Eine Ehefrau zieht Bilanz „Es geht mir gut“ von Jessica Anthony

Eine Ehefrau zieht Bilanz
Lesezeit

Stundenlang bleibt sie im Wasser, dümpelt, schwimmt, hockt am Rand. Ihr Mann und ihre Söhne gehen allein zum Sonntagsgottesdienst, als der Gatte später vom Golfspiel mit Arbeitskollegen zurückkommt, liegt seine Frau immer noch im Pool. Aber sie versichert: „Es geht mir gut.“ Und das ist auch der Titel von Jessica Anthonys Buch. Die Söhne sind irritiert, der Ehemann geradezu verstört.

Kathleen nutzt den für ihre Familie ungewohnten Ausbruch aus dem Familienalltag für einen Rückblick: auf ihre Ehe, auf verpasste Chancen und Träume, auf die Familie, aus der sie stammt, und auf die, in die sie eingeheiratet hat.

Zwei Leben auf dem Prüfstand

Bei Virgil setzt sie mit ihrem kleinen sonntäglichen Protest ebenfalls etwas in Gang: Ist ihre Ehe wirklich so glücklich, wie er sich einzureden versucht, obwohl er sich wegen einiger außerehelicher Eskapaden gar nicht so wohl fühlt in seiner Haut? Und hat sein ewig nörgelnder Vater womöglich recht, wenn er an Virgils Vaterschaft an seinem Erstgeborenen zweifelt?

Die Autorin schafft es, auf 160 Seiten die Geschichte von zwei Menschen dicht und psychologisch feinfühlig zu erzählen. Virgil und Kathleen stellen jeweils allein ihr Leben auf den Prüfstand. Und je schrumpeliger Kathleens Haut durch das Wasser wird, desto klarer wird ihr Denken.

Zum Thema

Roman

Jessica Anthony: Es geht mir gut, 160 S., Kein & Aber, 22 Euro, ISBN 978-3-0369-5055-6.

Freundschaft und Liebe: Erster Roman von Fußballer Christoph Kreamer

Tragödie einer Kaiserin: Uwe Klausners historischer Kriminalroman „Sisis schwerste Stunden“

Eine Familie hat dunkle Geheimnisse: Thriller „Tränengrab“ von Roman Klementovic