Ein irrer Serientäter, ein seltsamer Kriminalpsychologe, eine unerfahrene Ermittlerin – Jan Beck hat für den Auftakt seiner neuen Thriller-Reihe „Dorn“ auf Sicherheit in der Zutatenliste gesetzt.
Der Serientäter hat nach einer Pause das Morden wieder aufgenommen, durchtrennt seinen Opfern die Kehle und ritzt ihnen ein Zeichen in die Stirn. Kriminalpsychologe Simon Dorn ist alarmiert.
Geheimnis des Serienkillers
Der Erbe eines ehemals noblen, inzwischen leer stehenden Hotels in Bad Gastein hat sich nach einigen persönlichen Schicksalsschlägen in eben dieses (Geister-)Haus zurückgezogen. Heimlich setzt er dort seine Arbeit fort, macht aus den ehemaligen Hotelzimmern räumliche Cold-Case-Akten.
Zimmer 103 birgt das Geheimnis des Serienkillers, dem Cold-Case-Ermittlerin Karla Hofbauer mit Dorns Hilfe auf der Spur ist. Die Ermordung Hofbauers lässt ihre junge Kollegin Lea Wagner nicht ruhen.
Über Regeln hinweg gesetzt
Unerschrocken setzt sie sich über manche Regel hinweg und landet bald in Bad Gastein bei Simon Dorn. Die beiden umkreisen sich skeptisch, aber versuchen gemeinsam, den Serientäter zu stoppen.
Jan Beck, 1975 als Johann Fischler in Innsbruck geboren, hat dem Ermittlerpaar Inga Björk und Christian Brand bereits vier erfolgreiche Thriller auf den Leib geschrieben. Jetzt machen sich Simon Dorn und Lea Wagner auf den Weg in die Regale der Krimifans.
Krimi
Jan Beck: Dorn: Zimmer 103, 384 S., Penguin, 16 Euro, ISBN 978-3-3281-1227-3.
Spannendes Debüt von zwei Autoren: Zum ersten Mal ermitteln Bischoff und Pirlo gemeinsam
Auf der Jagd nach einem Mörder: „Die Henkerstochter und das Vermächtnis des Henkers“ von Oliver Pötz
Tod eines Zwillings: „Ostfriesennebel“ heißt der neue Krimi von Klaus-Peter Wolf