Eine Familie hat dunkle Geheimnisse Thriller „Tränengrab“ von Roman Klementovic

Eine Familie hat dunkle Geheimnisse
Lesezeit

Evelyn hat ihren Mann durch eine tückische Krankheit verloren. Nun soll sie bei der Familie ihrer Tochter zur Ruhe kommen. Doch schon als Evelyn mit dem Zug in der kleinen Stadt ankommt, in der Manuela mit ihrem Mann und Tochter Anja lebt, passiert Merkwürdiges. So beginnt Roman Klementovics neuer Thriller „Tränengrab“.

Der erfolgreiche Autor beweist mit seiner immer wieder überraschenden Geschichte, dass auch in der Provinz dunkle Familiengeheimnisse für atemberaubende Spannung sorgen können.

Sorgen um die Tochter

Evelyn kommt nicht zur Ruhe, denn die 16-jährige Nachbarstochter ist unter seltsamen Umständen verschwunden. Die ganze Kleinstadt befürchtet, dass etwas Schreckliches mit dem Mädchen passiert ist.

Manuela und ihr Mann sorgen sich um ihre eigene Teenager-Tochter, wollen sie kaum noch vor die Tür lassen. Aber Anja widersetzt sich den Verboten und Mahnungen ihrer Eltern.

Evelyn ist misstrauisch

Auch Anjas Vater scheint Geheimnisse zu haben. Evelyn ist misstrauisch, weil sich ihr Schwiegersohn irgendwie verdächtig benimmt.

Der Thriller spielt größtenteils an nur wenigen Tagen, doch die Geschichte ist sehr intensiv und beschert immer wieder neue Facetten. Klementovic zeigt wieder einmal, dass man seine Bücher eigentlich kaum aus der Hand legen mag.

Zum Thema

Thriller

Roman Klementovic: Tränengrab, 352 S., Gmeiner, 18 Euro, ISBN 978-3-8392-0737-6.

„Blutbuße“ im Schnee: Viveca Sten packt in ihren Krimis auch gesellschaftliche Themen an

Königlicher Jo Nesbø: Nach zwei Bänden ist Schluss, einer wird „Der König“

Familiendrama in der Provence: Cay Rademachers elfter Krimi um Roger Blanc: „Unheilvolles Lançon“