Das predigen nicht nur die Ärzte. Jahr um Jahr kämpft das Fest um seine Existenz, um dann wieder ein hochkarätiges Line-Up aus dem Hut zu zaubern. Große und kleine Stars der Szene stehen auf den Bühnen in der Festivalhalle, in der Stadtkirche und in Clubs und Kneipen der Stadt. Freitag bis Montag, Festivalhalle und weitere Orte, Moers
Vengaboys: Sie machen Boom Boom Boom in ihrem Room, wollen Up und Down, haben die Venga-Airlines nach Ibizia gecartert und touren ohne Ermüdungserscheinungen im Vengabus durch die Turn- und Stadthallen der Lande. Sie sind die Vengaboys. Noch Fragen? Freitag, Weststadthalle, Essen
Testbetrieb: Im Volkshaus Rotthausen in Gelsenkirchen herrscht aktuell, wie in so vielen schönen Gebäuden im Ruhrgebiet, der Leerstand. Ein Zusammenschluss aus Bürgern und Studierenden der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft will das ändern. Derzeit wird das Haus deshalb unter dem Label “Testbetrieb” regelmäßig bespielt. Wenn’s gefällt, wird’s zur Regel - also hin da! Diesmal mit Sebel, Mondo Mash Up Soundsystem und Marie Angerer & Muddy Echoes. Samstag, 18 Uhr, Grüner Weg 3, Gelsenkirchen
Zeitreisen
Once Upon A Time Festival: Beim diesem Festival der Jahrmarktkultur und Straßenkunst treffen sich historische Kulisse und Subkultur. Feuerspucker, Zauberer und Pantomimen mischen sich unter die Steampunkfans, die natürlich in voller Montur zum integrierten Szenetreffen erscheinen. Sonntag und Montag, Zeche Zollern, Dortmund
Ritterfestspiele: Formschöne Zeitreise für Mittelalterfans. Bei diesem dreitägigen Spektakel geben die Hausritter der Burg ihre Show-Premiere und die Berliner Mittelalter-Rocker von Tanzwut spielen gleich dreifach auf. Auf dem Mittelaltermarkt kann man die richtigen Accessoires zusammenshoppen, während rund herum Spielleute,Tänzer und Gaukler ihre Späße treiben, bis einem schwindelig wird. Darauf erstmal ‘nen Met! Samstag bis Montag, Burg Satzvey, Mechernich (Kreis Euskirchen)
Wildkräuterexpedition: Nachtkerze und Natterkopf - Kräuter können allerlei verwirrende Namen haben. Vor allem aber haben sie oftmals Heilkräfte oder eignen sich zum Verfeinern von Selbstgekochtem. Welche Wildkräuter die Industriegebiete an der Ruhr zurückerobert haben und was man damit machen kann, verrät diese geführte Tour. Sonntag, 15 Uhr, Kokerei Hansa, Dortmund
Tanz kaputt, was Dich kaputt macht
Indie Basement: Ob Indie Roots mit The Smiths und The Cure, Goldene 2000er mit The Strokes und The Killers oder Neueroberer mit Wanda und Bilderbuch - die Temple Bar hat sie alle. Wem’s im Tanzkeller zu heiß wird, der setzt sich oben an die Theke oder in den Biergarten. Der Eintritt ist frei - weniger Risiko im Abendplan geht nicht. Freitag, Temple Bar, Essen
Why So Serious?: Schönste Weltflucht klappt grundsätzlich in den heiligen Hallen des Drucklufthauses oder wahlweise rund herum, bei lauer Sommerluft unter’m Lampignon. Ein Fest der Unernsthaftigkeit feiert diese Party schon seit zehn Jahren - mit Techno, Psytrance und House. Freitag, Druckluft, Oberhausen
Funkhaus Europa Party: DJ Chico Correa und das Funkhaus Europa Soundsystem laden zur großen Party am Ruhr-International-Wochenende. Im Foyer der Halle geht’s rund mit World Beats und Global Pop aus aller Herren und Damen Länder. Samstag, Jahrhunderthalle, Bochum
Ritournelle: Der Sound von Noise-Künstler Andy Stott ist verstörend und träumerisch zugleich, sein Live-Set voller Überraschungen. Für kleine Clubs ist er inzwischen eigentlich zu groß - für den Bunker macht er aber eine Ausnahme. Noch mehr Electronica und Techno gibt’s mit Tobias Staab. Samstag, Goethebunker, Essen
Twist & Shout: Schon der Partyname allein sorgt zuverlässig für ‘nen Ohrwurm. Auf dem Programm stehen folgerichtig Rock’n’Roll-Classics, aber auch Funk, Trap und mehr. Zwischen Ray Charles und dem King ist also auch Platz für ‘ne ghettomäßige HipHop-Nummer. Hauptsache, es groovt! Samstag, Daddy Blatzheim, Dortmund