Ein Viertel feiert mit viel Programm

31. Kaiserstraßen-Fest

Eine Reise in den Wilden Westen? Oder doch lieber ins Mittelalter? Beim Kaiserstraßen-Fest am Samstag und Sonntag (20. und 21. 9.) ist beides möglich. Programm gibt‘s dann auch für die, die lieber in der Gegenwart bleiben.

DORTMUND

, 16.09.2014, 10:04 Uhr / Lesedauer: 1 min
Claudia Branz (M.) von der Werbegemeinschaft Kaiserstraße und ihre Partner freuen sich auf das Kaiserstraßenfest.

Claudia Branz (M.) von der Werbegemeinschaft Kaiserstraße und ihre Partner freuen sich auf das Kaiserstraßenfest.

Comanchi heißt das Westerndorf, in dem sich Kinder austoben können. In einem Spiel-Parcours im Ambiente des Wilden Westens gehen die kleinen Besucher auf Büffeljagd. Das Western-Dorf zieht in diesem Jahr wieder auf den Parkplatz am Heiligen Weg, nachdem es im vergangenen Jahr Hinweise der Besucher gegeben hatte, sagt Claudia Branz. Der Kindertrödelmarkt findet dafür auf dem Parkplatz am Landgericht statt.

: Ein paar Jahrhunderte zurück geht‘s beim mittelalterlichen Markt. Bierbrauer, Schmiede, Filzer und Märchenerzähler sind vor Ort – und entsprechend gekleidet. Sie erinnern an die Dortmunder Geschichte. Dazu gibt‘s Mäuseroulette und eine Feuershow im mittelalterlichen Ambiente.

