Der neue Radweg auf einem Teilstück an der Westicker Straße ist fertig. Der breite Radfahrstreifen ist durch neue Leitpfosten abgeschirmt.

© Carsten Janecke

Eigene Spur für Fahrradfahrer: Die neue Westicker Straße zwischen Kamen und Methler

rnRadfahren in Kamen

Eine eigene Fahrspur für Radfahrer, wie man es sich überall wünschen würde. Auf dem neuen Radweg zwischen Kamen-Mitte und Methler sind Radler durch Leitpfosten abgeschirmt von Autos und Lastern.

Kamen

, 18.04.2021, 09:00 Uhr / Lesedauer: 1 min

Ein Teilstück des neuen Radwegs an der Westicker Straße ist fertig. Die breite Spur ist deutlich mit Rad-Piktogrammen gekennzeichnet und mit neuen Leitpfosten geschützt, so dass Radler nicht mit Auto- und Lasterfahrern in Konflikt kommen. Die neue Spur beginnt hinter dem Gewerbe- und Industriegebiet Hemsack und verläuft in Fahrtrichtung Methler auf der rechten Fahrbahnseite bis zum Kreisverkehr Königstraße in Westick. Die abgetrennte Fahrbahn ist von Radlern in beide Richtungen nutzbar.

Der neue Radweg wird schon lebhaft genutzt.

Der neue Radweg wird schon lebhaft genutzt. © Carsten Janecke

Frühere Mehrzweckstreifen sind verschwunden

Mehr Platz für die Radfahrer wurde dadurch geschaffen, indem die bisherigen Mehrzweckstreifen abgeschafft wurden. Noch endet der neu angelegte Radweg am Kreisverkehr Königstraße, der weitere Ausbau bis letztlich zur Lindenallee an der Stadtgrenze zu Dortmund folgt vermutlich ab nächstem Jahr.

Jetzt lesen

Nicht nur der Radweg wird saniert, sondern die ganze Straße. Die Bauarbeiten laufen zurzeit unter Hochdruck zwischen dem Bahnhofsparkhaus und dem Gewerbe- und Industriegebiet Hemsack, wo eine Fahrbahn schon asphaltiert wurde, während die andere noch abgefräst ist. Zurzeit ist nur eine Fahrspur nutzbar – als Einbahnstraße Richtung Methler.