EM-Sechste: Seidel mit bisher größten Shorttrack-Erfolg
Olympia-Teilnehmerin Anna Seidel hat zum Abschluss der Europameisterschaften der Shorttracker im niederländischen Dordrecht ihren bisher größten Erfolg gefeiert.

Anna Seidel wurde auf der 1000-Meter-Strecke Sechste. Foto: Hannibal Hanschke
Auf der 1000-Meter-Strecke wurde die 16 Jahre alte Dresdnerin Sechste und kam damit in der Mehrkampfwertung auf den zehnten Rang. «Der Bundestrainer hat mir gesagt, ich soll mein Rennen nur genießen. Das habe ich getan. Ich bin überglücklich über den bisher besten Wettkampf meiner Karriere», meinte die junge Sächsin, nachdem sie am Sonntag im B-Finale den zweiten Rang erzielt hatte. Glück hatte sie zuvor im Halbfinale, als sie selbst stürzte, aber die favorisierte Britin Elisa Christie disqualifiziert wurde und Seidel damit noch ins B-Finale rutschte. Den Titel über 1000 Meter holte sich die Russin Sofia Proswirnowa. An den Tagen zuvor war Anna Seidel über 1500 Meter nur auf Platz 21 gelandet uns hatte als Neunte über 500 Meter knapp das Halbfinale verfehlt.
Im Mehrkampf der Herren gelang Torsten Kröger am Schlusstag keine Steigerung mehr. Er schied im Viertelfinale über 1000 Meter aus und landete beim Sieg des Niederländers Sjinkie Knegt auf Platz zwölf. Damit blieb es für den Rostocker beim Comeback nach mehr als einem Jahr Verletzungspause bei Rang 15 im EM-Gesamtklassement.
- Shorttrack ,
- EM