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

So bunt war das Kaiserstraßenfest 2013

In der östlichen Innenstadt wird gefeiert: das 30. Kaiserstraßenfest. Wir haben uns mit der Kamera umgeschaut.
21.09.2013
/
Schon im letzten Jahr war das Fest in der Kaiserstraße sehr beliebt.© Foto: Oliver Schaper
Das Kaiserviertel feiert mit Kunst, Kulinarischem und viel Musik. Wir haben uns umgeschaut.© Foto: Oliver Schaper
Das Kaiserviertel feiert mit Kunst, Kulinarischem und viel Musik. Wir haben uns umgeschaut.© Foto: Oliver Schaper
Das Kaiserviertel feiert mit Kunst, Kulinarischem und viel Musik. Wir haben uns umgeschaut.© Foto: Oliver Schaper
Das Kaiserviertel feiert mit Kunst, Kulinarischem und viel Musik. Wir haben uns umgeschaut.© Foto: Oliver Schaper
Das Kaiserviertel feiert mit Kunst, Kulinarischem und viel Musik. Wir haben uns umgeschaut.© Foto: Oliver Schaper
Das Kaiserviertel feiert mit Kunst, Kulinarischem und viel Musik. Wir haben uns umgeschaut.© Foto: Oliver Schaper
Das Kaiserviertel feiert mit Kunst, Kulinarischem und viel Musik. Wir haben uns umgeschaut.© Foto: Oliver Schaper
Das Kaiserviertel feiert mit Kunst, Kulinarischem und viel Musik. Wir haben uns umgeschaut.© Foto: Oliver Schaper
Das Kaiserviertel feiert mit Kunst, Kulinarischem und viel Musik. Wir haben uns umgeschaut.© Foto: Oliver Schaper
Das Kaiserviertel feiert mit Kunst, Kulinarischem und viel Musik. Wir haben uns umgeschaut.© Foto: Oliver Schaper
Das Kaiserviertel feiert mit Kunst, Kulinarischem und viel Musik. Wir haben uns umgeschaut.© Foto: Oliver Schaper
Das Kaiserviertel feiert mit Kunst, Kulinarischem und viel Musik. Wir haben uns umgeschaut.© Foto: Oliver Schaper
Das Kaiserviertel feiert mit Kunst, Kulinarischem und viel Musik. Wir haben uns umgeschaut.© Foto: Oliver Schaper
Das Kaiserviertel feiert mit Kunst, Kulinarischem und viel Musik. Wir haben uns umgeschaut.© Foto: Oliver Schaper
Das Kaiserviertel feiert mit Kunst, Kulinarischem und viel Musik. Wir haben uns umgeschaut.© Foto: Oliver Schaper
Das Kaiserviertel feiert mit Kunst, Kulinarischem und viel Musik. Wir haben uns umgeschaut.© Foto: Oliver Schaper
Das Kaiserviertel feiert mit Kunst, Kulinarischem und viel Musik. Wir haben uns umgeschaut.© Foto: Oliver Schaper
Das Kaiserviertel feiert mit Kunst, Kulinarischem und viel Musik. Wir haben uns umgeschaut.© Foto: Oliver Schaper
Das Kaiserviertel feiert mit Kunst, Kulinarischem und viel Musik. Wir haben uns umgeschaut.© Foto: Oliver Schaper
Das Kaiserviertel feiert mit Kunst, Kulinarischem und viel Musik. Wir haben uns umgeschaut.© Foto: Oliver Schaper
Das Kaiserviertel feiert mit Kunst, Kulinarischem und viel Musik. Wir haben uns umgeschaut.© Foto: Oliver Schaper
Das Kaiserviertel feiert mit Kunst, Kulinarischem und viel Musik. Wir haben uns umgeschaut.© Foto: Oliver Schaper
Das Kaiserviertel feiert mit Kunst, Kulinarischem und viel Musik. Wir haben uns umgeschaut.© Foto: Oliver Schaper
Das Kaiserviertel feiert mit Kunst, Kulinarischem und viel Musik. Wir haben uns umgeschaut.© Foto: Oliver Schaper
Das Kaiserviertel feiert mit Kunst, Kulinarischem und viel Musik. Wir haben uns umgeschaut.© Foto: Oliver Schaper
Das Kaiserviertel feiert mit Kunst, Kulinarischem und viel Musik. Wir haben uns umgeschaut.© Foto: Oliver Schaper
Das Kaiserviertel feiert mit Kunst, Kulinarischem und viel Musik. Wir haben uns umgeschaut.© Foto: Oliver Schaper
Das Kaiserviertel feiert mit Kunst, Kulinarischem und viel Musik. Wir haben uns umgeschaut.© Foto: Oliver Schaper
Das Kaiserviertel feiert mit Kunst, Kulinarischem und viel Musik. Wir haben uns umgeschaut.© Foto: Oliver Schaper
Das Kaiserviertel feiert mit Kunst, Kulinarischem und viel Musik. Wir haben uns umgeschaut.© Foto: Oliver Schaper
Das Kaiserviertel feiert mit Kunst, Kulinarischem und viel Musik. Wir haben uns umgeschaut.© Foto: Oliver Schaper
Das Kaiserviertel feiert mit Kunst, Kulinarischem und viel Musik. Wir haben uns umgeschaut.© Foto: Oliver Schaper
Das Kaiserviertel feiert mit Kunst, Kulinarischem und viel Musik. Wir haben uns umgeschaut.© Foto: Oliver Schaper
Das Kaiserviertel feiert mit Kunst, Kulinarischem und viel Musik. Wir haben uns umgeschaut.© Foto: Oliver Schaper
Das Kaiserviertel feiert mit Kunst, Kulinarischem und viel Musik. Wir haben uns umgeschaut.© Foto: Oliver Schaper
Schlagworte Dortmund

Auf drei Bühnen – am Landgericht, in der Moltkestraße und am Kaiserbrunnen – gibt‘s den ganzen Tag über Unterhaltung. Mit dabei sind die Coverband Starlight Expresse und die Oldie-Bands All Night Long und The Cube am Samstag. onntags gibt‘s Party-Live-Musik von Sound-Team, Feeling und On Air. Außerdem treten die Jazz-Band Dixie Tramps und der Dortmunder Shanty-Chor auf.

Zum ökumenischen Gottesdienst laden die Veranstalter am Sonntag um 12 Uhr ein.

Das Kaiserstraßenfest läuft am Samstag (20. 9.) von 13 bis 23 Uhr, am Sonntag (21. 9.) von 12 bis 23 Uhr.

Von Freitag (19. 9.), 16 Uhr, bis Sonntagabend gilt auf der Kaiserstraße ein Parkverbot.