Eine junge Frau in schwierigen Zeiten Brigitte Riebe startet neue Reihe „Eifelfrauen“

Eine junge Frau in schwierigen Zeiten
Lesezeit

Fabrikantentochter Johanna Fuchs lebt mit Eltern und Geschwistern 1920 in Trier. Dann erbt sie einen Bauernhof in der Eifel, von ihrer Tante Lisbeth, die in der Familie nicht gut angesehen war. Denn sie lebte unverheiratet als Künstlerin in dem Dorf und hatte sich offenbar mit einer Füchsin „angefreundet“.

Johanna schaut sich den Hof an und entscheidet dann, das Erbe anzunehmen. Gegen den Widerstand ihrer Familie. Denn die hat ganz andere Pläne mit der einzigen Tochter.

Johanna gefällt Altenburg

Im kleinen Eifeldorf Altenburg angekommen, muss sie erst einmal mit dem neuen Leben klar kommen. Und mit den Menschen dort.

Johanna gefällt es immer besser in Altenburg, auch wenn alles nicht einfach ist. Sie kann sich gut vorstellen, wie ihre verstorbene Tante zu leben.

Politische Situation

Dann lernt sie einen jungen französischen Wildhüter kennen und verliebt sich in ihn. Doch die politische Situation ändert sich radikal in Deutschland.

Die Geschichte einer mutigen jungen Frau in sehr schwierigen Zeiten.

Brigitte Riebe: Eifelfrauen – Das Haus der Füchsin, 480 S., Wunderlich, 23 Euro, ISBN 978-3-8052-0068-4.

Träume und Pläne in den 1920ern: Hanni Münzers „Honigland“ ist Auftakt einer neuen Reihe

Freundschaft in schwierigen Zeiten: „Haus der Wünsche“ von Marie Lacrosse ist der zweite Teil der Ka

Eigene Geschichte mutig erzählt: Mit „Romy“ schließt Felicitas Fuchs ihre Mütter-Trilogie ab